Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Abseits der Hauptverkehrsstraßen liegt dieses Gasthaus in dörflicher Umgebung. Die Öffnungszeitendeuten auf eine Teilzeit-Gastronomie hin. In geraden Wochen ist von Donnerstag bis Sonnabend ab 18.00 Uhr geöffnet, in ungeraden Wochen i9st von Freitag bis Sonntag ab 18.00 Uhr geöffnet.
Service
Der Service durch den Wirt war freundlich, sachlich, zurückhaltend. Es fehlte etwas die Dynamik. Bestellungen wurden zügig aufgenommen. Die Getränke wurden in einer angemessenen Zeit serviert. Bei der Bestellung der Speisen wurden wir daraufhingewiesen, dass die Wartezeit ca. 30 - 45 Minuten betragen wird, weil Küche aufgrund noch abzuarbeitender Bestellungen stark ausgelastet ist. Wir haben dies akzeptiert und fanden den Hinweis des Wirtes gut.
Essen
Aus der übersichtlichen Speisekarte finden sich die Klassiker einer Landgasthofküche sowie die üblichen Getränke in dem Getränketeil der Karte. Wir haben Pralle`s Grillteller mit Pute, Schwein und Rind, geschmorten Zwiebeln und einer Ofenkartoffel mit Kräuterquark und einen Salat sowie ein Rumpsteak, mit geschmorten Zwiebeln, Pommes Frites, Kräuterbutter und einem Salat bestellt. Der Salat war das "Highlight". Frisch, knackig, mit ungesalzenen Erdnüssen und einem vorzüglichen hausgemachten Dressing serviert. Das Fleisch der Hauptgerichte war ordentlich zubereitet, die Pommes Frites waren goldgelb und kross, die Ofenkartoffel war geschmacklich gut, dies gilt auch für den hausgeamchten Kräuterquark. Die Optik der Gerichte war durchschnittlich.
Ambiente
Die Einrichtung ist aus den 70-er Jahren. Sie ist sauber und ordentlich. Ein bestimmter Stil ist nicht erkennbar. Eine richtige Atmosphäre will nicht aufkommen. Positiv zu bemerken sind die echten Blumen auf den Tischen. Der Gast fühlt sich in die 70-er versetzt, in ein Gasthaus alter Prägung. In einem separaten Raum war eine kleine Gesellschaft zusammengekommen, an der Theke kamen Gäste auf ein schnelles Bier vorbei, in der Gaststube traf sich eine bunte Runde, die sich offensichtlich jede Woche zum Klönschnack trifft und ein Kegelclub fand sich zum Kegelabend ein.
Die Kommunakation scheint hier noch zu stimmen.
Sauberkeit
Soweit von uns erkennbar macht alles einen sauberen ordentlichen Eindruck. Die Tischeindeckungen sind einfach, aber sauber ohne Spuren anderen Gäste.