Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit reiche ich kurzfristig eine Bewertung über mein Martini-Gans Essen nach, das mich sehr beeindruckt hat. Das Angebot ist seit letzter Woche unübersehbar auf dem schwarzen Pfeiler an der Theke angeschrieben und klang so attraktiv, dass ….
Ambiente 4.5*
Ergänzend zu meiner letzten Darstellung möchte ich ergänzen, dass es sich bei dem Kaminfeuer am Eingang um ein elektrisches 3D Effektfeuer handelt, das von einem natürlichen Feuer nicht zu unterscheiden ist. Es wird mit destilliertem Wasser betrieben, der ultrafeine, vernebelte Wasserdampf verbessert zudem das Raumklima.
Die Abenddeckung der Tische ist noch wesentlich aufwändiger als am Nachmittag. Die türkisfarbenen Papierservietten werden durch gestärkte Stoffservietten ersetzt. Die reservierten Tische ziert ein hübscher Tischläufer mit Stickornamenten was eine angenehme Atmosphäre schafft. Neben Wein- und Wasserglas ist ein Dessertteller mit zusätzlichem Messer fürs Amuse Bouche aufgedeckt. Das Schieferplättchen mit Pfeffer und Salz (Wastelstreuer!), Kerzenleuchter und Pflanzengesteck im Schiefertopf, eine gelungen Abrundung. Zum Essen werden auf Wunsch eine Pfeffer und Salzmühle gereicht.
Service 4*
Den Service habe ich habe ich heute Abend noch angenehmer als zuvor empfunden. Die kleinen Unzulänglichkeiten waren nicht mehr da.
Das Essen 5*
Und nun zur Martini-Gans (21,50 €), ein Angebot, das ich so bisher nicht kannte. Auf einer quadratischen Platte wurden serviert:
· Gänsekeule
· Gänsebrust
· Gänseknödel (Kartoffelknödel gefüllt mit Gänseleber)
· Gänsesandwich (Kleine Ecken aus dünnem Teig mit einer Füllung aus Gemüse und Gänsefleisch, erinnerte entfernt an Maultaschen)
· Schön drapiert auf frischem Rotkohl
Dazu gab’s zwei riesige, hausgemachte Semmelknödel, separat in einer runden Schale serviert und am Tisch vorgelegt. Krönung (für den Schwaben) die perfekte helle Gänse-Orangen-Soße dazu, serviert in einer Sauciere.
Das Fleisch perfekt gebraten, sehr saftig und trotzdem mit köstlich, knusperiger Haut. Selbst beim Anblick des Fotos läuft mir jetzt noch das Wasser im Mund zusammen.
Dazu getrunken habe ich einen Farnese Fantini Primitivo Puglia (0,2 l à 4,50 €), ein fast schwarzroter süditalienischer Wein mit deutlicher Brombeer-Süßkirschen Note. Passte hervorragend zum Essen.
Dieses Schlemmermahl verlangte förmlich nach einem abschließenden Dessert. Da kam mir Staigers hausgemachte Gewürz-Birnen-Praline auf frischem Früchtecocktail (3,90 €) gerade recht. Ein wirklich gelungener Abschluss.