Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Neben dem Lokal gibt es einen kleinen Parkplatz , wo auch wir an diesem Tag unseren Wagen parkten.
Bevor man das Lokal betritt, streitet man durch den schönen Terrassengarten , der in der warmen Jahreshälfte ebenfalls zum speisen einlädt.
Zu dem von uns besuchten Lokal existiert noch 1 Ableger in der Friedberger Anlage ( welches ausschließlich vegane Speisen serviert ) und je 1 Ableger im nahen Bad Homburg und Oberursel.
Schon im Terrassengarten taucht man in das asiatische Ambiente ein ( u.a. bunte Lampions, große Buddhafiguren ,Bambusleuchten., große Bambuspflanzen ......) Drinnen setzt sich das exotische Flair fort ( u.a. Reispapierhüte, Fahrradrikscha, Tragekörbe , Fotografien aus Vietnam.........)
Wir 4 hatten reserviert, was auch eine gute Idee war , da das Restaurant um die Mittagszeit fast bis auf den letzten Platz besetzt war.
Ein heller Platz am Fenster wurde uns nach dem freundlichen Empfang zugewiesen.
Das Ong Tao ist eher einfach eingerichtet , was aber durchaus authentisch ist , da auch in Vietnam in den meisten Lokalen wenig Wert auf das Ambiente gelegt wird, sondern die Funktionalität und das Essen im Vordergrund steht.
Die Tische waren nur mit Essstäbchen eingedeckt.
Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an Gerichten aus allen Landesteilen Vietnams.
Auch Vegetarier und Veganer finden hier eine gute Auswahl.
Zudem beglückt das Ong Tao mit zahlreichen Cocktails und hausgemachten Limonaden.
Bei soviel Auswahl fiel uns 4 die Auswahl nicht leicht.
Den Auftakt machte :
- Soda chanh gung = hausgemachte Limonade mit Minze , Limette , Eis und frischer Ingwer
- Nuoc luru = Limonade aus Granatäpfeln und Limetten
- Nuoc vai thieu = hausgemachte Lycheelimonade mit Kalamansi
- Soda chanh day dua leo = aus Maracuja und Gurke mit crushed Eis
allesamt wow !
Dem folgten unsere Vorspeisen die wir gerne in der Tischmitte plazierten und unter uns teilten :
- Cha gio hai san = kleine Frühlingsrollen gefüllt mit Black Tigergarnelen und Calamari , Gemüse und Wasabimayonaise - köstlich
- Hoanh thanh chien = gefüllte Teigtaschen mit Huhn und Garnelen mit leicht scharfen süß - sauer Dip - exzellent
- Sup hoanh thanh = Dumpling gefüllt mit Huhn, Morcheln, Shiitake Pilzen in würziger Brühe - genial
-Tom Chien com = große Garnelen in Tempurateig aus Reisflocken mit hausgemachtem Dip - gut
da uns schon die Vorspeisen so lecker schmeckten , freuten wir uns umso mehr auf die Hauptgerichte :
- Viet Sot Xoai = Curry mit Kokosnuss-Mangosauce , Ente ,Bohnen ,Brokoli und Reis - raffiniert gewürzt
- Mi Ong Tao = große Suppenbowl mit gegrilltem Schweinebauch, , Pak Choi, Shrimps, Nudeln, Dumplings , frischem Koriander und Shiitake Pilzen - schon allein der Duft als die heiße Suppe am Tisch serviert wurde - super
- Viet Carri = vietnamesisches Curry mit Mangosauce , Paprika , in dünnen Streifen gebratenem Rindfleisch und Reis - wunderbar
- Nem Nuong Sa = direkt vom Grill , Garnelen, Schweinefleisch, Reisnudeln, Möhren, frischem Zitronengras und frischen Kräutern - phantastisch
alles wurde auf schönen, großen Tellern serviert die Bambusgeflecht nachahmten , aber aus Keramik bestanden.
Sehr passend für ein asiatisches Restaurant, zudem verstärkte es den exotischen Touch der Speisen.
Die freundliche , sehr flinke Bedienung fragte mehrmals nach ob noch etwas fehle, bzw. ob sie etwas nachbringen dürfe.
Den tollen Service belohnten wir auch mit einem großzügigen Trinkgeld , als wir unsere Rechnung gerne bezahlten.
Die Toiletten die von 2 von uns aufgesucht wurden waren hübsch hergerichtet, ansprechende dunkle Sanitärkeramik mit üppigen Orchideen dekoriert und sehr sauber.
Gerne wieder, zumal ich die vietnamesische Küche liebe.