Malberg-Hütte
(1)

Dorfstraße 10, 53547 Hausen (Wied)
Restaurant Berggasthof Ausflugsziel
Zurück zu Malberg-Hütte
GastroGuide-User: Bomani
Bomani hat Malberg-Hütte in 53547 Hausen (Wied) bewertet.
vor 9 Jahren
"Schönes Ausflugsziel mit guter Küche."
Verifiziert

Geschrieben am 10.04.2016
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Malberg-Hütte
Besucht am 30.03.2016
Wir waren im Westerwald in Urlaub. Wie immer wenn wir in Urlaub sind,gucken wir nach Lokalitäten,in denen wir auch mit unseren 4 Hunden willkommen sind. Hat wieder wunderbar geklappt.
Die Malberg-Hütte ist,wie der Name schon sagt,eine Hütte. Parken muss man etwas unterhalb und dann ca. 100 Meter bergauf laufen. Es gibt eine Terrasse von der man über das Tal sehen kann.Das Publikum ist altersmäßig sehr gemischt.
Man trifft auf Hundehalter,Eltern mit Kindern von bis...Pärchen,ältere Leute etc. Natürlich immer leger gekleidet. 
Egal ob man einfach nur ein Bier,ein Glas Wein oder etwas essen möchte,Jeder ist willkommen. 
Es finden dort auch verschiedene Events statt. Wie z.B. rustikaler Hüttenabend, Kölsch-Party, Malberglauf-Grillen Picknick in 4 Akten etc. . 
Die Einrichtung ist einfach. Theke, Tische,Stühle. Auf den Tischen ist jeweils ein Küchensieb ( Durchschlag ) aus Metall mit Besteck und Papierservietten drin. Ein kleiner Zinkeimer gilt als Abfallbehälter und ein Glas welches,da gerade Osterzeit,mit etwas Ostergrün,kleine bunte Ostereier und einem Teelicht gefüllt ist.Zudem liegt eine rot-weiß-karierte Mitteldecke auf den Tischen. An einer Tür ist eine Schiefertafel angebracht,auf welcher das Tagesgericht steht
Die Bedienungen sind jung und sehr nett und freundlich. Zudem auch noch aufmerksam. 
Die Gäste sind auch sehr locker und man konnte etwas small Talk machen. Als Hundehalter hat man ja eigentlich immer ein Thema. 
Nun zum Essen :
Als Vorspeise wählten wir Beide das Garnelenpfännchen zu je 8,90 Euro. 
Es war sehr gut abgeschmeckt mit Lauchzwiebeln, Tomaten, Knoblauch und div. Kräuter. Die Garnelen schwammen in richtig heissem Olivenöl und dazu gab es dann noch ein frisch gebackenes Spitzbrötchen,welches auch sehr warm war. 
Wir tunkten es in dem Öl. Da uns die Vorspeise so gut schmeckte,wählten wir sie nochmal,als wir wieder dort essen gingen
Zur Hauptspeise wählte mein Männe ein Schnitzel mit Zwiebeln,  Pommes und Salat  zu 12,90 Euro.
Das Schnitzel war paniert,sehr groß und darauf waren geschmorte Zwiebeln,Speck und Spiegelei.
Es hat ihm sehr gut geschmeckt. Zu den Pommes wollte er Mayo.  Völlig unkonventionell bekam er die Flasche Mayo auf den Tisch. Machte 60 Cent extra.  
Ich nahm zur Hauptspeise das Hüftsteak mit Kräuterbutter,saure Sahne ,Kartoffelecken und Salat zu 16,90 Euro. 
Ein Gedicht. Es war perfekt gebraten und gut abgeschmeckt. Zudem war da noch so ein anderer Geschmack dran. So als wenn das Fleisch noch kurz im Rauch gewesen wäre.War schon klasse. 
Die Kartoffelecken waren auch anders vom Geschmack,als ich es kenne. Sie waren mit Schale gebraten,kein bißchen fettig,eher knusprig. Gut gewürzt mit gekörntem Salz und Pfeffer aus der Mühle. Paprika war auch dran und ein Gewürz,was ich nicht zuordnen kann,aber den Kartoffeln diesen Kick gab.  
Der Salat war auch sehr gut. Fanden wir BEIDE sehr lecker. Erst dachte ich,als ich das Schälchen sah,nur so Blattsalat und zog schon ne Schnute,aber ich probierte trotzdem. Gott sei Dank. Unter dem Blattsalatbukett war etwas frische  Tomate,frisch geraspelter Weißkohl und Möhre. Dazu ein tolles Dressing mit Senfnote. Behaupte mal,selbstgemacht. 
Zu den Gerichten tranken wir natürlich Westerwaldbräu vom Fass zu 2,20 Euro 0,3 Liter.
Als Abschluss tranken wir einen Espresso zu je 1,80 Euro. 
Fazit : wir haben für Ende 2018 das Ferienhaus wieder reserviert und werden auf jeden Fall wieder in der Malberg-Hütte einkehren. Die Speisekarte ist nicht groß,aber gut. Es werden gute Produkte aus der Region verwendet,das Preis-Leistungsverhältnis stimmt für uns.Wir waren ja auch nochmal da essen und ich nahm den Sauerbraten. Wer das mag,UNBEDINGT bestellen. Die Klöße sind übrigens selbstgemacht,möchte ich mal so behaupten. Auf gar keinen Fall aus dem Kochbeutel und auch kein Fertigpulver. Dafür waren sie  zu grob und zu gelb. Neeh,die waren handgemacht. Übrigens länglich und nicht rund geformt. Solche Knödel hatte ich zuletzt bei meiner Oma bekommen und das ist schon lange her. 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Lavandula und 9 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 9 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.