Geschrieben am 28.05.2025 2025-05-28| Aktualisiert am
28.05.2025
Besucht am 28.08.20242 Personen
Rechnungsbetrag: 30 EUR
An diesem heißen Sommertag machten wir einen Ausflug in den wunderschöne Fachwerkdorf Monreal in der Südeifel.
Am Nachmittag planten wir unsere Pause im Alten Pfarrhaus. Bei unserem letzten Ausflug nach Monreal wurde leider gerade geschlossen. .
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir freundlich empfangen und es wurde gerade ein gut beschatteter Tisch im Außenbereich frei. .
Die Servicedame versorgte uns mit dem Speise- und Getränkeangebot.
Das alte Pfarrhaus liegt an einem besonders schönen Platz, natürlich in unmittelbarer Nähe der Kirche, idyllisch fließt der Elzbach vorbei. Gepflegte Bestuhlung, man sitzt fast im Pfarrgarten. Links das alte Pfarrhaus
Auf der Höhe befinden sich die Ruinen der Löwen- und der Philippsburg.
Ein herrliches Fleckchen zum Entschleunigen. -
Die freundliche Dame nahm unsere Wünsche auf.
Mit Zwetschgenkuchen und Sahne - € 5,10 wurde mein Mann schnell versorgt.
Der Streuselkuchen war frisch und mein Mann sehr zufrieden mit dem süßen Backwerk. Pflaumenstreusel mit Sahne
Dazu eine Tasse Kaffee - € 3,30.
Auf meinen Wunsch wartete ich gerne etwas länger.
Mein Name war Programm: Hausgemacher Flammkuchen „Petra“ mit Schmandcreme, Spinat, Schafskäse, Tomate und Käse - € 15,50.
Sauberer Preis für einen Flammkuchen. Aber „hausgemacht“ nehme ich dem leckeren und sättigenden Teigfladen tatsächlich ab. Flammkuchen "Petra"
Nicht der typische Vertreter aus dem Elsass. Da war was dran und was drauf. Würde ich sofort wieder bestellen.
Zur nötigen Erfrischung ein Weizenbier alkoholfrei - € 5,80 / 0,5 l.
Sehr einladend sind auch die Innenräume des Cafés gestaltet. -
Die Toiletten befinden sich in einem Anbau auf der Rückseite des Hauses. Es ist alles sauber und gepflegt.
Monreal und das Café sind einen Ausflug wert. Wir kommen gerne wieder.
An diesem heißen Sommertag machten wir einen Ausflug in den wunderschöne Fachwerkdorf Monreal in der Südeifel.
Am Nachmittag planten wir unsere Pause im Alten Pfarrhaus. Bei unserem letzten Ausflug nach Monreal wurde leider gerade geschlossen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir freundlich empfangen und es wurde gerade ein gut beschatteter Tisch im Außenbereich frei.
Die Servicedame versorgte uns mit dem Speise- und Getränkeangebot.
Das alte Pfarrhaus liegt an einem besonders schönen Platz, natürlich in unmittelbarer Nähe der Kirche, idyllisch fließt der Elzbach vorbei. Gepflegte... mehr lesen
4.0 stars -
"Sehenswerter Ort, lohnenswerte Einkehr!" PetraIOAn diesem heißen Sommertag machten wir einen Ausflug in den wunderschöne Fachwerkdorf Monreal in der Südeifel.
Am Nachmittag planten wir unsere Pause im Alten Pfarrhaus. Bei unserem letzten Ausflug nach Monreal wurde leider gerade geschlossen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir freundlich empfangen und es wurde gerade ein gut beschatteter Tisch im Außenbereich frei.
Die Servicedame versorgte uns mit dem Speise- und Getränkeangebot.
Das alte Pfarrhaus liegt an einem besonders schönen Platz, natürlich in unmittelbarer Nähe der Kirche, idyllisch fließt der Elzbach vorbei. Gepflegte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Am Nachmittag planten wir unsere Pause im Alten Pfarrhaus. Bei unserem letzten Ausflug nach Monreal wurde leider gerade geschlossen.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir freundlich empfangen und es wurde gerade ein gut beschatteter Tisch im Außenbereich frei.
Die Servicedame versorgte uns mit dem Speise- und Getränkeangebot.
Das alte Pfarrhaus liegt an einem besonders schönen Platz, natürlich in unmittelbarer Nähe der Kirche, idyllisch fließt der Elzbach vorbei. Gepflegte Bestuhlung, man sitzt fast im Pfarrgarten.
Auf der Höhe befinden sich die Ruinen der Löwen- und der Philippsburg.
Ein herrliches Fleckchen zum Entschleunigen.
Die freundliche Dame nahm unsere Wünsche auf.
Mit Zwetschgenkuchen und Sahne - € 5,10 wurde mein Mann schnell versorgt.
Der Streuselkuchen war frisch und mein Mann sehr zufrieden mit dem süßen Backwerk.
Dazu eine Tasse Kaffee - € 3,30.
Auf meinen Wunsch wartete ich gerne etwas länger.
Mein Name war Programm:
Hausgemacher Flammkuchen „Petra“ mit Schmandcreme, Spinat, Schafskäse, Tomate und Käse - € 15,50.
Sauberer Preis für einen Flammkuchen. Aber „hausgemacht“ nehme ich dem leckeren und sättigenden Teigfladen tatsächlich ab.
Nicht der typische Vertreter aus dem Elsass. Da war was dran und was drauf. Würde ich sofort wieder bestellen.
Zur nötigen Erfrischung ein Weizenbier alkoholfrei - € 5,80 / 0,5 l.
Sehr einladend sind auch die Innenräume des Cafés gestaltet.
Die Toiletten befinden sich in einem Anbau auf der Rückseite des Hauses. Es ist alles sauber und gepflegt.
Monreal und das Café sind einen Ausflug wert. Wir kommen gerne wieder.