Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Hinter dem Haus gibt es einen öffentlichen Parkplatz, von dort gelangt man durch den Biergarten ins Restaurant. Zur Zeit sind Bauarbeiten, weswegen der Zugang von der Hauptstraße aus nicht möglich ist.
Die Begrüßung war sehr herzlich und wir bekamen einen Tisch gegenüber des Tresens, direkt neben dem Kuchenbuffet - wie gemein ;-!
Das Ambiente ist sehr gemütlich, viel dunkles Eichenholz und ein rotgemusterter Teppichboden wirken gediegen. Alles wirkt sehr sauber und gepflegt.
Die Begrüßung war sehr herzlich und wir bekamen einen Tisch gegenüber des Tresens, direkt neben dem Kuchenbuffet - wie gemein ;-!
Der Service ist so freundlich und aufmerksam wie selten. Sonderwünsche werden - soweit möglich - umgehend erfüllt. Selbst als ich später mein Hemd vollgekleckert hatte, brachte Frau Mees sofort ein nasses Handtuch zur Schadensbegrenzung. Einfach vorbildlich!
Selbstverständlich wurde auch nachgefragt, ob alles in Ordnung sei und ob wir noch einen Wunsch hätten.
Die Speisekarte bietet eine schöne Auswahl an Suppen, Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts.
Als Amuse Gueule gab es eine aufgeschnittene Mohnsemmel mit Griebenschmalz. Herzhaft und ein kleiner Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.
Zusammen probierten wir als erstes eine Rivanercremesuppe (4,80 Euro). Einfach der Wahnsinn! Schön sämig in der Konsistenz und mit einem deutlichen Geschmack nach Weißwein, hervorragend gemacht und abgeschmeckt. Als Einlage dienten hier einige Traubenstücke. Das Rezept muß ich unbedingt Zuhause nachkochen.
Meine Partnerin nahm heute die Zucchinischeiben in Ei-Käse-Hülle (9,90 Euro) mit Wildreis und Broccoli. Ich bin ja nicht so sehr ein Liebhaber von vegetarischen Gerichten, doch das hätte mir auch geschmeckt. Die Zucchini waren noch leicht bißfest und die Ei-Käse-Hülle ließ die Geschmacksknospen im Mund Purzelbäume schlagen. Wildreis und Broccoli waren perfekt gegart und wirkten durch die Tomatensoße keineswegs trocken.
Ich entschied mich für die Portion Spargel mit Kartoffeln und zerlassener Butter. Mein Wunsch auf eine herzhafte Beilage erfüllte die Küche mit einer Scheibe Pfälzer Saumagen (insgesamt 21,50 Euro). Tadellos - ich war vollauf zufrieden.
Zum Abschluß gönnten wir uns noch ein Stück Apfel-Streusel-Kuchen, zusammen mit zwei Tassen Kaffee. Einfach hervorragend, das hätte meine Mutter auch nicht besser hingekriegt.
Fazit: Erstklassige Küche und erstklassiger Service. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert!