Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Zufallstreffer, weil bis dato unbekannt. Internetrecherche: wo kann man in Alsfeld mittags Pizza essen gehen? Und irgendwie hat mich die Internetpräsenz von Da Franco überzeugt! Sind die womöglich "neu"? :-)
Ich hatte jetzt hier an diesem Orte kein Restaurant erwartet, und auf dem Foto schaut es auch sehr wie eine einsam dastehende Villa aus. Aber sehr gut gelegen - nicht altstadtnah, aber trotzdem in Laufnähe. Vor allen Dingen aber gut erreichbar auch von der Autobahnabfahrt Alsfeld-Ost kurz nach dem Ortsbeginn von Alsfeld auf der linken Seite in einer Nebenstraße zur Hauptstraße liegend.
Parken ist hier sicher kein Problem - vor allen Dingen kostenloses Parken!
Beim Näherkommen erkannte ich eine große Außenterrasse. Hier ist im Sommer bestimmt viel los! Überrascht war ich dann von den Dimensionen nach dem Eintreten. Mit dieser "Größe" hatte ich nicht gerechnet. Viele Tische und Sitzplätze, alles sehr hübsch eingedeckt, gar vornehm ausschauend.
Dazu scheinbar viel fein herausgeputztes Personal, das schon herumwuselte, obwohl ich der erste Gast war. Sollte es hier bald zu einer Großveranstaltung kommen? Ich weiß es nicht, denn bis ich wohlgesättigt das Restaurant verließ, war auch alles in wohliger Ruhe - trotz einiger Gäste - und Atmosphäre von statten gegangen.
Die Begrüßung war sehr freundlich, und ich kam mir schon ein wenig merkwürdig vor, als ich den großen, fragenden Augen, die mir gegenüber standen sagte "ich möchte gerne zu Mittag essen!" (wozu kann man sonst hier sein - aber vielleicht sah ich aus wie ein (erwarteter?) Vertreter? - kleiner Scherz).
Nein, alles war gut. Ich hatte freie Platzwahl und entschied mich für eine Ecke mit Fenstern, wo ich guten Überblick hatte über Raum und Leute hatte.
Wie schon gesagt, alles sehr nett eingedeckt. Das (u.U. nachträgliche eingebaute?) Bogenfenster verlieh dem Raum, der durch Holzbalken unterbrochen wurde, einen zusätzlichen mediterranen Flair. Frische Blumen auf den Tischen und über Lautsprecher: KEINE endlos-schleifende CD mit italienischen Schmusesongs, nein, ein italienischer Radiosender. Prima! Also ehrlich, ich fand das gut, und ich fühlte mich schon fast wie im Urlaub. Aber leider war es ja "nur" eine Mittagspause.
Die Karte ist überaus reichhaltig an Gerichten. Neben dreizehn Antipasti, sechs Suppen und neun Salaten finden sich 25 verschiedene Pasta-Versionen, 24 Arten von Pizza, 29 Fleischgerichte und diverse andere Speisen wie Fisch-, Reis- und überbackene Gerichte. Aber ich wusste ja schon in etwa, was ich wollte.
Gut, ich wiederhole mich zum xten Male: ich bin Vorsuppenliebhaber. Drum bestellte ich mir die Zwiebelsuppe vornweg.
Pizza war geplant, und ich war heute erfreut zu sehen, dass es gar drei verschiedene Größen zur Auswahl gab - mit jeweils nur 50 Cent Unterschied (ganz allgemein: ich frage mich ja oft, was der Unterschied zwischen z.B. "normal" und "groß" ist? Nur größer bei gleichem Belag oder auch mehr Belag?). Dazu wird noch die extra große Familienversion "Famiglia" angeboten.
Man riet mir zur mittleren Version, wenn ich vorher noch eine Suppe essen wolle, und das passte, wie sich später herausstellte auch genau. Also: Pizza Capricciosa media!
Die Wartezeit auf die Suppe war nur kurz. Der erste Anblick enttäuschte mich ein wenig. Ein imposanter großer Teller mit einer für mein Empfinden etwas lieblos hergerichteten Zwiebelsuppe, die nicht so ganz zusammen passen wollten. Aber das ist äußerst subjektiv.
Doch auch geschmacklich fehlte der Pepp, und das ungetoastete Weißbrot wurde von der leicht überbackenen Käsemasse regelrecht erschlagen. Der Käse gab mir dann auch das Gefühl von Kaugummimasse im Mund, und mich hat er in dieser Zwiebelsuppe eher gestört als dass er eine Bereicherung war. Trotzdem, die Zwiebelsuppe an sich hat gut geschmeckt.
Die sich anschließende Pizza war sehr appetitlich und reichlich belegt. Die mittlere Größe wäre anderswo sicher mit klein betitelt gewesen. Die kleine Pizza muss hier also wortwörtlich wirklich klein sein - aber darum gibt es ja auch drei anstatt zwei Größen. Mir hat die mittlere Version heute völlig ausgereicht.
Die Pizza war komplett mit frischen Zutaten belegt: Champignons, Paprika und Zwiebeln. Dazu die Salami und der Schinken. Hier schmeckte man, dass OHNE Geschmacksverstärker UND frisch gearbeitet wurde.
Der Boden war ok, ist aber nicht mein Favorit. Ich bin eher für etwas hefelastigere Böden.
Insgesamt aber hat es geschmeckt, und ich habe mir fest vorgenommen meine Frau bald einmal hierhin auszuführen. Ich habe da auch schon etwas von den Fleischgerichten im Auge.
Ansonsten, Sauberkeit (vorbildlich die sanitären Einrichtungen!), Ambiente, Freundlichkeit: alles prima. Empfehlung ausgesprochen. Gerne wieder!
Das Verzehrte - so wie es in der Speisekarte steht:
Zuppa di Cipolla - Zwiebelsuppe - 4,00 €
Pizza Capricciosa - Pizza mit Schinken, Salami, Pilzen, Paprika und Zwiebeln - Media für 7,00 €
Bitter Lemon 0,2 l - 2,00 €