Zurück zu Restaurant Don Mateo
GastroGuide-User: Karibiksonne210
Karibiksonne210 hat Restaurant Don Mateo in 70734 Fellbach bewertet.
vor 8 Jahren
"Sooo schlecht habe ich in einem Restaurant schon lange (noch nie) nicht mehr gegessen"
Verifiziert

Geschrieben am 08.01.2017 | Aktualisiert am 08.02.2017
Besucht am 06.12.2016 Besuchszeit: Mittagessen 2 Personen
Nach mehreren Pächterwechsel und von deutscher Speisekarte über Chinesenrestaurant bis zu italienischer Küche sind in dem Gebäude in der Bahnhofstraße in Fellbach schon einige Gastronomen ein- und wieder ausgezogen.

Und seit kurzem versucht ein neuer Pächter dort sein Glück unter anderem mit italienischer Küche.

Ich parke an den öffentlichen Parkplätzen der Straße entlang. Dort ist mit Parkscheibe für 1,5 Stunden kostenloses Parken möglich. Zum Restaurant geht es wie schon immer, ein paar Treppen hoch. Dort werde ich dann auch freundlich begrüßt und sollte gleich am Eingang Platz nehmen. Was ich dann auch dankend ablehnte und mich in das Nebenzimmer bewegte.

Das Innere ist noch aus der Zeit als die "Dynastie" Frühlingsrollen und Ente in süßsaurer Soße servierte. Vom Besuch beim Italiener "i talia" warnte AndiH und sparte mir Geld und Nerven. Mit den hochglänzenden cremefarbenen Bodenfliesen, dem rosafarben gestrichenen Balken in der Raummitte, dem weißen Kunstweihnachtsbäumchen und der kaltweißen LED Deckenbeleuchtung kann bei mir absolut keine Wohlfühlatmosphäre entstehen. Im Gastraum mit den  80 Quadratmetern stehen Tische ohne Tischdecken und Platzsets. Die Beschallung mit Popmusik ist mir zu laut.


Aus der Speisekarte bestellen wir uns den hausgemachten Octopussalat (11,50 Euro). Nichtwissend, dass es sich um eine Portion in der Größe eines Hauptganges handelt, waren wir froh, daß wir den Salat einmal bestellt haben und ihn teilen wollen. Ich fand dass er gut angemacht war und der kleingeschnittene Tintenfisch weder trocken noch zäh oder gummiartig war. Gestört haben mich die sehr vielen kleingeschnittenen roten Zwiebelstückchen darin. Das dazu gebrachte kalte Pizzabrot hat viel zu viel Kräutersalz abbekommen.       

Dass die Gnocchi nicht hausgemacht waren, tat meinem Wunsch, mir das Gericht zu bestellen, keinen Abbruch. Es gibt durchaus auch hier gute Convenienceprodukte. Was dann kam verschlug mir die Sprache und das passiert selten. Eine Auflaufform war gefüllt mit einer größeren Portion "Gnocchi". Dass sich Würfel von 1 x 1 cm Gnocchi nennen wußte ich bis dahin noch nicht. Diese Würfel waren beliebig in die Schüssel geschüttet. Dazu kamen ein paar tiefgefrorene (?) und wässrig schmeckende Stücke Steinpilze, ein paar ganze Kirschtomaten, bei denen nicht mal der Stielansatz entfernt wurde, nochmals ne Ladung von den roten Zwiebelstücken und dann wurde das ganze mit einer Scheibe Käse ( wie Scheibletten-Käse)  überbacken oder unter den Salamander gestellt. Voila ... Die Hälfte des Essens und um nicht hungrig aufzustehen, schaffte ich gerade. Das war nur lieblos "angerichtet", schmeckte überhaupt nicht und ich war froh, als der Teller abgeräumt war.  

Die Portion hätte um die 9 Euro gekostet. Ich fand sie, und das ist kulant, nicht auf dem Kassenbon. Leid tat mir in dem Moment der männliche Service M. der für die "Küchenkünste" gar nicht verantwortlich ist.

Wiederholung? Ich wüßte nicht warum.           
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 7 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 7 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.