Zurück zu Zum Handschuh
GastroGuide-User: Obacht!
Obacht! hat Zum Handschuh in 69121 Heidelberg bewertet.
vor 9 Jahren
"Weit und breit tote Hose, da is(s)t man über den Handschuh richtig froh"
Verifiziert

Geschrieben am 24.11.2015
Besucht am 13.11.2015
Die Jungbullenhaltung der Elefanten im Heidelberger Zoo ist deutschlandweit einzigartig und motivierte Schatzl und mich zu einem Besuch. Außerdem ist der letzte Neuzugang vom Mai ein waschechter Münchner namens Ludwig. Mal schaun, wie’s ihm fern der Heimat geht. Danach ein Mittagessen und im Anschluß weiter zum Freundestreffen nach Solingen. Der Mittelteil des Plans war schwieriger umzusetzen als gedacht.

ALLES mittags zu!! „Sakradi!“ möchte man da rufen. Was ist los in Heidelberg? Verbarrikadiert sich da alles zu Hause oder werden Tupperschüsseln ins Büro geschleppt??  Nach einigen Fehlversuchen erspähte ich eine Pizzeria am Wegesrand. Anhalten, aussteigen – auch geschlossen!!! Schatzl sah sich um und entdeckte in einiger Entfernung ein buntes Haus, dort prangte ein Schild „Zum Handschuh Café Restaurant“. Nichts wie hin. Vergeblich suchten wir nach einem Eingang, bis es uns dämmerte…….der Handschuh ist im 2. Stock des Mode- und Sporthauses Niebel. Au Backe, das klingt ja fast so schlimm wie essen in Möbelhäusern :-((  Doch etwaiges Zögern untergräbt mein wütend knurrender Magen. Notgedrungen gebe ich nach, kämpfe mich mit Schatzl durch Kleiderständer und Pullis und schwebe  mit der Rolltreppe nach oben.

Ein suchender Blick, ah ja, rechts am Ende des Raums führen ein paar Stufen hinab zum Handschuh. Sieht eigentlich ganz nett aus, relativ groß, a bisserl im Bistro-Stil. Und im hinteren Teil, da wo wir uns niederlassen, ein Mordstrumm von einem Buffetschrank. Und wer hier auch immer für die Deko verantwortlich ist, der steht auf Uhus.

In der bereits am Tisch liegenden Karte suche ich mir einen bunten Salatteller der Saison mit warmen panierten Ziegenkäse (€ 10,90) aus und Schatzl nimmt das aktuelle Tagesgericht Rindfleisch mit Meerrettichsoße, Kartoffeln und Salat (€ 13,90). Die Bedienung ist rasch mit unseren Getränken zurück:  Cola light (0,4 l. € 3,60) und Johannisbeerschorle (0,4 l. € 3,--).

Im Salat finden sich die üblichen Verdächtigen, begraben unter einem Berg Rucola, der schon beginnende Alterserscheinungen hat. Das Joghurtdressing gut, die Ziegenkäsetaler etwas blaß, sowohl farblich wie geschmacklich. Zusammen mit dem gereichten Brot hat es ordentlich geschmeckt. Schatzls Fleisch war relativ zart, die Soße schmackhaft aber etwas arg dick, die Kartoffeln nicht weiter erwähnenswert. Bevor mein Magen wieder mit mir zu diskutieren anfängt, erfrage ich bei der Bedienung, als diese unsere Teller abräumt, welche Kuchen verfügbar seien. Käsekuchen (€ 2,80) klingt am verlockendsden, dazu einen Cappuccino (€ 2,60) bitte und für Schatzl einen Espresso (€ 2,20).

Der Kuchen solide, der Cappuccino Durchschnitt.

Beim Abräumen bitte ich um die Rechnung und will schon meinen Geldbeutel in die Hand nehmen, als Schatzl die Bedienung frägt, ob er auch mit Karte zahlen kann. Sie mustert ihn und erwidert „wir nehmen aber nur deutsche Karten!“ Während mein Herzblatt mit dieser Info nichts anfangen kann, lache ich schallend los. „Wir sind NICHT aus Österreich“, kläre ich die Bedienung auf.  Ihr Gesichtsausdruck war sehenswert :-))) Man las es ihr förmlich von der Stirn ab, wie sie fieberhaft überlegte, wie sie aus der Nummer wieder rauszukommt. Stattdessen verhedderte sie sich endgültig in  gemurmelten Ausflüchten, was Schatzl und mich nur noch breiter grinsen ließ. Während Schatzl ihr brav zur Kasse  folgte, ging ich zur Toilette.

Fazit: Der Handschuh hat gepaßt, wir waren satt. Ein Vergleich mit einem Möbelhaus wäre unfair, da ist hier der Standard eindeutig höher.
*
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Carsten1972 und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.