Zurück zu Asia Bistro Jasmin
GastroGuide-User: stekis
stekis hat Asia Bistro Jasmin in 38667 Bad Harzburg bewertet.
vor 10 Jahren
"Kleines asiatisches Bistro mit günstigem Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 10.05.2015
Besucht am 04.05.2014
Auf dem Rückweg von Erfurt hatten wir noch einen Abstecher gemacht und fuhren dann weiter durch den Harz Richtung Norden. Kurz vor Mittag kamen wir nach Bad Harzburg und beschlossen, dort eine Pause zu machen und uns die Beine zu vertreten.
 
Am Rande des Kurbereichs fanden wir einen Parkplatz fürs Gefährt und bummelten dann die Fußgängerzone herunter. Wie in einem Kurort üblich waren etliche Geschäfte auch am Sonntag geöffnet, außerdem gab es dort auch jede Menge Restaurants. Meistens jedoch waren auch die Preise einem Kurort angepasst, und wir wollten eher einen kleinen Imbiss als ein umfangreiches Mittagessen haben. Auf dem Rückweg entdeckten wir dann dieses kleine Asia-Restaurant. Schon von draußen konnten wir erkennen, dass es gut besetzt war, der Slogan „Genießen sie wie im Restaurant – Bezahlen sie wie im Imbiss“ lockte uns und wir traten ein.
 
Bedienung
 
Zunächst war keine Bedienung zu sehen, im vorderen Bereich waren alle Tische besetzt. Wir gingen dann in den hinteren Teil des Restaurants und nahmen dort an einem der beiden letzten freien Tische Platz. Kurz darauf kam eine Bedienung mit mehreren Tellern in den Händen aus der Küche, begrüßte uns im Vorbeigehen sehr freundlich und servierte dann an einem der Tische im vorderen Teil des Restaurants. Auf dem Rückweg brachte sie uns die Speisekarte und zündete die Kerze auf dem Tisch an. Es war eine junge Frau asiatischer Abstammung, die aber vermutlich schon in Deutschland geboren war und auch akzentfrei Deutsch sprach. Außerdem schien sie mindestens eine gastronomische Grundausbildung gehabt zu haben, denn sie beherrschte die im Service üblichen Verhaltensweisen ziemlich gut (leider ist das heute nicht mehr überall üblich).
 
Ihr Auftreten war insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend und sie hatte als einzige Servicekraft das Restaurant gut im Griff.
 
 Essen
 
Die Speisekarte bietet das übliche Programm eines Chinarestaurants mit einigen Abstechern in die thailändische Küche. Etliche Zusammenstellungen, die sich in absolut gleicher oder sehr ähnlicher Form von Fleischsorte zu Fleischsorte wiederholen, wobei das Gesamtangebot deutlich kleiner ist als das mancher anderer Chinarestaurants. Das Preisniveau liegt dabei zwischen etwa 3,50 € (Gebratener Reis bzw. gebratene Nudeln mit Gemüse) und ca. 7,20 € (Fisch- bzw. Garnelengerichte). Menüs für zwei Personen mit Vorspeise und Nachtisch 15,90 – 17,90 €.
 
Madame bestellte „Gebratenes Rotbarschfilet nach Thai Art, mit Bambus, Paprika, Champignons, Möhren und Kokosmilch in Thai-Curry-Sauce (leicht scharf)“ (6,50 €) und dazu ein Kännchen Jasmintee (1,70 €). Ich hatte etwas mehr Hunger und bestellte vorweg eine „Hanoi-Suppe, Reisbandnudeln in Brühe mit Frühlingszwiebeln und Hühnerfleisch“ (2,40 €). Als Hauptgang wählte ich „Rindfleisch mit Cashewnüssen, Champignons, Bambus, Morcheln und Paprika in dunkler Sauce“ (5,90 €), dazu ein alkoholfreies Bier (0,33l für 1,70 €). 
 
Nach kurzer Zeit wurden die Getränke serviert, wenig später brachte die Bedienung auch schon die Suppe. Die Brühe war heiß und geschmackvoll, das Hühnerfleisch zart und die Einlagen insgesamt reichlich – sehr gut.
 
Kurz nachdem die geleerte Suppentasse abgeräumt worden war, kamen auch schon die Hauptgerichte. Auf Tellern mit blauem Dekorrand war jeweils eine Halbkugel Reis gestürzt, daneben die Mischungen aus Fleisch bzw. Fisch und Gemüsen.
 
Auf meinem Teller bemühte sich die bekannte chinesische „dunkle Sauce“, alles zu einem geschmacklichen Einheitsbrei zu vermischen, was aber glücklicherweise nicht gelang. Das bissfeste Gemüse drang mit seinem Eigengeschmack noch durch, und auch das relativ zarte Fleisch war zu identifizieren.
 
Das Thai-Curry auf dem Teller von Madame war da trotz der präsenten Schärfe geschmacklich nicht so vordringlich, auch hier hatten die Gemüse und auch der Fisch durchaus ihren Eigengeschmack. Insgesamt waren beide Essen einschließlich der Suppe sehr gut. In einem großen Chinarestaurant mit Anspruch wären dafür vier Punkte angemessen gewesen, in diesem einfachen kleinen Restaurant reicht es zu klaren fünf Punkten.
 
Ambiente
 
Wie bereits angedeutet ist das Lokal modern, aber recht einfach eingerichtet, auf quadratischen grauen Fliesen standen Stühle mit Stahlrohrgestell und roten Polstern. Die Tische waren mit roten Stofftischdecken bedeckt, darüber weiße Überdecken. Die vielfach üblichen geschnitzten goldfarbenen Drachenmotive beschränkten sich auf den Tresenbereich, die Wände waren einfach weiß gestrichen. Vor dem Haus standen noch zwei Campingtische mit Kunststoffstühlen und passenden Auflagen.
 
Sauberkeit
 
Der Gastraum wirkte gepflegt, ich konnte nirgendwo Schmutz erkennen. Auch Geschirr, Gläser und Besteck waren einwandfrei sauber.
 
Die Toilette ist wirklich nur eine Kabine – unisex, hier wäre etwas mehr Aufwand für die Sauberhaltung sicher angemessen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.