Zurück zu Ristorante PREGO da Mario
GastroGuide-User: AndiHa
AndiHa hat Ristorante PREGO da Mario in 71364 Winnenden bewertet.
vor 10 Jahren
"Mehr als eine Alternative zum Essen im KKH"
Verifiziert

Geschrieben am 29.10.2015
Besucht am 24.10.2015
Das Rems-Murr-Klinikum in Winnenden schied schon früh die Geister.

Die Geister waren natürlich die OB’s der vorherigen Standorte Backnang und Waiblingen.
Man kann ob des Standortes durchaus geteilter Meinung sein. Ich selbst habe ihn nie verstanden aber erfreue mich nun eines sehr nahen und gut erreichbaren Klinikums mitsamt Notfallpraxis und dergleichen.
Ich hoffe nur, daß ich es nicht so schnell benötige.
 
Mit Erstaunen erfuhr ich diese Tage, daß sich dort im angeschlossenen Ärztehaus auch ein Italiener eingemietet hat.
Coole Sache, das hätte mir in früheren KKH- Aufenthalten wohl sehr gut gefallen. Ist doch der Alltag, besonders wenn man auf dem Wege der Genesung ist, meist extremst abwechselungsarm und das KKH- Essen irgendwann auch einmal nicht mehr das Gelbe vom Ei (was es meist zuvor ja auch nicht war, aber da hatte man ja andere Probleme).
 
Ein kurzer Check im Web ergab, daß es sich dabei wohl um eine Zweigstelle des Da Mario (Pergola) aus Waiblingen-Neustadt handelt.
Das hatten wir bei unserem Besuch damals als eher durchwachsen in Erinnerung.
Naja, mal sehen ob es hier etwas anders/besser läuft.
 
Parkplätze gibt es kostenpflichtig auf dem KKH-Gelände. Im anliegenden Wohngebiet ist es deutlich schwieriger bis fast unmöglich einen Parkplatz zu bekommen. Dort wird wegen des Parkdrucks (alle wollen pfiffig sein und sparen) sehr oft und effektiv kontrolliert.
 
Das Restaurant ist nach 3 Seiten komplett bodentief verglast. Bei Tag stelle ich mir das ganz nett vor, geht die Seite ja auch Richtung Zipfelbach. Der Außenbereich ist dort ebenfalls angesiedelt und reicht Richtung Nordost. Im Sommer dürfte die Sonne drum herum kommen und im Winter sitzt da ja eh niemand.
 
Im Innenraum ist es modern (zwangsläufig, das Teil steht ja auch erst ein Jahr) und aber auch warm eingerichtet. Das kann schon gefallen. Mir hat es.
Wir wurden von einer Servicedame freundlich begrüßt und nach Nennung der Personenzahl unsererseits (wir hatten nicht reserviert) an einen 2er Tisch geleitet.
 
Die Tische waren zum Teil doppelt mit Tischdecken eingedeckt (wohl eine Gesellschaft) und zum Teil gänzlich ohne Eindeckung (mit Ausnahme eines kleinen Aufstellers). So auch der Unsrige. Die Karten (typische Kunstledereinbandkandidaten mit Klarsichthülleninnenleben) kamen gleich mit an den Tisch. Etwas später die Frage nach den Getränken.
 
Dann war etwas Zeit die Karten zu konsultieren. Nebenher beobachteten wir auch das Servieren von Spaghetti die am Tisch im Parmesanlaib geschwenkt wurden. Das wollte ich auch mal haben (hatte es vor einiger Zeit nur mal probiert und für gut und interessant befunden) aber keine ganze Portion. Nach der Essenswahl inkl. Plan A (kleine Portion Spaghetti aus dem Laib) und Plan B (großer Salat) schauten wir irgendwann einmal auch den Tischaufsteller an.
„Bestellen Sie einen Ramazzotti Rosato Mio (5.-) und genießen Sie einen Amaro gratis!“
Klingt einladend! Für einen Ramazzotti im Grundpreis aber etwas teuer. Die Karten liegen noch da und man schaut schnell hinein. Mal sehen wie viel der Rama in dieser Kombi teurer ist. Ok, hatten wir uns fast gedacht. Nix mit Schnäppchen. Alle Getränke dieser Ausrichtung kosten Zwofuffzig. Mancher kann sich da etwas veralbert fühlen. Ich denke aber mal, daß diejenigen welche sich veralbert fühlen würden wiederum selbst nicht in der Karte nachschauen. Fast schon eine Win-Win-Situation ;-) Ich habe dann aber keinen bestellt. ;-)
 
Wir sprachen dann die Dame auf die Spaghetti an und erbaten „vielleicht zwei kleine Portionen“. Mehr so zum mal wieder Probieren. Das wurde als absolut kein Problem und „selbstverständlich“ angesehen. Fein.
 
