Zurück zu Saray Baklava
GastroGuide-User: AndiHa
AndiHa hat Saray Baklava in 71364 Winnenden bewertet.
vor 10 Jahren
"Frühstück in der türkischen Bäckerei/Bistro"
Verifiziert

Geschrieben am 02.11.2015 | Aktualisiert am 02.11.2015
Meine Frau war schon mal mit Freundinnen hier und recht angetan.

So kam was kommen musste.
Sonntagmorgen die Frage: Sollen wir nicht mal in’s Saray zum Frühstücken gehen?
Dir gefällt das sicherlich auch.
Ein paar Appetithappen wurden noch vorgetragen und ich war breit geschlagen.
 
Es ist schon nett und modern eingerichtet und die Theke resp. Vitrinen sind auf ansprechende Weise vollgestopft mit türkischen süßen Gebäckstücken.
Jetzt ist es aber leider so, daß ich so gut wie gar nichts Süßes esse. Nicht weil ich es nicht mag. Ein Mohrenkopf Negerkuss (ach menno, wie heißt denn das Zeug jetzt gerade politisch korrekt?) kann schon mal sein Licht aushauchen wenn er mir zur Unzeit über den Weg läuft.
Diese Unzeiten sind aber weit gestreut und liegen eher in Wochen-, denn in Stundenabständen.
Frühstücksteller wird auf der Faltkarte angeboten. Und meine Frau schwärmte noch von einem Manama.
Dann lass uns das gemeinsam bestellen.
 
Der Frühstücksteller kam mit mehreren Brötchen, Ei und Tee. Auf dem Teller sah es auch ganz gut aus (ich bestellte die Süßigkeiten ab und wünschte mir lieber mehr Käse). Dazu gab es einen türkischen Schwarztee.
Was letztlich dann doch gefehlt hatte war etwas Saures oder dergleichen. Daß Wurst fehlte bemerkte ich erst später als mir der Geschmack doch etwas zurückhaltend wurde. Der Schafskäse war ebenfalls etwas eindrucksarm und ich tippe mal heftig auf weisen Kuhmilchkäse. Das Ei war hartgekocht. Die Gurken und Tomaten liebe ich durchaus zum Frühstück.
Das Manama war aber wirklich klasse! Rührei, Tomatenstücke, Schafskäse in der Pfanne warm gemacht und sehr interessant und würzig abgeschmeckt. Das könnte ich gerne öfter haben.
 
Da ich anschließend satt war (bin kein großer Esser die ersten 3 Stunden nach dem Aufstehen) haben wir sonst nichts mehr probiert. Mit ihren Mädels hat meine Frau schon so manch Fremdartiges gekostet und war auch davon mehr als angetan.
Sie hatten aber vermutl. auch die nette Dame vom Service derart beschwatzt, daß es nur eine Probierrunde werden konnte (ich kenne die Protagonistinnen ;-)).
 
Des Weiteren gibt es noch Pide, Börek, Lahmacun, Baklava und andere Spezialitäten welche ich aber nicht mehr weiß. Pizza ebenfalls (backofenlastiges Haus eben) aber keinen Döner! Das ist sicherlich ganz gut so.
Die Räumlichkeiten sind sehr sauber, der Service freundlich aber eine rießige Flachglotze an der Wand scheint hier eben einfach auch dazu zu gehören.
An einem Sonntagmorgen zwischen 10 und 11 Uhr waren wir bis fast zum Schluß die einzigen Gäste. Laut Aussage meiner Frau soll es unter der Woche aber deutlich voller sein.
 
Wenn es mich mal wieder reißt, dann komme ich mal wieder her und versuche auch etwas anderes. Aber heute nicht und morgen nicht gleich.
 
Ach ja, das Frühstück kostete 5.- je Teller und das Manama ebenfalls. Bon gab es trotz elektrischer Kasse keinen (und mir war auch nicht danach ihn einzufordern).
 
 


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.