Zurück zu Restaurant Schnitzelhus
GastroGuide-User: Hund
Hund hat Restaurant Schnitzelhus in 29640 Schneverdingen bewertet.
vor 6 Jahren
"Der Name ist Programm mit leicht österreichischem Einschlag"

Geschrieben am 26.04.2019
Besucht am 05.04.2019 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 45 EUR
Allgemein:
Wir wollten ein neues Restaurant ausprobieren, von dem wir im Vorfeld keine positiven Kritiken gehört hatten. Ein eigenes Urteil aknn in so einem Fall nicht schaden.

Service:
Wir betraten das Restaurant und wurden von einem lächelnden gut ausehenden (Urteil meiner besseren Hälfte) Kellner begrüßt und gefragt für 2? Wir wurden zu einem Fensterplatz geführt. Der Kellner brachte die Speisekarten und fragte nach den Getränkewünschen. Unser Sonderwunsch wurde problemlos und mit einem Lächeln erfüllt.

Essen:
Die Speisekarte ist , wie der Name des Restaurants bereits verrät, stark Schnitzel-lastig. Eine Seite Suppen und Salate, drei Seite Schnitzel in allen möglichen Variationen und eine Seite mit Fisch uns Steaks. Wir entschieden uns für das Schweineschnitzel a la Mexico (paniertes Schnitzel gefüllt mit Paprika, Champignons und Schinken) sowie ein Putenschnitzel mit Zwiebeln, Champignons und mit Goudakäse überbacken. Dazu gab es Wiener Bratkartoffeln (grob halbierte Kartoffeln, gewürzt und nur leicht gebraten) sowie einen Beilagensalat mit hausgemachtem Joghurtdressing. Die Schnitzel waren schön saftig und optimal zubereitet. Der Schnitzel waren von überdurchschnittlicher Größe. Geschmacklich war alles in Ordnung. Hier können wir die kritischen Bewertungen im Vorfeld nicht bestätigen.
Der österreichische Einschlag war nicht nur bei den Schnitzelgerichten erkennbar, sondern insbesondere bei den Desserts, zu denen wir aufgrund eines allgemeinen Sättigungsgefühls nicht mehr gekommen sind und dies auf den nächsten Besuch verschieben müssen. Hier seien z.B. Salzburger Nockerl, Topfenpalatschinken, hausgemachter Kaiserschmarrn sowie ofenfrischer Apfelstrudel genannt.

Ambiente:
Das ursprüngliche Eiscafe wurde zu einem ansprechenden Restaurant umgebaut/umgestaltet. Die Decken sind mit weißen Stoffbahnen abgehängt. Der Fußboden ist aus dunklem Holz. Ebenso die Stühle und Tische. Die Stühle sind mit dunkelbraunem Kunstleder bezogen. Auf den Tischen lagen mittig die Tischläufer auf denen standen Salz- und Pfefferstreuer, ein kleines Einweckglas mit einer künstlichen Tulpe. Des weiteren  standen auf den Tischen gefaltete Servietten und die Bestecke lagen auf einem kleinen Besteckbänkchen aus Porzellan. Sehr praktisch! Der Gastraum befand sich links vom Eingang. Geradeaus befindet sich ein großer halbrunder Tresen sowie ein weitere Gastraum.
Wer möchte kann bei gutem Wetter auch vor dem Restaurant speisen . Hier gibt es eiinige Aussenplätze, allerdings direkt an einer Hauptverkehrsstraße.

Preis/Leistung:
angemessen

Sauberkeit:
Alles machte einen sehr sauberen Eindruck
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 3 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 3 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.