Des Weiteren wurden von uns dann geordert:
 
Tagliatelle al Salmone (8,50)
und
Pizza Salami mit extra Käse und Knoblauch ausnahmsweise mal  ohne Scharf (6,50 + 0,50)
 
Als Gruß der Küche kam halbes Bruschettabrötchen an. Nett gewürzte Tomatenwürfel waren mit ein paar Gurkenwürfeln in Olivenöl darauf. Es war jetzt keine Offenbarung aber es hat durchaus geschmeckt. Und freundlich und toll finde ich so was in dieser Preisklasse obendrein.
 
Die Spaghetti aus dem Parmesanlaib kamen letztendlich als geteilte normale Portion (8,50) und im Voraus (quasi als Vorspeise, wir hatten das so gewünscht) an den Tisch. Am Tisch wurde auch durch eine große Pfeffermühle etwas Pfeffer (was auch sonst?) darüber gegeben. Sie waren fast besser als wie so was mir in Erinnerung war und vom Gargrad absolut perfekt. Ich habe sie und die käsige Würze absolut genossen.
 
Die Tagliatelle al Salmone meiner Frau waren ebenfalls gut im Gargrad. Ganz nett schmeckend hat vielleicht ein klein wenig das gewisse Etwas gefehlt. Sie würde sie zwar jederzeit gerne wieder bestellen. Nur nicht sofort. Aber bei einem Folgebesuch irgendwann durchaus.
 
Die Pizza von angenehmer Größe wurde mit extra Messer geliefert. Kein falscher Fehler nicht. Hätten die Standardmesser wohl eher Spaghetti bekämpfen können denn eine knusprige Pizza schneiden.
Ja knusprig war die in der Form gebackene Pizza. Nicht über Gebühr aber dennoch spürbar. Der Rand einigermaßen nett aufgegangen konnte der Teig durchaus gefallen. Eine gewisse Würze war vorhanden und ließ in ganz gut schmecken. Der Boden war leicht dicker als bei mir beliebt, das hatte aber den Vorteil, daß er nicht komplett durchweichte. Der Belag war ok und der Knoblauch deutlich zugegen. Das war gut. Leider hat das Sugo etwas hinten an gestanden. Irgendwie fehlte mir eine Klitzekleinigkeit um sie als wirklich gut zu betiteln. So kam es dann irgendwann dazu, daß ich, und jetzt bitte nicht die Augen verdrehen, ganz leicht etwas Balsamico aus der bereigestellten Menagerie darauf träufelte um etwas Schuß rein zu bringen. Ich mag das, ist aber nicht jedermanns Sache. Wer das noch nicht probiert hat sollte es versuchen oder den Mund halten ;-)
So war die Pizza letztlich zwar anständig aber eher durchschnittlich.
 
Zur Begleichung der Rechnung wurden noch diverse Spirituosen auf’s Haus angeboten. Wir blieben bei einem Limoncello hängen und genossen anschließend einen solchen von leckerem Geschmack.
 
Das Restaurant ist wie schon erwähnt sauber und gepflegt. Den Sanitärbereich erreicht man ebenerdig Indoor ein paar Meter weiter im Ärztehaus (Besuchertoilette). Der ganze Bereich hier ist ebenerdig und ich würde es als Laie als barrierefrei bezeichnen.
 
Fazit:
Das Ambiente versteht es mir zu gefallen. Es ist angenehm bestuhlt und freundlich eingerichtet. Auch der Service ist aufmerksam, versiert und umgänglich. Ein klein wenig wärmer im Umgang und es hätte einen halben Stern mehr gegeben.
Das Essen ist in Ordnung, mitunter sogar richtig gut. Da sind wir sicherlich auch mal wieder. Aber, um bei den Worten meiner Frau zu bleiben, sicher nicht gleich morgen.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Ehemalige User und 25 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.