Zurück zu Bistro am Japanischen Garten
GastroGuide-User: Erika11
Erika11 hat Bistro am Japanischen Garten in 51373 Leverkusen bewertet.
vor 8 Jahren
"Nett und sauber"
Verifiziert

Geschrieben am 19.07.2017
Besucht am 18.07.2017 Besuchszeit: Mittagessen
Bester Freund und ich waren gestern mal wieder auf Fototour. Das Buch über Glücksorte im Bergischen Land brachte uns auf die Idee, doch den Japanischen Garten in Leverkusen zu besuchen. Näheres zu diesem Ort der Stille im Kontrast zum benachbarten Bayer Chem Park kann man bei Wikipedia nachlesen. Klein, aber fein.Ein lohnenswertes Ziel, aber nicht unbedingt bei der Hitze gestern. Konnte man doch die Luft schneiden, so war es.

Pünktlich zu Mittag grummelten keine nahenden Gewitter, sondern unser Magen. Auf dem Hinweg hatten wir schon einen Wegweiser zum Bistro entdeckt und machten uns auf den Weg. Das Bistro zu finden war nicht so einfach. Wir folgten dem Wegweiser und sahen uns auf einer Art Plattform. Wie  es da weiter gehen sollte war nicht ersehbar. Also wieder zurück und einem zweiten Wegweiser gefolgt. Der führte uns um eine Dauerausstellung er Firma Bayer. Sehr interessant. Endlich Land in Licht und das Lokal vor uns.

Lokal, Bistro oder Kantine... alles trifft zu. Modern eingerichtetes Selbstbedienungslokal. Innen und auch nette Aussenbestuhlung. Zweckmäßig und ohne viel Firlefanz. Bestecke stehen in Art Bierkrügen auf dem Tisch und alles sehr sauber.

Speisekarte steht wie oft in Bistros über der Speisenausgabe auf Tafeln. Allerdings so klein, dass man ein Fernglas braucht. Kann auch daran liegen, dass wir beide die 60 gepackt haben. Zwischen den anstehenden Leute spähten wir auf die angebotenen Speisen und waren so schlau wie vorher. Wir kapitulierten und reihten uns mit unseren Tablett einfach in Schlange der Leute ein. Das sah von nahem schon ganz anders aus.

Angeboten werden Kleinigkeiten, wie Salate frisch gemischt und mit Dressing nach Wahl, Hamburger, Wraps und Sandwiches und Baguettes. Wer was warmes möchte hat die Wahl zwischen zwei Tagessuppen. Das was die Dame vor uns an Suppe bekam war für 5.50 Euro sehr reichlich. Auch Süßschnäbel kommen mit diversen Nachspeisen, Kuchen und Eis nicht zu kurz. Vergeblich sucht man die Kantinen Klassiker wie Pommes, Curry Wurst oder gebackene Kartoffeln. Alle Portionen übersichtlich, aber preislich nicht zu hoch angesetzt. Kein Gericht teurer als 7 Euro. Preis/ Leistung stimmte.

Mein Begleiter und ich wählten Wraps nach Art des Hauses. Für Abenteuer sind wir immer zu haben und so gestaltete sich auch das Essen. Wraps heißen die halbierten, dünnen Eierkuchen, in die alles mögliche eingerollt ist. Bei uns war eine bunte Salatmischung mit einigen Streifen Geflügelfleisch drin. Also ein gemischter Salat mit Sauce und Fleisch da rein gefriemelt. Nachdem die ersten Maiskörner (geht es nicht ohne ?) rollten, holten wir uns Messer und Gabel und nahmen den Wrap so in Angriff. Als leckerer Deko noch einige Gemüsechips wie Rote Beete, Kartoffel, Gurke und Süßkartoffel. Sahen nett aus.  Geschmacklich alles sehr gut und für 3.50 Euro kann man nichts sagen. Für mein Wasser wollte man schon 2.50 haben und für die Cola 3 ,00 Euro. Im Ausschank nur Getränke ohne Alkohol.

Wir hatten ein Plätzchen vor dem Bistro unter den Sonnenschirmen ergattert und ein leichter Wind wehte von Rhein her rüber. Da sahen wir auch den vergeblich gesuchten Zugang. Wo wir umkehrten führte eine Treppe nach unten. Dort kamen Scharen von Werksmitarbeitern der Fa. Bayer und verbrachten dort ihre Mittagspause.

Wer den Japanischen Garten besucht, kann dort gerne eine Pause einlegen. Allerdings ist ein kleiner Fussmarsch nötig, denn Parkplätze gibt es nur am Kasino. ( Kostenpflichtig ) Von dort es sind etwa 5-10 Minuten bis zum Japanischen Garten.
DETAILBEWERTUNG
Service
keine Wertung
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 8 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 8 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.