Besucht am 07.08.2016Besuchszeit: Abendessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 46.5 EUR
Typischer Räucherhof mit kleiner aber guter Karte .Hier wird alles hausgemacht und das schmeckt man.
Regionale Speisen z. B sauer eingelegter Fisch,Milchreis,Würzfleisch,geräucherter warmer Fisch ( je nachdem was der Fang hergibt ),Fischsuppen, Eierspeisen,Kuchen......
Nettes Ambiente ,abseits der Hauptstr. im Mirower Ortsteil Ganzow mit großen Innenhof. Dort befindet sich auch der Räucherofen für die frisch gefangenen Fische - man kann also bei der Zubereitung zuschauen. Ebenso befindet sich hier ein Backofen für Brot und Brötchen. Die gemütliche Tische,Stühle und Bänke mit Sonnenschirmen sind schnell besetzt.
Beim vorbeilaufen roch es hier so gut, das wir unsere eigentlichen Pläne aufgaben und hier einkehrten- und was soll ich sagen wir haben es nicht bereut.
Innen im Lokal alles rustikal und mit viel dunklem Holz eingerichtet.
Antiquarische Stühle und Schränke erinnern an die " gute alte Zeit ". In der Ecke sorgt ein Kaminofen für heimelige Atmosphäre.
Wir ließen uns schmecken:
Saibling geräuchert mit Ofenkartoffel und Bohnensalat - top
Mecklenburger Fischsuppe mit Schwarzbrot und Salzbutter - sehr gut ,mit viel Fisch drin.
Würzfleisch hausgemacht mit Remouladensauce und Kartoffeln-lecker
Pfannkuchen mit Apfelbrei-lecker
Milchreis mitt Zimt und Zucker-top
Was lernt man daraus- ruft einem die Versuchung sollte man ihr nachgeben.
Typischer Räucherhof mit kleiner aber guter Karte .Hier wird alles hausgemacht und das schmeckt man.
Regionale Speisen z. B sauer eingelegter Fisch,Milchreis,Würzfleisch,geräucherter warmer Fisch ( je nachdem was der Fang hergibt ),Fischsuppen, Eierspeisen,Kuchen......
Nettes Ambiente ,abseits der Hauptstr. im Mirower Ortsteil Ganzow mit großen Innenhof. Dort befindet sich auch der Räucherofen für die frisch gefangenen Fische - man kann also bei der Zubereitung zuschauen. Ebenso befindet sich hier ein Backofen für Brot und Brötchen. Die gemütliche Tische,Stühle und Bänke mit Sonnenschirmen sind... mehr lesen
4.0 stars -
"Typischer Räucherhof" Maja88Typischer Räucherhof mit kleiner aber guter Karte .Hier wird alles hausgemacht und das schmeckt man.
Regionale Speisen z. B sauer eingelegter Fisch,Milchreis,Würzfleisch,geräucherter warmer Fisch ( je nachdem was der Fang hergibt ),Fischsuppen, Eierspeisen,Kuchen......
Nettes Ambiente ,abseits der Hauptstr. im Mirower Ortsteil Ganzow mit großen Innenhof. Dort befindet sich auch der Räucherofen für die frisch gefangenen Fische - man kann also bei der Zubereitung zuschauen. Ebenso befindet sich hier ein Backofen für Brot und Brötchen. Die gemütliche Tische,Stühle und Bänke mit Sonnenschirmen sind
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Regionale Speisen z. B sauer eingelegter Fisch,Milchreis,Würzfleisch,geräucherter warmer Fisch ( je nachdem was der Fang hergibt ),Fischsuppen, Eierspeisen,Kuchen......
Nettes Ambiente ,abseits der Hauptstr. im Mirower Ortsteil Ganzow mit großen Innenhof. Dort befindet sich auch der Räucherofen für die frisch gefangenen Fische - man kann also bei der Zubereitung zuschauen. Ebenso befindet sich hier ein Backofen für Brot und Brötchen. Die gemütliche Tische,Stühle und Bänke mit Sonnenschirmen sind schnell besetzt.
Beim vorbeilaufen roch es hier so gut, das wir unsere eigentlichen Pläne aufgaben und hier einkehrten- und was soll ich sagen wir haben es nicht bereut.
Innen im Lokal alles rustikal und mit viel dunklem Holz eingerichtet.
Antiquarische Stühle und Schränke erinnern an die " gute alte Zeit ". In der Ecke sorgt ein Kaminofen für heimelige Atmosphäre.
Wir ließen uns schmecken:
Saibling geräuchert mit Ofenkartoffel und Bohnensalat - top
Mecklenburger Fischsuppe mit Schwarzbrot und Salzbutter - sehr gut ,mit viel Fisch drin.
Würzfleisch hausgemacht mit Remouladensauce und Kartoffeln-lecker
Pfannkuchen mit Apfelbrei-lecker
Milchreis mitt Zimt und Zucker-top
Was lernt man daraus- ruft einem die Versuchung sollte man ihr nachgeben.