Besucht am 26.03.2017Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Allgemein/Lage/Parken
Der Westerwälder an sich ist steinreich. Bad Marienberg besonders. Diese Steine passen in kein Portemonnaie. Sie liegen völlig idyllisch, mitten im Wald. Der Bad Marienberger wird daher auch liebevoll "Basaltkopp" genannt. Aber Bad Marienberg ist u.a. auch eine Gesundheitsstadt mit Wellness- und Kur-Angeboten. Gleich hinter dem Marienbad finden wir einen schönen Wohnmobilpark umrahmt von Bäumen und viel Natur. Wir bleiben und entspannen uns im MarienBad. Zur Mittagszeit kehren wir ein.
Ambiente
Im Foyer des MarienBads ist ein kleines Bistro. Die mit braunem Leder bezogenen hochlehner Bänke und Stühle sehen gemütlich aus, wie in einer kleinen Lounge. Von hier aus kann man das rege Treiben im Eingangsbereich und durch eine große Scheibe die Spaßrutsche im Hallenbad beobachten. Die Tische sind schön dekoriert mit einen grünen Bastdeckchen, einem Körbchen mit einer rosa Kerze und einem dazu passenden Rosenstöckchen.
Service
Das Essen wird im Bistro an der Kasse bestellt und gleich bezahlt. Sobald es aus der Küche kommt wird es an die jeweiligen Tische gebracht. Das Abräumen bleibt dem Gast vorbehalten. Wir bekamen versehentlich den Kassenbon vom Nachbartisch.
Essen
Es gibt im Angebot 3 Tagesgerichte. Eine Mediterrane Nudelpfanne mit Hähnchenfleisch und Beilagensalat (9,90€), Gyros mit Pommes, Krautsalat, Zaziki (10,90€) oder ein Pilz-Rahmschnitzel mit Pommes und Beilagensalat(10,90€). Des Weiteren gibt es noch eine bebilderte Karte mit weiteren Salaten, Burgern, Schnitzeln, Fischstäbchen, Wurst und Co. Wir blieben bei den Tagesgerichten. Angeblich kommen alle Gerichte aus der „Frischeküche“. Aber was bedeutet das? Sowohl das viel zu grob geschnittene Gyros als auch das mit dicker Pilzsoße erschlagene Schnitzel wurden nur „frisch“ erwärmt. Geschmacklich ohne viel Liebe zubereitet. Der Krautsalat war so sauer, dass ich ihn unberührt stehen ließ. Was nützen leckere Bilder in einer Karte, wenn das Endprodukt dann geschmacklich so gar nicht stimmt.
Fazit: Bilder von schön angerichteten Tellern haben leider keinen Geschmack
Allgemein/Lage/Parken
Der Westerwälder an sich ist steinreich. Bad Marienberg besonders. Diese Steine passen in kein Portemonnaie. Sie liegen völlig idyllisch, mitten im Wald. Der Bad Marienberger wird daher auch liebevoll "Basaltkopp" genannt. Aber Bad Marienberg ist u.a. auch eine Gesundheitsstadt mit Wellness- und Kur-Angeboten. Gleich hinter dem Marienbad finden wir einen schönen Wohnmobilpark umrahmt von Bäumen und viel Natur. Wir bleiben und entspannen uns im MarienBad. Zur Mittagszeit kehren wir ein.
Ambiente
Im Foyer des MarienBads ist ein kleines Bistro. Die mit braunem... mehr lesen
Bistro im Marienbad
Bistro im Marienbad€-€€€Bistro026611300Bismarckstraße 65, 56470 Bad Marienberg
2.0 stars -
"Muss man nicht haben" PepperoniAllgemein/Lage/Parken
Der Westerwälder an sich ist steinreich. Bad Marienberg besonders. Diese Steine passen in kein Portemonnaie. Sie liegen völlig idyllisch, mitten im Wald. Der Bad Marienberger wird daher auch liebevoll "Basaltkopp" genannt. Aber Bad Marienberg ist u.a. auch eine Gesundheitsstadt mit Wellness- und Kur-Angeboten. Gleich hinter dem Marienbad finden wir einen schönen Wohnmobilpark umrahmt von Bäumen und viel Natur. Wir bleiben und entspannen uns im MarienBad. Zur Mittagszeit kehren wir ein.
Ambiente
Im Foyer des MarienBads ist ein kleines Bistro. Die mit braunem
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Westerwälder an sich ist steinreich. Bad Marienberg besonders. Diese Steine passen in kein Portemonnaie. Sie liegen völlig idyllisch, mitten im Wald. Der Bad Marienberger wird daher auch liebevoll "Basaltkopp" genannt. Aber Bad Marienberg ist u.a. auch eine Gesundheitsstadt mit Wellness- und Kur-Angeboten. Gleich hinter dem Marienbad finden wir einen schönen Wohnmobilpark umrahmt von Bäumen und viel Natur. Wir bleiben und entspannen uns im MarienBad. Zur Mittagszeit kehren wir ein.
Ambiente
Im Foyer des MarienBads ist ein kleines Bistro. Die mit braunem Leder bezogenen hochlehner Bänke und Stühle sehen gemütlich aus, wie in einer kleinen Lounge. Von hier aus kann man das rege Treiben im Eingangsbereich und durch eine große Scheibe die Spaßrutsche im Hallenbad beobachten. Die Tische sind schön dekoriert mit einen grünen Bastdeckchen, einem Körbchen mit einer rosa Kerze und einem dazu passenden Rosenstöckchen.
Service
Das Essen wird im Bistro an der Kasse bestellt und gleich bezahlt. Sobald es aus der Küche kommt wird es an die jeweiligen Tische gebracht. Das Abräumen bleibt dem Gast vorbehalten. Wir bekamen versehentlich den Kassenbon vom Nachbartisch.
Essen
Es gibt im Angebot 3 Tagesgerichte. Eine Mediterrane Nudelpfanne mit Hähnchenfleisch und Beilagensalat (9,90€), Gyros mit Pommes, Krautsalat, Zaziki (10,90€) oder ein Pilz-Rahmschnitzel mit Pommes und Beilagensalat (10,90€). Des Weiteren gibt es noch eine bebilderte Karte mit weiteren Salaten, Burgern, Schnitzeln, Fischstäbchen, Wurst und Co. Wir blieben bei den Tagesgerichten. Angeblich kommen alle Gerichte aus der „Frischeküche“. Aber was bedeutet das? Sowohl das viel zu grob geschnittene Gyros als auch das mit dicker Pilzsoße erschlagene Schnitzel wurden nur „frisch“ erwärmt. Geschmacklich ohne viel Liebe zubereitet. Der Krautsalat war so sauer, dass ich ihn unberührt stehen ließ. Was nützen leckere Bilder in einer Karte, wenn das Endprodukt dann geschmacklich so gar nicht stimmt.
Fazit: Bilder von schön angerichteten Tellern haben leider keinen Geschmack