Seit der neugestaltete Saal im Traditionsgasthof Bergkeller wieder geöffnet ist, können sich die Betreiber nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. Hochzeiten, runde Geburtstage und Busgesellschaften feiern hier. Für Geschäftsanlässe und Seminare wird der modern gestaltete Bergkeller-Saal gebucht. Die 86 Plätze waren auch zu Silvester gut gefüllt. Ebenso wie zur ersten Musicalnacht am 5. November – für viele eine Weihnachtsfeier.
„Wir wollten das mal ausprobieren, die Künstler von Musicalnight meets Dinner hatten sich bei uns gemeldet“, erzählt Koch Stephan Seurig. Zur Show der jungen Darsteller gab es ein Vier-Gänge-Menü. Jüngere, aber auch ältere Gäste wurden gut unterhalten. „Es waren Großenhainer da und Auswärtige – die Premiere war ein genialer Erfolg“, meint auch Seurigs Frau Yvonne Zeller. Deshalb wird es nun am 27. Januar eine Fortsetzung geben. Die ist auch schon wieder ausverkauft. Denn laut der Bergkeller-Betreiber haben viele Gäste diese Karten als Weihnachtsgeschenke gekauft.
Für die jungen Betreiber passt die Dinnershow gut in die Vorstellungen der Saalnutzung. Sie läuft am Freitagabend, damit gehen viele entspannt ins Wochenende. „Für den 3. und 4. November dieses Jahres haben wir bereits die Schlagershow derselben Künstler ins Angebot genommen“, sagt Stephan Seurig. 69 Euro kosten die Karten. Der Vorverkauf startet demnächst.
Doch permanente kulturelle Veranstaltungen wollen Stephan Seurig und Yvonne Zeller nicht offerieren. Das überlassen sie dann doch dem Kulturzentrum, dem Schützenhaus oder der Remontehalle. Stephan Seurig: „Für uns steht die Gastronomie im Vordergrund.“
Sechs fest angestellte Mitarbeiter sind im Bergkeller beschäftigt. Ist die Lage des Traditionsgasthofes an der im Bau befindlichen Bahnstrecke nicht aber gerade jetzt ein Risiko? Stephan Seurig verneint. Auch im Vorjahr, als die Großraschützer Straße teilweise gesperrt war, wären die Gäste trotzdem gekommen. Auch für dieses Jahr, wo eine weitere temporäre Straßensperrung durch den Tunnelabriss ansteht, sehen die Betreiber nicht schwarz. „Die drei Wochen müssen wir verschmerzen“, sagen sie.
gefunden bei SZ Online
Seit der neugestaltete Saal im Traditionsgasthof Bergkeller wieder geöffnet ist, können sich die Betreiber nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. Hochzeiten, runde Geburtstage und Busgesellschaften feiern hier. Für Geschäftsanlässe und Seminare wird der modern gestaltete Bergkeller-Saal gebucht. Die 86 Plätze waren auch zu Silvester gut gefüllt. Ebenso wie zur ersten Musicalnacht am 5. November – für viele eine Weihnachtsfeier.
„Wir wollten das mal ausprobieren, die Künstler von Musicalnight meets Dinner hatten sich bei uns gemeldet“, erzählt Koch Stephan Seurig. Zur Show... mehr lesen
Der Bergkeller
Der Bergkeller€-€€€Restaurant, Biergarten, Festsaal035225297744Großraschützer Straße 1, 01558 Großenhain
stars -
"Mutige junge Betreiber im Bergkeller Großenhain" JenomeSeit der neugestaltete Saal im Traditionsgasthof Bergkeller wieder geöffnet ist, können sich die Betreiber nicht über mangelnde Nachfrage beklagen. Hochzeiten, runde Geburtstage und Busgesellschaften feiern hier. Für Geschäftsanlässe und Seminare wird der modern gestaltete Bergkeller-Saal gebucht. Die 86 Plätze waren auch zu Silvester gut gefüllt. Ebenso wie zur ersten Musicalnacht am 5. November – für viele eine Weihnachtsfeier.
„Wir wollten das mal ausprobieren, die Künstler von Musicalnight meets Dinner hatten sich bei uns gemeldet“, erzählt Koch Stephan Seurig. Zur Show
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
„Wir wollten das mal ausprobieren, die Künstler von Musicalnight meets Dinner hatten sich bei uns gemeldet“, erzählt Koch Stephan Seurig. Zur Show der jungen Darsteller gab es ein Vier-Gänge-Menü. Jüngere, aber auch ältere Gäste wurden gut unterhalten. „Es waren Großenhainer da und Auswärtige – die Premiere war ein genialer Erfolg“, meint auch Seurigs Frau Yvonne Zeller. Deshalb wird es nun am 27. Januar eine Fortsetzung geben. Die ist auch schon wieder ausverkauft. Denn laut der Bergkeller-Betreiber haben viele Gäste diese Karten als Weihnachtsgeschenke gekauft.
Für die jungen Betreiber passt die Dinnershow gut in die Vorstellungen der Saalnutzung. Sie läuft am Freitagabend, damit gehen viele entspannt ins Wochenende. „Für den 3. und 4. November dieses Jahres haben wir bereits die Schlagershow derselben Künstler ins Angebot genommen“, sagt Stephan Seurig. 69 Euro kosten die Karten. Der Vorverkauf startet demnächst.
Doch permanente kulturelle Veranstaltungen wollen Stephan Seurig und Yvonne Zeller nicht offerieren. Das überlassen sie dann doch dem Kulturzentrum, dem Schützenhaus oder der Remontehalle. Stephan Seurig: „Für uns steht die Gastronomie im Vordergrund.“
Sechs fest angestellte Mitarbeiter sind im Bergkeller beschäftigt. Ist die Lage des Traditionsgasthofes an der im Bau befindlichen Bahnstrecke nicht aber gerade jetzt ein Risiko? Stephan Seurig verneint. Auch im Vorjahr, als die Großraschützer Straße teilweise gesperrt war, wären die Gäste trotzdem gekommen. Auch für dieses Jahr, wo eine weitere temporäre Straßensperrung durch den Tunnelabriss ansteht, sehen die Betreiber nicht schwarz. „Die drei Wochen müssen wir verschmerzen“, sagen sie.
gefunden bei SZ Online