Zurück zu Taverne in der Römischen Villa Borg | Römische Küche
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 einen Beitrag zum Taverne in der Römischen Villa Borg | Römische Küche in 66706 Perl geschrieben.
vor 4 Jahren
"Mit Heinsdorfs "Hoorische" ins All ....."

Geschrieben am 23.11.2020 | Aktualisiert am 25.11.2020
Das Rennen darum, welches "Weltraum-Menü" mit dem saarländischen ESA-Astronauten Matthias Maurer 2021 ins All fliegen wird, ist entschieden. Das Sieger-Menü kommt von der "Taverne Borg" in Perl-Borg und deren Chef Christian Heinsdorf. Der Gastronom und Koch setzte sich in der Endrunde des vom Saarländischen Rundfunk (SR) und der  Tourismuszentrale Saarland (TZS) veranstalteten Wettbewerbs gegen die ebenfalls sehr starken Mitbewerber Daniel Schöfisch und Nico Klink (Restaurant "Lumi" in der Seezeitlodge Nohfelden) sowie Markus Keller (Landhaus "Wern´s Mühle", Ottweiler-Fürth)  in der SR-Sondersendung "Mit Herz am Herd ins All" durch. Sein Sieger-Menü besteht aus "Saarländische Kartoffel-Rieslings-Crêmesuppe" als Vorspeise und "Ragout vom Schwemlinger Reh mit Hoorische an Speck-Rahmwirsing" als Hauptgericht. Matthias Maurer, von seinem Weltraum-Training zugeschaltet, zeigte sich total begeistert.."Ich werde natürlich auch meine Astronautenkollegen einladen". Allerdings wird das Menü im All nicht auf edlem Porzellan serviert sondern aus der Dose gelöffelt. Wobei der Herstellungsprozess bis hin zum fertigen zwei Jahre haltbaren Dosengericht ein sehr aufwendiger und über Wochen dauernder ist. Christian Heinsdorf hofft, vielleicht auch mal das fertige Weltraum-Menü probieren zu können. Und Maurer will ihm ein Video davon schicken, wie er mit seinen Kollegen Heinsdorfs Gericht verzehrt. Von einem weiteren Preis, den er für seinen Gewinn erhält, erfuhr der Koch erst in der TV-Sendung: ein Original-Löffel, der auf der Raumstation während des saarländischen Festmahls benutzt wurde und der mit Sicherheit einen Ehrenplatz in der "Taverne Perl-Borg" bekommen wird.

Außer Konkurrenz gestartet,dabei allerdings fest gesetzt, war der Blieskasteler Sternekoch Cliff Hämmerle (u.a. "Erfinder" der TV-Sendung "Mit Herz am Herd", in  deren Rahmen er im SR regelmäßig  saarländische Gerichte erklärt und mit zwei "Lehrlingen" zubereitet). Sein Beitrag zum Astronautenschmaus werden "Geheirade" und "Rostige Ritter" sein.

Laut TZR-Geschäftsführerin Birgit Grauvogel hatte sich der Wettbewerb schon im Vorfeld trotz Corona als "Super-Zugpferd für den Tourismus im Saarland" erwiesen, sei auf bundesweites Medieninteresse gestoßen und habe es sogar in die New Yorker Presse geschafft.
 


kgsbus und 12 andere finden diesen Beitrag hilfreich.