Zurück zu Restaurant auf dem Weingut am Nil
GastroGuide-User: Vully
Vully hat Restaurant auf dem Weingut am Nil in 67169 Kallstadt bewertet.
vor 9 Jahren
"Vinothek in modernem Winzerhof mit Antipasti und Tapas"
Verifiziert

Geschrieben am 13.02.2016 | Aktualisiert am 08.06.2016
Das ehemalige Weingut Schuster wurde von Familie Pohl 2010 erworben und die letzten Jahre peu à peu ausbebaut. Ende 2013 wurde der geschmackvoll renovierte Winzerhof mit Vinothek eröffnet. 2014 kam dann noch ein Gästehaus mit 8 Zimmern dazu. Das Symbol des Weinguts ist der Kallstadter Löwe, dem Löwenkopf und der Farbe Lila begegnet man im ganzen Anwesen.
Weingut am Nil - mit Gästehaus im Hintergrund
Vor der Sonne suchen wir Schutz unter einem Sonnenschirm, natürlich einem lila Sonnenschirm und genehmigen wir uns zunächst eine kühlen 2013 Ungsteiner Riesling 7,40 € / 0,25 Glas. Die feine mineralische Note mit dezenter Frucht begeistert und erfrischt.
Dazu „Drei Bruschetta  „à la Nil“ mit geröstetem Knoblauch und Chili  - 6,50 €“ Drei Bruschetta „à la Nil“ mit geröstetem Knoblauch und Chili netter kleiner Imbiss.
 
Der 2013 SAUMAGEN Spätburgunder 9,70 € / 0,25 Glas dagegen ist ein ganz anderes kraftvoll  komplexes Kaliber mit viel roter Frucht.
Hierzu machte uns aus der keinen Kartete die: „Kross gebratene Alentejo-Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiert – 10,90 €“ neugierig. Kross gebratene Alentejo-Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiertSehr würzige portugiesische Wurst mit feinem, regionalem Edelbrand, der eigentlich zu schade zum Flambieren ist.
Alentejo-Chorizo mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert
Die angebotenen keinen Speisen, zumeist Antipasti oder Tapas, reichen bis zum Burger mit Wagyu-Beef.
Der portugiesische Einschlag ist dem Schwesterweingut im Alentejo geschuldet, dessen Weine hier ebenfalls angeboten werden.
Weingut am Nil - Innenbereich 
Ein schicker Winzerhof der sich mit sehr freundlichem, motiviertem Service die Gäste begeistert. Und so wundert es nicht, dass neben Radfahrern wie wir, auch etliche Nobel-Roadster um den Winzerhof parken.
Auf jeden Fall eine schöne Abwechslung, wenn man in den Tagen zuvor anderswo bereits genügend Pfälzer Dreifaltigkeit oder Läwwerknepp mit Sauerkraut gekostet hat, denn dies gibt’s hier nicht.Weingut am Nil 


kgsbus und 13 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 13 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.