Besucht am 17.10.20193 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Da besucht man den Schlosspark in Oranienburg. Dort gibt es immer wieder Besucher, die bekommen während des Besuches des Schlossparkes Hunger und Appetit auf was zu Essen oder auch / und oder nur zu Trinken. Das kann man hier tun, wenn man auf dem Gelände ist. Extra für einen Besuch des Schlosspark-Café Eintritt zu bezahlen finde ich nicht wirklich lohnend, natürlich hätten die Betreiber nichts dagegen. Die kulinarischen Gelüste kann man mit abgepacktem oder Kugeleis, Tee, Kaffee und seinen Zubereitungen, Kuchen, Torten, Gebäck, Bockwurst, Wiener und andere warme Speisen befriedigen.
Ich war die ersten beiden Tage der zweiten Ferienwoche mit meinen hüpfkissenbenutzenden (Kenner sprechen von Belagerung!) Enkeln im Schlosspark. Sie hüpften, sprangen, rutschten und flogen über das, auf dem bunten, prall mit Luft gefülltem Kissen, das mit 9 x 13 Metern ganz schön groß ist. Die Maße des zweiten sind mir nicht bekannt.
Sie tranken beide mit ihren 8 Jahren während 6 Stunden fast nur Hüpfen etc. jeder 1,5 Liter, aßen Äpfel, Möhren, Bananen, und jeder 5 Wiener mit etwas (2 Scheiben) Brot. Das sieht man mal, wie viel Energie sie für ihren "Dauerschwebezustand" verbrauchten. Natürlich kam irgendwann die Frage nach einem Eis, sie haben ja nicht nur das Hüpfkissen besucht, sondern auch andere Kinder gesehen. Wir stimmten darüber demokratische ab. Da Opa eh keine Chance hatte wurde der Beschluss mit Opas Stimme einstimmig gefasst. So haben wir uns kurz vor der Heimfahrt jeder eins gegönnt. Die Kids haben ausgesucht und Opa hat gezahlt...
Im Angebot waren so kurz vor dem Café-Feierabend dann noch zwei verschiedene Kuchesorten zum Kaffee oder Tee. Aber mir war das zu spät, ich hatte ja ein Eis bekommen, ein Mandel-Magnum für 2,50 Euro. Das der Kids war mit weißer Schokolade zum gleichen Preis.
Das "dazu" für die Heißgetränke, Zucker, Sahne, Rührhilfe etc. gibt es an der gegenüberliegenden Wand an der Selbstbedienungstheke.
ACHTUNG:
Das Café im Schlosspark hat saisonale Öffnungszeiten, also die angegebenen sind nur im Sommerhalbjahr aktuell. Dieses Jahr schließt es wieder mit dem Ende der Herbstferien.
Da besucht man den Schlosspark in Oranienburg. Dort gibt es immer wieder Besucher, die bekommen während des Besuches des Schlossparkes Hunger und Appetit auf was zu Essen oder auch / und oder nur zu Trinken. Das kann man hier tun, wenn man auf dem Gelände ist. Extra für einen Besuch des Schlosspark-Café Eintritt zu bezahlen finde ich nicht wirklich lohnend, natürlich hätten die Betreiber nichts dagegen. Die kulinarischen Gelüste kann man mit abgepacktem oder Kugeleis, Tee, Kaffee und seinen Zubereitungen,... mehr lesen
3.0 stars -
"Eine Chance auf Stärkung während eines Schlossparkspazierganges" FalkdSDa besucht man den Schlosspark in Oranienburg. Dort gibt es immer wieder Besucher, die bekommen während des Besuches des Schlossparkes Hunger und Appetit auf was zu Essen oder auch / und oder nur zu Trinken. Das kann man hier tun, wenn man auf dem Gelände ist. Extra für einen Besuch des Schlosspark-Café Eintritt zu bezahlen finde ich nicht wirklich lohnend, natürlich hätten die Betreiber nichts dagegen. Die kulinarischen Gelüste kann man mit abgepacktem oder Kugeleis, Tee, Kaffee und seinen Zubereitungen,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich war die ersten beiden Tage der zweiten Ferienwoche mit meinen hüpfkissenbenutzenden (Kenner sprechen von Belagerung!) Enkeln im Schlosspark. Sie hüpften, sprangen, rutschten und flogen über das, auf dem bunten, prall mit Luft gefülltem Kissen, das mit 9 x 13 Metern ganz schön groß ist. Die Maße des zweiten sind mir nicht bekannt.
Sie tranken beide mit ihren 8 Jahren während 6 Stunden fast nur Hüpfen etc. jeder 1,5 Liter, aßen Äpfel, Möhren, Bananen, und jeder 5 Wiener mit etwas (2 Scheiben) Brot. Das sieht man mal, wie viel Energie sie für ihren "Dauerschwebezustand" verbrauchten. Natürlich kam irgendwann die Frage nach einem Eis, sie haben ja nicht nur das Hüpfkissen besucht, sondern auch andere Kinder gesehen. Wir stimmten darüber demokratische ab. Da Opa eh keine Chance hatte wurde der Beschluss mit Opas Stimme einstimmig gefasst. So haben wir uns kurz vor der Heimfahrt jeder eins gegönnt. Die Kids haben ausgesucht und Opa hat gezahlt...
Im Angebot waren so kurz vor dem Café-Feierabend dann noch zwei verschiedene Kuchesorten zum Kaffee oder Tee. Aber mir war das zu spät, ich hatte ja ein Eis bekommen, ein Mandel-Magnum für 2,50 Euro. Das der Kids war mit weißer Schokolade zum gleichen Preis.
Das "dazu" für die Heißgetränke, Zucker, Sahne, Rührhilfe etc. gibt es an der gegenüberliegenden Wand an der Selbstbedienungstheke.
ACHTUNG:
Das Café im Schlosspark hat saisonale Öffnungszeiten, also die angegebenen sind nur im Sommerhalbjahr aktuell. Dieses Jahr schließt es wieder mit dem Ende der Herbstferien.