Landhaus am See
ist vermutlich
dauerhaft geschlossen.
Grund: Die Website existiert nicht mehr und auch laut Google-Eintrag ist der Betrieb "dauerhaft geschlossen".
Geschrieben am 21.01.2015 2015-01-21| Aktualisiert am
21.01.2015
Besucht am 04.01.2015
Wir waren in Scharbeutz in Urlaub und suchten ein Restaurant,indem wir auch mit 4 Hunden willkommen waren. Wir fragten also im Landhaus nach und es war gar kein Problem. Sie haben extra für uns eine Ecke freigemacht,so dass genügend Platz war und wir auch nicht im Getümmel sitzen. Die Wirtsleute sind super nett und natürlich. Wir fühlten uns sofort sehr wohl.
Die Speisekarte ist klein,aber es findet sich für Jeden etwas. Ein Gericht steht immer auf der Tafel. In den Tagen,als wir dort essen waren,stand Grünkohl mit Kochwurst,Schweinebacke und Kassler mit Bratkartoffeln,auf der Tafel. Als Vorspeise wurde in der Karte Hühnersuppe angeboten. Übrigens sehr zu empfehlen. Richtig heiss und viel Huhn drin. Zudem schön würzig. Haben wir in den darauffolgenden 3 Tagen,die wir noch da waren,immer vorab bestellt,weil sie so lecker ist.
An diesem ersten Tag,bestellte mein Männe Scholle Finkenwerder mit Bratkartoffeln zu 14,90 Euro. Die Scholle war schön fleischig mit viel Speck drauf und die Bratkartoffeln,schmeckten meinem Männe auch ausserordentlich gut. Er ist Fan von Bratkartoffeln.
Ich entschied mich für das Zanderfilet auf Weissweinsauce unter der Kartoffelkruste, Mit Saisongemüse in Pamesanwaffel.zu14,20 Euro. Sensationell gut. Habe ich auch nochmal gegessen. Es sah schon sehr lecker aus und es schmeckte auch so. Das Filet auf den Punkt,innen noch etwas glasig,dazu die Kartoffelkruste. Wie Reibekuchen auf dem Fisch. Die Pamesanwaffel war mit Blumenkohl und Brokkoli gefüllt. Noch knackig und nicht zerkocht. Übrigens keine TK Ware,das Gemüse. Eine in halbierte junge Möhre mit etwas grün dran,rundete das Gericht ab. Die Portionen waren so gross,da wunderten wir uns auch nicht mehr,warum keine Desserts auf der Karte stehen.
Zu dem Essen tranken wir Astra,ein regionales Pils. 0,4 Liter zu 3,50 Euro.Es ist ein sehr mildes Bier,aber lecker. Zum Abschluss nahmen wir einen doppelten Espresso zu 3,80 Euro.
Unsere Hundis bekamen übrigens immer etwas Trockenfutter als Leckerli. Ein Schüsselchen mit Wasser hätten sie auch haben können,aber das lehnten wir ab,da es sonst gematsche gegeben hätte. Da die Wirtsleute selbst Hundebesitzer sind,hätten sie sogar Hundedecken gehabt. Hundeleute,sind halt besondere Menschen.
Wenn wir wieder in Scharbeutz urlauben,gehen wir dort wieder sehr gerne essen. Bedienungen sehr freundlich,die Wirtsleute auch,das Essen immer sehr gut zubereitet und angerichtet,egal ob Fisch oder Fleisch. Einfach perfekt. Die Gäste hatten auch keine Probleme mit den Hundis. Viele auch selbst Hundebesitzer.
Im Sommer bietet es sich an,auf der Terrasse zu sitzen und auf den Pönitzer See zu sehen.
Die Toiletten sind piccobello. Hochmodern mit Doppelwaschbecken im Bauhausstil. Man braucht nur die Hände unter den Hahn halten und das Wasser läuft. Helle moderne Fliesen mit etwas Schiefer,runden das Bild ab. Toiletten,wo man sich wohlfühlen kann,wenn ich es mal so ausdrücken darf.
Wir haben uns so wohl gefühlt und es hat uns so gut geschmeckt,dass wir ,ausser Silvester,jeden Abend dort zum essen waren.
Wir waren in Scharbeutz in Urlaub und suchten ein Restaurant,indem wir auch mit 4 Hunden willkommen waren. Wir fragten also im Landhaus nach und es war gar kein Problem. Sie haben extra für uns eine Ecke freigemacht,so dass genügend Platz war und wir auch nicht im Getümmel sitzen. Die Wirtsleute sind super nett und natürlich. Wir fühlten uns sofort sehr wohl.
