Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Mythos liegt mitten in der Passauer Altstadt in einer Verbindungsgasse von der Donau zum Dom. Es laufen also durchaus Touristen vorbei und die sind wohl ein Teil des Klientels. Zum Restaurant führen ein paar Stufen, dazu ist die Straße vor dem Restaurant etwas steil. Barrierefrei ist also wo anders, zumal es im Restaurant auch etwas eng ist.
Parkplätze gibt es keine eigenen, da helfen nur die öffentlichen Garagen in der Nähe.
SERVICE:
Beim Betreten wurden wir freundlich begrüßt... wir durften uns im fast leeren Lokal (war vielleicht auf der extrem schlechten Witterung - Wintereinbruch) geschuldet einen Tisch aussuchen. Wir bekamen gleich die Karten und Zeit, um die Getränke auszusuchen. Auch sonst war die Bedienung recht aufmerksam (hatte ja auch nicht viel zu tun). Soweit gibt es nichts zu meckern, deswegen gebe ich hier 4 Sterne, weil im weiteren Verlauf gibt es mehr zu kritisieren.
ESSEN:
Das Angebot unterscheidet sich nicht groß von dem anderer Griechen, für Mittags gibt es ein vegünstigtes Angebot, ansonsten ist die Karte jetzt nicht überbesetzt, es wird auch weitestgehend auf kulinarische Fremdgängerei verzichtet. Die Karte selber ist die übliche Brauereimappe mit Klarsichthüllen. Es fällt auf, dass die Betreiber wohl von der Allergieverordnung eiskalt erwischt wurden, in der gedruckten Karte wurden handschriftlich kleine Buchstaben ergänzt, die Legende befand sich dann auf einem Freßzettel eingesteckt in die letzte Seite der Karte. Das ist nicht professionell...
Gegessen wurde ein Grillteller (14,50) und ein "Tessaloniki" (Gyros mit Scampi) zu ebenfalls 14,50. Dazu ein großes Spezi und ein Retsina.
Davor gab es Salat, der Salat war an sich nicht schlecht, hatte aber überhaupt nichts Griechisches dabei. Ein normaler deutscher Beilagensalat mit Blattsalaten, Tomate und Gurke... Das Dressing hatte soviele Geschmackskomponenten, dass ich mir nicht ganz sicher war, ob das wirklich selbst gemacht ist... die Erfahrungen beim Hauptgang lassen mich schließen: wohl eher nicht... aber ich habe schon wesentlich schlechtere Salate bekommen, deswegen passt es schon.
Beide Gerichte waren mit Bratkartoffeln, was mich freute, weil ich die ewigen Pommes einfach satt bin. Aber als das gericht kam war ich enttäuscht. Die Bratkartoffeln entpuppten sich als fritierte Kartoffelscheiben (wohl aus der Tüte)... es waren also nur "plattgedrückte Pommes"... Die Steaks vom Grillteller waren haarscharf an der Grenze von "Röstaroma" zu RESTaroma... das Gyrosfleisch etwas trocken. Meine Frau meinte, ihre Scampis sind auf dem Grill auch einen zweiten Tod gestorben und waren etwas trocken. Das Tsaziki war soweit ok, die Portionen waren auch sehr reichlich fast zu reichlich. Lieber weniger und mehr Qualität.
Zum Essen gab es einen kostenlosen Ouzo... da musste wieder mein Witz her, ob es auch der "für die GUTEN Freunde" ist (siehe entsprechende Werbung) oder doch nur der für die Gäste.
Alles in allem kann ich da nur wohlwollende 3 Sterne rausrücken (die gibt es nur, weil das Lokal auch vom Ambiente - siehe dort - kein Feinschmeckerniveau verspricht)
AMBIENTE:
Hier wurde wohl irgendwas anderes zu einem Griechen umgebaut, wie in der Altstadt üblich Gewölberäume, etwas eng, verwinkelt. Für rustikales Image sollen Tapeten in Maueroptik sorgen, die sich teilweise schon lösen, unprofessionelle Alu-Eckleisten mit Lücken sehen einfach unschön aus. In den Kronleuchtern brennt nur ein Teil der Birnen, einfaches Mobilar.. gemütlich geht anders... siehe Korfu und Rhodos.
Auch hier wohlwollende 3 Sterne
SAUBERKEIT:
hier gibt es nichts zu meckern, habe zumindest nichts gefunden, aber wie gesagt, es war an dem Abend nichts los.
Da gebe ich 4 Sterne, die aber am Gesamtergebnis nichts ändern.
PLV:
Es gab zwar große Mengen zu essen, aber bei durchschnittlicher Qualität vom Essen zählt das nur für "Hauptsache-Bauchvoll-Fans". Deswegen auch nur ein "OK" für die aufgerufenen Preise.
FAZIT:
Ich wurde nicht vom Hocker gerissen und habe ehrlich gesagt auch etwas mehr erwartet. Zumal ich mit meiner Frau zu einem gemütlichen Abendessen da war und da die Erwartungen höher liegen, als wenn ich z.B. mich beim Mittagstisch einfach nur günstig satt essen will. Es waren insgesamt mit uns nur 4 Gäste da (an dem Abend war aber wegen dem Schneesturm überall relativ wenig los)... aber es gibt nur mehr Zeichen, das es hakt. Als Rechnung bekamen wir nur einen Brauerei-Zettel.... ein Schelm, wer der Arges denkt.
Ich hoffe für die Betreiber, dass die Gästezahl wirklich nur am Wetter lag... weil sonst kann es passieren, dass das Mythos eines Tages nur noch ein Mythos ist.
Und nochmal zurück zu den Mythbustern von oben: mit viel Freundlichkeit sage ich mal "plausibel"