Marienstatter Brauhaus
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel
026629535300
€-€€€
Abtei Marienstatt, 57629 Streithausen
Marienstatter Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel
026629535300
Abtei Marienstatt, 57629 Streithausen
Unterwegs mit meinem langjährigen Verlasskollegen und seiner Frau legten wir noch einen Stopp in der Abtei ein. Die Gärten (toller Kräutergarten), die Abtei, sehr sehenswert. Und dasG eistliche sich auf die Braukunst und das Genießen verstehen, stellt sicherlich niemand in Frage.
Der große Biergarten ist sehr einladend. Typische Biergartenbestuhlung, natürliche Baum-Schattensprender, sehr viele Plätze.
Überschaubare Gästezahl an diesem Tag. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Auf Teller- und Gläserschaukeln hatten wir 4 ungelernten Kräfte nicht so richtig Lust.
Außerdem ist das Brauhaus innen auch ganz nett.
Und auch eher ruhig. Wir nahmen an Platz. Schlichte Bestuhlung, das Holz sauber poliert. Die Tische mit gasterfahrener Patina – das finde ich hier sehr passend.
Es dauerte schon recht lange bis die junge Dame vom Service bei uns war. Denn die Mitarbeiter mussten ja an der Theke die Biergartengäste versorgen. So richtig gut war das nicht organisiert. Was, wenn mal richtig was los ist? Aber die Freundlichkeit fehlte nicht.
Meine Begleiter hatten sich vorab an der Kuchenvitrine über das süße Angebot informiert.
Also: 3 Pott Kaffee à € 2,40. Und 2 Stück Käsesahne und 2 Stück Erdbeersahne à € 3,00.
Aufgepasst? Einer der Herren wollte wohl mi t 2 Sahneschnitten ordentlich Unterlage für unsere Abendveranstaltung in der Brennerei schaffen!
Für mich gab es eine Kartoffel-Lauchsuppe - € 3,90.
Und dazu? Wir waren im Brauhaus! Erste Erwähnung der Brautradition in Marienstatt 1362! Wenn sonst keiner mitmacht: Für mich 1 dunkles Marienstatter, 0,3 l - € 2,30.
Angeregte Gespräche überbrückten die wieder recht lange Wartezeit. So nach und nach trafen unsere Bestellungen ein. Der Kaffee nach dem Kuchen. Die Suppe zum Schluss. OK, die musste ja auch erwärmt werden. Wäre aber in der Wartezeit auf den Kuchen zu schaffen gewesen.
Die Tortenfraktion gab sich den sahnigen Gelüsten hin und war sehr zufrieden.
Die heiße und richtig gehaltvolle, schmackhafte und gut gewürzte Suppe überzeugte mich allerdings mehr als das Bier.
Ein schönes und erlebniswertes Ausflugsziel mit gepflegter, ordentlicher und abwechslungsreicher Gastronomie, diese wird durch saisonale Angebote ergänzt.