Geschrieben am 01.09.2018 2018-09-01| Aktualisiert am
11.08.2023
Besucht am 25.05.20184 Personen
Rechnungsbetrag: 27 EUR
Die Überschrift dieses Beitrages steht auf der Homepage der Abtei mit dem Brauhaus. Gefällt mir.
Unterwegs mit meinem langjährigen Verlasskollegen und seiner Frau legten wir noch einen Stopp in der Abtei ein. Die Gärten (toller Kräutergarten), die Abtei, sehr sehenswert. Und dasG eistliche sich auf die Braukunst und das Genießen verstehen, stellt sicherlich niemand in Frage.
Der große Biergarten ist sehr einladend. Typische Biergartenbestuhlung, natürliche Baum-Schattensprender, sehr viele Plätze. Biergarten
Überschaubare Gästezahl an diesem Tag. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Auf Teller- und Gläserschaukeln hatten wir 4 ungelernten Kräfte nicht so richtig Lust.
Außerdem ist das Brauhaus innen auch ganz nett.
Und auch eher ruhig. Wir nahmen an Platz. Schlichte Bestuhlung, das Holz sauber poliert. Die Tische mit gasterfahrener Patina – das finde ich hier sehr passend.
Es dauerte schon recht lange bis die junge Dame vom Service bei uns war. Denn die Mitarbeiter mussten ja an der Theke die Biergartengäste versorgen. So richtig gut war das nicht organisiert. Was, wenn mal richtig was los ist? Aber die Freundlichkeit fehlte nicht.
Meine Begleiter hatten sich vorab an der Kuchenvitrine über das süße Angebot informiert.
Also: 3 Pott Kaffee à € 2,40. Und 2 Stück Käsesahne und 2 Stück Erdbeersahne à € 3,00.
Aufgepasst? Einer der Herren wollte wohl mi t 2 Sahneschnitten ordentlich Unterlage für unsere Abendveranstaltung in der Brennerei schaffen!
Für mich gab es eine Kartoffel-Lauchsuppe - € 3,90.
Und dazu? Wir waren im Brauhaus! Erste Erwähnung der Brautradition in Marienstatt 1362! Wenn sonst keiner mitmacht: Für mich 1 dunkles Marienstatter, 0,3 l - € 2,30.
Angeregte Gespräche überbrückten die wieder recht lange Wartezeit. So nach und nach trafen unsere Bestellungen ein. Der Kaffee nach dem Kuchen. Die Suppe zum Schluss. OK, die musste ja auch erwärmt werden. Wäre aber in der Wartezeit auf den Kuchen zu schaffen gewesen.
Die Tortenfraktion gab sich den sahnigen Gelüsten hin und war sehr zufrieden. Käsesahne, Erdbeersahne im Hintergrund
Die heiße und richtig gehaltvolle, schmackhafte und gut gewürzte Suppe überzeugte mich allerdings mehr als das Bier. Kartoffel-Lauchsuppe
Ein schönes und erlebniswertes Ausflugsziel mit gepflegter, ordentlicher und abwechslungsreicher Gastronomie, diese wird durch saisonale Angebote ergänzt.
Die Überschrift dieses Beitrages steht auf der Homepage der Abtei mit dem Brauhaus. Gefällt mir.
Unterwegs mit meinem langjährigen Verlasskollegen und seiner Frau legten wir noch einen Stopp in der Abtei ein. Die Gärten (toller Kräutergarten), die Abtei, sehr sehenswert. Und dasG eistliche sich auf die Braukunst und das Genießen verstehen, stellt sicherlich niemand in Frage.
Der große Biergarten ist sehr einladend. Typische Biergartenbestuhlung, natürliche Baum-Schattensprender, sehr viele Plätze.
Überschaubare Gästezahl an diesem Tag. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Auf Teller- und... mehr lesen
3.5 stars -
"„Gönne dich dir selbst. Ich sag nicht: Tu das immer, ich sage nicht: Tu das oft, aber ich sage: Tu es immer wieder einmal.“ (Bernhard von Clairvaux)" PetraIODie Überschrift dieses Beitrages steht auf der Homepage der Abtei mit dem Brauhaus. Gefällt mir.
Unterwegs mit meinem langjährigen Verlasskollegen und seiner Frau legten wir noch einen Stopp in der Abtei ein. Die Gärten (toller Kräutergarten), die Abtei, sehr sehenswert. Und dasG eistliche sich auf die Braukunst und das Genießen verstehen, stellt sicherlich niemand in Frage.
Der große Biergarten ist sehr einladend. Typische Biergartenbestuhlung, natürliche Baum-Schattensprender, sehr viele Plätze.
Überschaubare Gästezahl an diesem Tag. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Auf Teller- und
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Unterwegs mit meinem langjährigen Verlasskollegen und seiner Frau legten wir noch einen Stopp in der Abtei ein. Die Gärten (toller Kräutergarten), die Abtei, sehr sehenswert. Und dasG eistliche sich auf die Braukunst und das Genießen verstehen, stellt sicherlich niemand in Frage.
Der große Biergarten ist sehr einladend. Typische Biergartenbestuhlung, natürliche Baum-Schattensprender, sehr viele Plätze.
Überschaubare Gästezahl an diesem Tag. Im Biergarten ist Selbstbedienung angesagt. Auf Teller- und Gläserschaukeln hatten wir 4 ungelernten Kräfte nicht so richtig Lust.
Außerdem ist das Brauhaus innen auch ganz nett.
Und auch eher ruhig. Wir nahmen an Platz. Schlichte Bestuhlung, das Holz sauber poliert. Die Tische mit gasterfahrener Patina – das finde ich hier sehr passend.
Es dauerte schon recht lange bis die junge Dame vom Service bei uns war. Denn die Mitarbeiter mussten ja an der Theke die Biergartengäste versorgen. So richtig gut war das nicht organisiert. Was, wenn mal richtig was los ist? Aber die Freundlichkeit fehlte nicht.
Meine Begleiter hatten sich vorab an der Kuchenvitrine über das süße Angebot informiert.
Also: 3 Pott Kaffee à € 2,40. Und 2 Stück Käsesahne und 2 Stück Erdbeersahne à € 3,00.
Aufgepasst? Einer der Herren wollte wohl mi t 2 Sahneschnitten ordentlich Unterlage für unsere Abendveranstaltung in der Brennerei schaffen!
Für mich gab es eine Kartoffel-Lauchsuppe - € 3,90.
Und dazu? Wir waren im Brauhaus! Erste Erwähnung der Brautradition in Marienstatt 1362! Wenn sonst keiner mitmacht: Für mich 1 dunkles Marienstatter, 0,3 l - € 2,30.
Angeregte Gespräche überbrückten die wieder recht lange Wartezeit. So nach und nach trafen unsere Bestellungen ein. Der Kaffee nach dem Kuchen. Die Suppe zum Schluss. OK, die musste ja auch erwärmt werden. Wäre aber in der Wartezeit auf den Kuchen zu schaffen gewesen.
Die Tortenfraktion gab sich den sahnigen Gelüsten hin und war sehr zufrieden.
Die heiße und richtig gehaltvolle, schmackhafte und gut gewürzte Suppe überzeugte mich allerdings mehr als das Bier.
Ein schönes und erlebniswertes Ausflugsziel mit gepflegter, ordentlicher und abwechslungsreicher Gastronomie, diese wird durch saisonale Angebote ergänzt.