Aroma Station
(2)

Lameystraße 17, 68165 Mannheim
Vegetarisches Restaurant Veganes Restaurant
Zurück zu Aroma Station
GastroGuide-User: DaueresserGK0712
DaueresserGK0712 hat Aroma Station in 68165 Mannheim bewertet.
vor 10 Jahren
"vegetarischer Bio-Feinkostladen mit begehbarem Rezeptbuch .. mal was anderes"
Verifiziert

Geschrieben am 19.10.2015 | Aktualisiert am 20.10.2015
Mein Nachbar ist überzeugter, ethischer Veganer. Er hat mir den Tipp von der Aroma Station gegeben, da er die Inhaber kennt. Vorweg: Sämtliche Kuchen werden ohne tierische Fette/Zusatzstoffe gebacken, außerdem kommt kein Weizen- und Dinkelmehl zum Einsatz, welches als nicht vegan gilt. Zudem sind Weizen und Dinkelmehl in der Öffentlichkeit als ungesund geltend wegen des hohen Glutenanteils. Die Aroma Station verwendet ausschließlich vegane Mehle: Buchweizen, Reis, Amarant, Quinoa, Sojamehl etc.

Ich selber habe dort noch nicht gegessen, war aber schon vor Ort und habe ein wenig mit den Leuten von der Station geplaudert u.a. ob es Sinn macht Wurzelgemüse in einem Restaurant anzubieten, da dieses ja bekanntlich das Wachstum von Pflanzen stört und eigentlich nicht vegan ist. Aber darüber lässt sich bekanntermaßen streiten und auf das soll jetzt nicht näher eingegangen werden.

Die Mittagstisch Woche von der zurückliegenden, als auch von der aktuellen liest sich ganz gut. Gäste können aktuell wählen zB Schalotten-Pilz-Risotto aus dem Ofen (vegan, glutenfrei) "unsere Neu-Entdeckung, Risotto aus dem Ofen. Mit Schalotten, Champignons, Thymian und abgerundet mit einem Spritzer Chiliöl" der vegane "Veggie-Döner ", ein gluten- und laktosefreier Schokoladen-Bohnen-Kuchen mit Kirschen oder ein XLSchoko-Cookies, ebenfalls vegan.

Ich tue mir immer schwer wenn ich lese: vegane Hackbällchen. Warum versuchen Veganer immer wieder ihre (ungesunde) Soja-Quinoa Mischungen aussehen zu lassen wie ein Schnitzel oder wie Hackbällchen ?? Ich möchte auch nicht dass mein Rumpsteak oder mein Kalbsschnitzel aussieht wie Löwenzahn. Diese Frage habe ich auch vor Ort gestellt, leider keine Antwort darauf bekommen. Stattdessen bekam ich ein Käsehäppchen, natürlich vegan. Die gleiche Frage wieder - wir drehten uns dann irgendwann im Kreis. Das Käsehäppchen bestand natürlich aus 0% von dem was der "Otto Normal Verbraucher" unter Käse versteht. Käse besteht aus Milch von der Kuh mit einigen Zusätzen.

Dennoch würde ich mir mal ein vegetarisches/veganes Frühstück antun, um einfach mal zu schauen wie das alles schmeckt, am 24.10.15 bietet die Aroma Station das nächste Frühstücksbüffet, für 15 Euro (Getränke extra) an. Da gibt es allerlei vegan/vegetarisches: diverse Salate, vegane Hackbällchen, pikant gefüllte Blätterteigtaschen (??), süße und pikante Kuchen, Schwarzbrottorte, scrambled Tofu, veganes Brot, vegane Brötchen, veganen Käse - oder haue ich mir doch wieder im Poco-Discount-Möbelhaus am Samstagmorgen für 1,90 Euro den Bauch, inkl. der Kaffee "all you can drink" Flat, voll ??


kgsbus und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.