Zurück zu Jens Jakob Das Restaurant
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus einen Beitrag zum Jens Jakob Das Restaurant in 66111 Saarbrücken geschrieben.
vor 10 Jahren
"„Le Noir“ ist vorbei – aber Ort und Personal bleiben: „Jens Jakob Das Restaurant“ heißt es jetzt."

Geschrieben am 29.05.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Jens Jakob Das Restaurant
Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet am 29. Mai 2016 unter der Schlagzeile:  Saarbrücker Spitzenkoch Jens Jakob gibt Gastro-Auszeichnung zurück. Der Sternekoch gibt seinem Lokal einen neuen Namen und eine geänderte Ausrichtung.
 
Aber „Küchenreise“ bemerkt zu Recht: Ein Lokal schließt und ein Neues wird eröffnet. Der Michelin kann dort auch wieder Sterne verteilen. Das lässt sich auch mit einem neuen Konzept nicht verhindern. – Am Ende wird das Lokal mit dem bestehenden Angebot nicht genug „Gewinn“ gemacht haben; dann muss etwas geschehen und nun ist etwas geschehen.

„Irrtum: Sterne können zurückgegeben werden.

Da die „Sterne“ lediglich eine im Guide Michelin abgedruckte Empfehlung sind (und nicht etwa als Trophäe an der Wand hängen), kann man diese – entgegen vieler Geschichten und Meinungen – auch nicht zurückgeben. Abgedruckt ist abgedruckt.

Natürlich kann ein Restaurant die Küchenleistung absichtlich reduzieren oder verändern, um im nächsten Jahr seine(n) Stern(e) wieder zu verlieren, aber ein Restaurant bleibt so lange „Sternerestaurant“, wie die Tester der Guide Michelin meinen, dass es diese Auszeichnung verdient – im kürzesten Fall also für die Dauer der aktuellen Auflage.“

(Hier sind alle Irrtümer über Sterne beschrieben: http://www.troisetoiles.de/restaurants/populaere-irrtuemer-ueber-sternerestaurants/ )

Seit 2010 hatte das alte Lokal mir seinem Namen zuerst einen Stern und zuletzt sogar zwei bei Michelin.

Jens Jakob will auch gar nicht anders kochen, sondern nur am Konzept einige Änderungen durchführen.

Er will weiterhin auf Gourmet-Niveau kochen, doch „unkompliziert, leger, bezahlbar und hemmschwellenfrei sind die Parameter der Neuzeit“, begründet Jakob die Neuausrichtung seines Lokals. Er könne nun ohne den hohen Erwartungsdruck, den die beiden Michelin-Sterne mit sich bringen, kochen. Betriebswirtschaftliche und personelle Gründe hätten bei der Entscheidung ebenfalls eine Rolle gespielt.
 
Und da Michelin die Sterne gar nicht an Köche, sondern an Restaurants für ein Jahr - jeweils in der aktuellen Ausgabe – vergibt, sind die Sterne auch mit dem nicht mehr bestehenden Namen nicht mehr gültig.
 
Ich wünsche dem begnadeten Koch weiterhin viel Erfolg und eine große Anzahl an Gästen. – Vielleicht auch mit „Stern“ (denn die Vergabe findet im Herbst wieder statt).


Lavandula und 7 andere finden diesen Beitrag hilfreich.