Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Kurzentschlossen haben wir hier in Flensburg-Mürwik einen 4-Tage-Kurzurlaub verlebt und "über" Heinrichs Bar Café und Lounge in dem "Gästehaus Seewarte" geschlafen.Zwei Abende besuchten wir die Bar. Heinrich ist nett und weiß zu unterhalten, ein sympathischer Typ. Heinrich trägt schwarze Handschuhe, bestimmt hygienevorschriftsmäßig.Und Heinrich weiß auch am nächsten Tag noch, worüber er mit Dir gesprochen hat und stellte uns so zum Beispiel seinen gerade eintreffenden wie ich auch aus Sachsen stammenden Gästen vor. Das führte dann zu einem kurzen angenehmen Smaltalk.Der Gin Tonic mit einem der bei ihm bereit stehenden 24 Ginsorten zubereitet hat uns geschmeckt. Okay, es waren mehrere GT und nicht nur aus einer Sorte Gin....Mein unerwartetes Geschmackserlebnis war der GT aus mit Johannisbeernote "ausgerüsteten" Gin. (Fragt mich nicht nach dessen Namen!)Auch kannte ich die Variante mit der Gurkenscheibe nicht, ob das ein GT war, weiß ich aber leider nicht.Leider sieht die Bar von außen nicht so einladend und toll aus und im Gastraum wird geraucht, was von draußen nicht zu erkennen ist.Eine Besonderheit sind die vielen geköpften Champagnerflaschen, der Säbel dafür hängt griffbereit an der Wand. Das Köpfen soll auch mit einem Messer oder einfachen Glas funktionieren, ausprobieren wollte ich das nicht, nicht nur weil ich sowieso lieber Bier trinke. Davon hat er, wie es sich für eine Flensburger Bar gehört, auch einige Sorten im Angebot so zum Beispiel Flensburger Pilsner, Flensburger Dunkel, Flensburger Gold......Wer also nett unterhalten werden will oder einfach nur am Tisch seinen Drink nehmen will ist hier richtig, wenn sie / ihn das Rauchen nicht stört.Der Eingang zum Lokal befindet sich übrigens in der rechts abgehenden Blücherstraße.