Die Speisekarte ist klein,aber es findet sich für Jeden etwas. Ein Gericht steht immer auf der Tafel. In den Tagen,als... mehr lesen
Landhaus am See
Landhaus am See€-€€€Restaurant045241073Scharbeutzer Straße 32, 23684 Scharbeutz
4.0 stars -
"Leckeres Essen,herrlicher Blick über den See,nette Wirtsleute und erschwingliche Preise." BomaniWir waren in Scharbeutz in Urlaub und suchten ein Restaurant,indem wir auch mit 4 Hunden willkommen waren. Wir fragten also im Landhaus nach und es war gar kein Problem. Sie haben extra für uns eine Ecke freigemacht,so dass genügend Platz war und wir auch nicht im Getümmel sitzen. Die Wirtsleute sind super nett und natürlich. Wir fühlten uns sofort sehr wohl.
Die Speisekarte ist klein,aber es findet sich für Jeden etwas. Ein Gericht steht immer auf der Tafel. In den Tagen,als
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Speisekarte ist klein,aber es findet sich für Jeden etwas. Ein Gericht steht immer auf der Tafel. In den Tagen,als wir dort essen waren,stand Grünkohl mit Kochwurst,Schweinebacke und Kassler mit Bratkartoffeln,auf der Tafel. Als Vorspeise wurde in der Karte Hühnersuppe angeboten. Übrigens sehr zu empfehlen. Richtig heiss und viel Huhn drin. Zudem schön würzig. Haben wir in den darauffolgenden 3 Tagen,die wir noch da waren,immer vorab bestellt,weil sie so lecker ist.
An diesem ersten Tag,bestellte mein Männe Scholle Finkenwerder mit Bratkartoffeln zu 14,90 Euro. Die Scholle war schön fleischig mit viel Speck drauf und die Bratkartoffeln,schmeckten meinem Männe auch ausserordentlich gut. Er ist Fan von Bratkartoffeln.
Ich entschied mich für das Zanderfilet auf Weissweinsauce unter der Kartoffelkruste, Mit Saisongemüse in Pamesanwaffel.zu14,20 Euro. Sensationell gut. Habe ich auch nochmal gegessen. Es sah schon sehr lecker aus und es schmeckte auch so. Das Filet auf den Punkt,innen noch etwas glasig,dazu die Kartoffelkruste. Wie Reibekuchen auf dem Fisch. Die Pamesanwaffel war mit Blumenkohl und Brokkoli gefüllt. Noch knackig und nicht zerkocht. Übrigens keine TK Ware,das Gemüse. Eine in halbierte junge Möhre mit etwas grün dran,rundete das Gericht ab. Die Portionen waren so gross,da wunderten wir uns auch nicht mehr,warum keine Desserts auf der Karte stehen.
Zu dem Essen tranken wir Astra,ein regionales Pils. 0,4 Liter zu 3,50 Euro.Es ist ein sehr mildes Bier,aber lecker. Zum Abschluss nahmen wir einen doppelten Espresso zu 3,80 Euro.
Unsere Hundis bekamen übrigens immer etwas Trockenfutter als Leckerli. Ein Schüsselchen mit Wasser hätten sie auch haben können,aber das lehnten wir ab,da es sonst gematsche gegeben hätte. Da die Wirtsleute selbst Hundebesitzer sind,hätten sie sogar Hundedecken gehabt. Hundeleute,sind halt besondere Menschen.
Wenn wir wieder in Scharbeutz urlauben,gehen wir dort wieder sehr gerne essen. Bedienungen sehr freundlich,die Wirtsleute auch,das Essen immer sehr gut zubereitet und angerichtet,egal ob Fisch oder Fleisch. Einfach perfekt. Die Gäste hatten auch keine Probleme mit den Hundis. Viele auch selbst Hundebesitzer.
Im Sommer bietet es sich an,auf der Terrasse zu sitzen und auf den Pönitzer See zu sehen.
Die Toiletten sind piccobello. Hochmodern mit Doppelwaschbecken im Bauhausstil. Man braucht nur die Hände unter den Hahn halten und das Wasser läuft. Helle moderne Fliesen mit etwas Schiefer,runden das Bild ab. Toiletten,wo man sich wohlfühlen kann,wenn ich es mal so ausdrücken darf.
Wir haben uns so wohl gefühlt und es hat uns so gut geschmeckt,dass wir ,ausser Silvester,jeden Abend dort zum essen waren.