Zurück zu Liman Fisch Restaurant
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Liman Fisch Restaurant in 22303 Hamburg bewertet.
vor 11 Jahren
"Nur Fisch und sonst gar nichts"

Geschrieben am 13.09.2014
Wenn eine ex-Hamburgerin in eine Gegend kommt, in der sie lang gelebt hat, späht sie aufgeregt aus dem Busfenster des 6ers. Lange Reihe, Uhlenhorster Weg, Hofweg, Mühlenkamp, Gertigstraße waren MEINE Flanier- und Einkaufsstraßen.

Ooops, da hat sich doch einiges geändert. Noch mehr Restaurants und Bars, Cafés und noch weniger kleine Geschäfte des alltäglichen Bedarfs. Schön, dass Fisch Böttcher sich noch wacker hält ! Gehen denn sonst alle nur noch bei Niemerszein einkaufen, dem EDEKA-Markt, der nun noch auf der Langen Reihe eine Filiale eröffnet hat ?

Beim Aussteigen aus dem Bus zunächst einmal Irritation. Direkt an der Ecke Gertigstrasse / Mühlenkamp gibt es einen türkischen Imbiss namens Limon(e?), Hausnummer nicht zu erkennen. Nach dem Studium der Speisekarte war klar: Dös isses net, also ging ich weiter den Mühlenkamp stadteinwärts. Dahinter eine Tagesrestaurant und dann endlich das Liman, das seine Außenbestuhlung auch vor dem Tagesrestaurant platzieren konnte.

Es bietet ein spannendes Konzept in dieser Schiki-Micki-Gegend, in der die Speisekarten nur so von „an“, „über“ „unter“ und „auf der Haut gebraten“ wimmeln.

Hier gibt es einfach NUR Fisch und Meeresfrüchte (mit einer "geheimen" Marinade bestrichen), gegrillt mit identischen Beilagen: Röstkartoffeln und Salat. Letzterer war sehr gut, frisch, ohne Eisberg und mit einer leckeren Vinaigrette versehen. Tüffeln waren ok ohne spannend zu sein.

Die im Preis inbegriffenen Vorspeisen waren wirklich gut: Geschmacksrichtungen, die die Zunge an unterschiedlichen Ecken kitzeln. Das Brot allerdings ist verbesserungswürdig. Auf dem Grill aufgebacken wurde es an der Luft doch recht schnell trocken.

Meine Calamaretti waren einfach spitze: Zart, würzig, auf den Punkt gegart und leichtem Grillaroma. Auch von den anderen Tischnachbarn hörte ich nix anderes. Ebenso an den Nachbartischen: Nur zufriedene Mienen und Aussagen.

Der Service: Fast schon zu häufig wurde nach unserer Zufriedenheit gefragt. Als ein Tischnachbar in einer schwächelnden Pause unsere abgegessenen Teller demonstrativ auf den Nachbartisch verfrachtete, wurden sofort Rakis als Kompensation auf unseren Tisch gestellt. Leider wollten wir alle keinen Schnaps. Und die Konfusion über unsere getrennten Rechnungen ... sorry, ihr hättet mal fragen können.

Die Preise: Günstige Essenspreise werden hier sicher durch die Getränkepreise kompensiert, um die Location zu finanzieren. Das ist auch ok so.

Fazit: Tolles, ungeschminktes Essen, das auf schischi-Raffinessen verzichtet. Aber die sehr laute Lage draußen und das eher ungemütliche Interieur im dunklen Halbsubparterre macht es für mich keine Reise nach Hamburg wert.


konnie und 2 andere finden diese Bewertung hilfreich.