Zurück zu Gruners Eis & Café
GastroGuide-User: Jenome
Jenome hat Gruners Eis & Café in 02943 Boxberg (Oberlausitz) bewertet.
vor 2 Jahren
"Es ist heiß, ich will ein Eis.....aber bitte mit Sahne"
Verifiziert

Geschrieben am 03.09.2023
Besucht am 09.07.2023 3 Personen Rechnungsbetrag: 38 EUR
Jedes Jahr im Sommer zieht es uns zum baden an die Grenze zu Brandenburg. Dort ist der Bärwalder See, ein ehemaliger, gefluteter Tagebau. Das alte Kohlenloch wurde renaturiert und mit Wasser gefüllt. Entstanden sind so in der Lausitz mehrere neue Bademöglichkeiten. Auch der Tourismus entwickelt sich langsam, neben neuen Ferienhäuschen gibt es Hausboote als auch schwimmende Häuser zum mieten. Durch die Tiefe der neuen Seen ist das Wasser auch im Hochsommer meistens sehr klar und vor allem frisch. Wir lieben aber besonders die Uhyster Ecke am Bärwalder See, denn hier braucht man, nicht so wie an den anderen Badestränden, weder Badehose noch Bikini. Auch hat man von dieser Seite einen herrlichen Blick auf das imposante Kraftwerk von Boxberg, eines der modernsten und saubersten Kohlekraftwerke der Welt. Ewig wird dieser Anblick ja nicht mehr sein, denn mit dem Kohleausstieg in der Lausitz im Jahr 2038 verschwindet dann natürlich auch der Klotz aus der Landschaft. Dann werden auch die restlichen Braunkohletagebaue renaturiert, und es entstehen weitere Freizeitoasen.

Blick auf das Kraftwerk Boxberg

Trotz der vielen Freizeitoasen bleibt die Gastronomie so ein bisschen auf der Strecke, und so gibt es weiterhin fast nur die alteingesessenen Dorfgasthöfe und ein seit 2014 weit hin bekanntes, kleines Eiscafé.

Unweit vom Bärwalder See, hinter dem schon seit Jahrzehnten leerstehenden Uhyster Schloss, findet man das kleine Eiscafé „Gruners“. Für viele Einheimische aber auch für uns ist das der Geheimtipp schlechthin. 

Gruners Eiscafe

So ist es für uns jedes Mal ein Muss auf dem Heimweg hier noch einmal kurz vorbei zu schauen und mindestens ein Eis auf die Hand zu holen. Ist im Eisgarten Platz, nutzen wir diesen und bestellen richtige Eisbecher. Sollte der Eisgarten besetzt sein, haben Gruners unter der großen Linde aus mehreren alten Palletten eine große Sitzlandschaft hin gezaubert. Hier kann man dann die Überraschungsbecher „to go“ verzehren.

An diesem Wochenende waren in der Oberlausitz mal wieder über 35 Grad angesagt, und bereits am frühen Morgen hielt uns nichts mehr zu Hause. Wir nahmen die ¾ Stunde fahrt in Angriff, und waren so ziemlich die ersten am Strand. Einem ruhigen Tag stand nichts im Wege. Nach dem Mittag entwickelten sich die Temperaturen aber so ins unermessliche, dass man eigentlich nur noch mit Sonnenschirm im Wasser verharren konnte. Kurz nach 14 Uhr packten wir also unsere Sachen und zogen von dannen. Aber ein Eis sollte es noch sein. Da um diese Zeit dann doch noch die meisten am See waren, hatten wir Glück und konnten ein Plätzchen im schattigen Eisgarten erhaschen. Selbst im Café die wenigen Plätze waren belegt.
Empfangen wurden wir von einer sehr jungen, freundlichen Dame. Ich schätze das hier die Mädels aus dem Dorf im Sommer ihr Taschengeld ausbessern. 

Eiskarte Auszug aus der Eiskarte

Die Eis Karte lag ja bereits parat, aber für uns war von vornherein schon klar was es werden sollte. Bei diesen Temperaturen kommt für uns nur ein Erdbeereisbecher in Frage. 

So orderten wir:

·         1x Erdbeereisbecher mit 3 Kugeln Eis, frischen Erdbeeren, frischer Schlagsahne und Erdbeertopping für 8,20 €
·         2x Erdbeereisbecher mit 3 Kugeln Eis, frischen Erdbeeren, frischer Schlagsahne und Erdbeertopping, zusätzlich mit Gruners Eierlikör für je 9,20 €
·         1x Cappuccino für 3,00 €
·         2x Eisschokolade mit Schokoladenmilcheis und frischer Schlagsahne für je 4,20 €

Die junge Dame entschwand ins Café, und bereits 10 Minuten später standen drei große Erdbeereisbecher am Platz. 

unsere Eisbecher

Die Getränke kamen keine 2 Minuten später. Jetzt stand dem sommerlichen Genuss nichts mehr im Wege. Die Erdbeereisbecher sahen fantastisch aus, jeder konnte seine Lieblingseissorte wählen, welche im Becher sein sollen. Wir beließen es bei frischem Erdbeereis und Vanilleeis. Alle Eissorten werden hier im Hause Gruners selbst hergestellt und schmecken fantastisch fruchtig, sahnig, lecker. Frische, bissfeste Erdbeeren und eine sehr steife, nicht so süße Schlagsahne rundeten den Becher ab. Zusätzlich gab es noch frischen Erdbeersaft, für die Mädels den hauseigenen Gruners Eierlikör. 

Erdbeereisbecher mit 3 Kugeln Eis, frischen Erdbeeren, frischer Schlagsahne und Erdbeertopping

Ein Traum bei diesem Wetter. Auch mein Cappuccino als auch die beiden Eisschokoladen standen dem in nichts nach. So hatten wir noch einen schönen Abschluss des Badetages im schattigen Eisgarten. Im wohltemperierten fahrbaren Untersatz ging es dann gemütlich nach Hause.

Cappuccino Eisschokolade mit Schokoladenmilcheis und frischer Schlagsahne

Unser Fazit: wir ließen zu dritt glatt 38 Euro im Gruners Eis&Cafe. Wir kommen schon viele Jahre regelmäßig hier her. Wir lieben hier das fruchtige, leckere Eis, die immer nette Bedienung und vor allem die große Auswahl. Auch im nächsten Sommer wird nach dem Baden im Bärwalder See das Café Gruners unser erster Anlaufpunkt sein.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 14 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 14 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.