Zurück zu Craft Bier Bar
GastroGuide-User: DerBorgfelder
DerBorgfelder hat Craft Bier Bar in 28195 Bremen bewertet.
vor 8 Jahren
"Sehr groß, sehr viel, sehr teuer."
Verifiziert

Geschrieben am 07.02.2017 | Aktualisiert am 07.02.2017
Das muss das Paradies für Craftbeer-Freunde sein (bin selber keiner): Vom Fass aus 40! Zapfhähnen, wechselnd und daher die Karten nicht nur aus Papier, sondern auch als LED-Display über der längsten Biertheke Bremens. Dazu ca. 100 Flaschenbiere, "handmade" aus aller Welt, NL/B/GB/SCO/US/RSA usw. aber auch von den hiesigen Mikro- bis Kleinbrauereien wie Union, Grebhans, Hopfenfänger u.a. Dazu alle Braustile von Pils und Witbier, einfachem Ale/IPA/APA, Porter/Stout/Imperial (bis 12%, mit etwas Durst drei Gläser gestürzt und schon hat man quasi eine Flasche Weißburgunder o.ä. in 15 Minuten geleert) über Triple und Quadruple bis zu Lambic/Frucht und Gose, letzteres mir völlig unbekannt und wohl mit Salz. Und das sind nur die, deren ich mich entsinne. Von ca. 3,5€ für 0,1l bis zu 8€ für 0,25, aber es wird auch einiges zum probieren ausgeschenkt.
Nachdem die Lokalmatadore den Boden mit ihren bescheidenen, auch insoweit handgemachten Läden bereitet haben, dreht die Hannoveraner gig-Gruppe nach ihren "niedlichen" 24-Hähnern in Linden und am Braunschweiger Steinweg nun in Sichtweite des Borgfelder Innenstadtrefugiums ein richtig großes Rad. Auch, was den Laden im rauen Design von Holz, Stein und Stahl angeht. An der Theke, an niedrigen Tischen vorne im offenen Bereich oder etwas versteckt in den hinteren Gefilden, an Hochtischen zum Dransitzen oder -stehen und schließlich an der großen Fensterfront in mehreren Terrassen übereinander auf gemütlich aussehenden Sitzkissen vor einem schon coolen manga-inspirierten Wandbild (Oktopus in rot und weiß). Platz ist reichlich.
Zu essen gibt es wohl bislang nur Chips (crisps, sorry). Bestellt wird ausschließlich an der Theke, gezahlt sofort und nur in bar.
Der Laden wird gerade vom Erfolg überrannt. Banker nach Feierabend neben Szenefrau mit F... this!-Aufsticker an der Mütze. Am Sonnabend war der Laden rappelvoll, Dreierreihe vor der Theke. Und natürlich viel zuwenig Personal.
Mal schauen, wir werden sicher ab und an ein Gläschen probieren. Heute gabs für die Liebste als Mitbringsel immerhin schon ein kleines belgisches Kirschgebräu (Soll gemundet haben, schüttel. ..)


kgsbus und 31 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.