Bäckerei-Café Konrad ist ein Filialbetrieb, den wir in einer anderen brandenburgischen Stadt, Jüterbog, kennengelernt und von dort als ordentlich in Erinnerung hatten. Die Filiale in Luckenwalde liegt mitten in der Fußgängerzone. Mangels Alternative, das ursprünglich avisierte Stadtcafé hat samstags geschlossen, versuchten wir es bei Konrad.
Als wir den Laden betraten, wurden wir von einer jungen Angestellten freundlich begrüßt. Offenbar die einzige Mitarbeiterin vor Ort. Sie war den ganzen Besuch über freundlich und zuvorkommend.
Wir nahmen die Sitzplätze in Augenschein und sahen, dass mehrere Tische frei waren. So gingen wir direkt zum Tresen, um Kaffee und Kuchen zu bestellen. Auf dem Tresen ein Schild, das Riesenbockwurst mit Brötchen anbot. Eine herzhafte Kleinigkeit vorneweg durfte es sein, also gab es erst einmal Bockwurst. Dazu Kaffee. Bezahlt wird hier, wie wir es aus Jüterbog in Erinnerung hatten, sofort beim Bestellen. Dafür wird alles am Tisch serviert.
Wir nahmen an einem Fenstertisch Platz. Nach kurzer Zeit kamen Kaffee und Bockwürste. Sie waren wirklich riesig. Dazu erhielten wir jeweils ein Brötchen, am Senf wurde auch nicht gespart. Der Kaffee war ordentlich.
Danach der zweite Gang. Wieder zum Tresen und das Kuchenangebot studiert. Mein Begleiter nahm gefüllten Bienenstich, ich entschied mich für Kirsch-Vanille-Schnitte, eine Art Schwarzwälder Kirschkuchen. Beides wurde, wie gehabt, serviert. Mein Stück war überdimensional, das erklärte den Preisunterschied zum Kuchen meines Begleiters. Beide Kuchenstücke mundeten sehr.
Auf den Tischen standen Karten, in denen auch Frühstück angeboten wurde.
Am Tresen gab es neben Kuchen, Brot und Brötchen auch eine Eistheke mit ansprechendem Angebot.
Die Preise sind im mittleren bis oberen Durchschnittsbereich zu finden. Dafür war alles, was wir bestellten, lecker.
Die Einrichtung wirkte anheimelnd und einladend. Die Leuchten an der Decke, eine Art Kronleuchter, haben wir bewundert.
Insgesamt können wir einen Besuch im Café Konrad empfehlen.
Bäckerei-Café Konrad ist ein Filialbetrieb, den wir in einer anderen brandenburgischen Stadt, Jüterbog, kennengelernt und von dort als ordentlich in Erinnerung hatten. Die Filiale in Luckenwalde liegt mitten in der Fußgängerzone. Mangels Alternative, das ursprünglich avisierte Stadtcafé hat samstags geschlossen, versuchten wir es bei Konrad.
Als wir den Laden betraten, wurden wir von einer jungen Angestellten freundlich begrüßt. Offenbar die einzige Mitarbeiterin vor Ort. Sie war den ganzen Besuch über freundlich und zuvorkommend.
Wir nahmen die Sitzplätze in Augenschein und sahen, dass... mehr lesen
Konrad
Konrad€-€€€Bäckerei, Cafe033716891899Breite Straße 33/34, 14943 Luckenwalde
4.0 stars -
"Ordentliches Café" konnieBäckerei-Café Konrad ist ein Filialbetrieb, den wir in einer anderen brandenburgischen Stadt, Jüterbog, kennengelernt und von dort als ordentlich in Erinnerung hatten. Die Filiale in Luckenwalde liegt mitten in der Fußgängerzone. Mangels Alternative, das ursprünglich avisierte Stadtcafé hat samstags geschlossen, versuchten wir es bei Konrad.
Als wir den Laden betraten, wurden wir von einer jungen Angestellten freundlich begrüßt. Offenbar die einzige Mitarbeiterin vor Ort. Sie war den ganzen Besuch über freundlich und zuvorkommend.
Wir nahmen die Sitzplätze in Augenschein und sahen, dass
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als wir den Laden betraten, wurden wir von einer jungen Angestellten freundlich begrüßt. Offenbar die einzige Mitarbeiterin vor Ort. Sie war den ganzen Besuch über freundlich und zuvorkommend.
Wir nahmen die Sitzplätze in Augenschein und sahen, dass mehrere Tische frei waren. So gingen wir direkt zum Tresen, um Kaffee und Kuchen zu bestellen. Auf dem Tresen ein Schild, das Riesenbockwurst mit Brötchen anbot. Eine herzhafte Kleinigkeit vorneweg durfte es sein, also gab es erst einmal Bockwurst. Dazu Kaffee. Bezahlt wird hier, wie wir es aus Jüterbog in Erinnerung hatten, sofort beim Bestellen. Dafür wird alles am Tisch serviert.
Wir nahmen an einem Fenstertisch Platz. Nach kurzer Zeit kamen Kaffee und Bockwürste. Sie waren wirklich riesig. Dazu erhielten wir jeweils ein Brötchen, am Senf wurde auch nicht gespart. Der Kaffee war ordentlich.
Danach der zweite Gang. Wieder zum Tresen und das Kuchenangebot studiert. Mein Begleiter nahm gefüllten Bienenstich, ich entschied mich für Kirsch-Vanille-Schnitte, eine Art Schwarzwälder Kirschkuchen. Beides wurde, wie gehabt, serviert. Mein Stück war überdimensional, das erklärte den Preisunterschied zum Kuchen meines Begleiters. Beide Kuchenstücke mundeten sehr.
Auf den Tischen standen Karten, in denen auch Frühstück angeboten wurde.
Am Tresen gab es neben Kuchen, Brot und Brötchen auch eine Eistheke mit ansprechendem Angebot.
Die Preise sind im mittleren bis oberen Durchschnittsbereich zu finden. Dafür war alles, was wir bestellten, lecker.
Die Einrichtung wirkte anheimelnd und einladend. Die Leuchten an der Decke, eine Art Kronleuchter, haben wir bewundert.
Insgesamt können wir einen Besuch im Café Konrad empfehlen.