Zurück zu Ristorante Maestro
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Ristorante Maestro in 90402 Nürnberg bewertet.
vor 4 Stunden
"Das mit dem Knoblauch fanden wir nicht schön, auch den Service nicht"

Geschrieben am 17.09.2025
Besucht am 12.07.2025 Besuchszeit: Mittagessen
Es sollte zusammen eine Pizza für uns werden, hier waren wir immer zufrieden. Diesmal aber im Außenbereich. Hier gibt es auch einen Service gegenüber im Innenbereich wenn außen nicht Bestuhlt ist. An der Lage und sonstigen hat sich nichts geändert.
 
Service
Die Damen waren als Servicekraft erkennbar durch die schwarzen Poloshirts mit Logo und schwarzen Bistroschurz. Wir standen etwas am Eingang , als niemand kam suchten wir uns einen Platz. Nach einiger Zeit kam dann auch eine Dame begrüßte uns und erfragte unsere Wünsche. Die Karten sind bereits auf dem Tisch und so konnten wir auch gleich unseren Wunsch mitteilen. Die Weizen kamen rasch mit einem bitte schön. Es wurden uns zwei kleine schwarze Teller mit Besteck und roten Servietten so am Vorbeigehen hingestellt.

 Die Pizza ließ nicht lange auf sich warten und sie meinte guten Appetit. Wir fragten nach Chiliöl den wir wussten dass sie welches haben. Als es nach einiger Zeit kam fragten wir ob sie auch Knoblauchöl hätten denn der angekündigte Knoblauch wurde anscheinend auf der Pizza vergessen. Sie brachte dann ein Gläschen. Eine Nachfrage unterm essen gab es nicht, die leeren Teller wurden auch nicht abgeräumt. Als wir ausgetrunken hatten fingen wir sie ab und teilten mit das wir zahlen möchten. Sie zeigte auf dem Gerätle was wir zahlen müssen. Eine Frechheit fand ich dann den Aufpreis von 1,50 € für den Knoblauch. Ichfragte warum, sie meinte haben ja bestellt. Ich gab zur Antwort dass er ja auf der Pizza vergessen wurde. Sie nahm das Geld und war ruck zuck weg. Einen Bon ordern war dann auch nicht mehr möglich. Service ist schon schön, aber hier war er nicht schön. Da holen wir es uns lieber selber und brauchen uns nicht ärgern. 0,5 Sterne
 
Essen
Die Karte besteht aus bedruckten Karton und wird zusammengeklappt. Es gibt Pizza, Pasta und Salat. Sie sind zum Teil schon etwas abgegriffen.
Wir hatten zwei Weizen für je 4,50 € Pizza Gamberi Rucola – Tomatensoße, Mozzarella, marinierte Garnelen mit Knoblauch und Rucola für 13,90 € ( und ein kleines Gläschen Knoblauch für das  1,50 € berechnet wurden )
 
Das letzte mal bekamen wir ein Gutmann Weizen. Was es diesmal war können wir nicht sagen. Auf den Gläsern stand Wolfshöher, in der Karte nur Weizen. Das einschenken müssen sie auch noch üben. Da war uns das im inneren lieber zum selber einschenken. Es hätte auch kühler sein dürfen bei dem Wetter.
 
Wir bekamen eine Flasche mit Chiliöl in der ganze Chilis drinnen lagen. Es war schon mal besser, hatte nicht so richtig schärfe. Wäre vielleicht sinnvoller die Chilis aufzuschneiden. Der Knoblauch für 1,50 € Aufpreis finden wir eine Frechheit, vor allem weil der angekündigte auf der Pizza von uns nicht ausfindig gemacht werden konnte. In einem kleinen Gläschen war etwas Öl und es wurde ein paar Stückchen Knoblauch mit rein gegeben. Das Öl schmeckte sehr neutral und der Knoblauch war ruck zuck weg.
 
Die Pizza hatte einen luftigen Rand. Er war schön locker aufgegangen und knusprig. Der Teig hatte Geschmack und auch das Tomatensugo. Es waren auch Kräuter mit im Spiel. Der Käse war wieder schön zerlaufen und schmeckte. Beim Pizza vorschneiden hat sich nichts geändert. Wenn dann bitte ganz durchschneiden und nicht nur andeuten. Der Rucola war frisch, zum Teil etwas groß und stacksig, schmeckte aber. Die Garnelen waren in kleiner Form vorhanden, auch nicht zu wenig. Sie waren nicht zu weit gegart worden, allerdings von mariniert konnten wir nichts schmecken. Natur pur würden wir sagen. Die Pizza könnte jeder Vampir essen, wir fanden keinerlei Knoblauch drauf und konnten auch keinen schmecken.

 Die Pizza war wieder lecker, Knoblauch fehlte und auf Nachfrage diesen extra berechnen geht für uns gar nicht. Diesmal 4 Sterne
 
Ambiente
Der Außenbereich ist durch Holzständer die bepflanzt sind vom Gehweg etwas abgetrennt. Paar größere Bäume geben auch etwas Sichtschutz. Es gibt hier braune Klapptische so ähnlich wie oft in Biergärten. Die Stühle bestehen aus dunklen Art Rattan Material mit Lehnen. Es liegen rote Sitzkissen aus und teils unterschiedliche Decken. Beschattet wird mit roten Sonnenschirmen. Es ist alles allerdings sehr eng gestellt. Auf dem Tisch gibt es ein Blumenstöckchen, einen Ständer mit den Karten, einen mit Getränkeangeboten und einen Aschenbecher.

 Schöner Außenbereich , allerdings sehr eng. 4 Sterne
 
Sauberkeit

Im Außenbereich könnte man öfter abräumen und Tische abwischen. So war es bei unserem Besuch. Es lag auch manches am Boden rum. Sonst war alles sauber. Toiletten hatten wir nicht besucht. 3,5 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


simba47533 findet diese Bewertung hilfreich.

simba47533 findet diese Bewertung gut geschrieben.