Gaststätte Erlenhof
(1)

Brühl 8, 73663 Berglen
Restaurant Gaststätte
Zurück zu Gaststätte Erlenhof
GastroGuide-User: AndiHa
AndiHa hat Gaststätte Erlenhof in 73663 Berglen bewertet.
vor 8 Jahren
"Ein neuer Pächter ist wie eine neue Hoffnung"
Verifiziert

Geschrieben am 27.07.2017 | Aktualisiert am 27.07.2017
Besucht am 24.06.2017 Besuchszeit: Abendessen 3 Personen Rechnungsbetrag: 42 EUR
In der Gaststätte Erlenhof, eigentlich das Vereinsheim des SSV Steinach-Reichenbach war ich schon das eine oder andere Mal seit es vor 14 Jahre neu gebaut wurde.
Und das eine oder andere Mal war ich nicht recht zufrieden.
Man bedenke aber, daß es jedes Mal ein anderer Pächter war der mir die Einkehr verhagelt hatte.
Man ist ja leidensfähig, daher folgende Bewertung.
Nun gab es einen weiteren Besuch, denn ein weiterer Pächter hatte das Haus inne und nach einigen Wochen hörte man nichts Schlechtes.
Mag der SSV endlich einen guten Pächter gefunden haben? Es sei ihm zu gönnen!
 
Es war sonnig und ordentlich warm (Spötter würden behaupten: Der diesjährige Sommer fiel eben auf den Tag) und der schön aber auch zweckmäßig eingerichtete Innenraum war nicht ganz unser angestrebtes Ziel.Gastraum


Die Terrasse sollte es sein. Diese liegt in Westausrichtung und bringt natürlich ordentlich Abendsonne mit sich. Dennoch war uns nicht nach „drinnen hocken“.
 
Die Terrasse ist zweckmäßig. Ja einigermaßen nett ist sie ebenfalls. Sie punktet hauptsächlich mit der schönen Gegend und natürlich den beiden Fußballplätzen auf die sie für das interessierte Publikum Einblick gewährt.Blick von der terrasse


 
Wir wurden überaus freundlich empfangen und durften uns einen der freien Tische (es war zu dem Zeitpunkt nur ein größerer Tisch, dieser aber voll, belegt)  aussuchen.
 
Die Karten kamen umgehend wie auch die Nachfrage nach den Getränkewünschen.
Letzteres war kein Problem, wussten wir doch um die Ausrichtung der Küche (Italienisch mit, der Tatsache der Fungierung als Fußballvereinsheim geschuldeten, deutschen und schwäbischen Klassikern) und hatten von daher auch nicht mit entsprechender Wein- oder Sonstwasbegleitung kalkuliert.
Da ich das zwar sowieso nie mache, aber irgendwann doch auch mal erfahren will, (also die Weinbegleitung und so) gefiel mir der Spruch aus dem japanischen Haus in einer Bewertung hier auf GG dieser Tage, daß in Japan zum Essen getrunken würde was einem schmecke. Und so hielten wir und ich es bei diesem Besuch.
 
Die Karten waren aber auch bei der italienischen Küche recht übersichtlich. Pizzen (ja da kann man 5 Seiten füllen, muß es aber (wie hier eigentlich auch nicht), und ein paar wenige Pastagerichte begleitet von Schnitzel, Fleischkäse und Co.
 
Aber meines Vaters Sohn kann mit einer Pizza Diavolo zzgl. Knoblauch (8,90) durchaus glücklich und zufrieden vom Tisch aufstehen. Meine Lieblingsfrau wählte diesmal auch eine Pizza. Die Variante Bolognese (7,90) ebenfalls um den Vampirvertreiber ergänzt sollte es bei ihr sein.
Die Dritte im Bunde, meine Mutter, wählte die Spaghetti Aglio e Olio (7,20) und war damit ebenfalls auf Linie mit der stinkenden Rose.
 
Zuvor noch ein Salat mit Thunfisch, Zwiebeln und Oliven für angenehme 7,20 für uns gemeinsam.
 
Die Getränke, ein Weizenbier (3,30), dem im Laufe des Besuches noch ein weiteres folgen sollte, ein kleines Bier (0,3l zu 2,40) und ein Spezi (0,5l zu 2,60) kamen zügig, gut eingeschenkt und angenehm kalt an den Tisch.
 
Nach ebenfalls angenehm kurzer Zeit erreichte uns der Salat.Insalata con tonno

Und dann erfuhren wir was es heißt in einem Vereinsheim in Württemberg zu speisen. Der Salat war durchgehend und schön würzig angemacht. Zudem war er recht reichhaltig, was auf dem Bild so nicht ganz zu erahnen ist, und bar jeden Eissalates. Blattsalate waren natürlich dabei und ordentlich Tonno. Das war wirklich sehr gut.
 
Nach dem der Salat gegessen war kamen dann alsbald die Hauptspeisen in kurzer Folge. Und die sahen doch schon mal gut aus.
Die Spaghetti meiner Mutter verströmten, dem geneigten Esser entsprechend, einen betörenden Duft. Und sie schmeckten auch ausgezeichnet, wie ich bei einer Kostprobe feststellen durfte. Perfekt im Biss, geschmeidig im Abgang und für jegliche Blutsauger absolut tödlich! Treffer.Spaghetti aglio e olio


 
Meine Frau war von ihrer Pizza auch angetan und durchaus zufrieden.Pizza Bolognese


 
Und ich? Ja, AndiHa mit seiner Diavolo. Endlich mal eine Diavolo wo der Diavolo nicht nur ein Diavolole oder gar schon tot war.the real Diavolo


My dear Mr. singing club! Die hatte Bumms. Da war in der Küche jemand am Werk der wohl den ganzen mimimi-diavolo-cool-Möchtegerns den Teufel austreiben wollte und zu den scharfen Peppies auch noch Chiliflocken mit drauf gestreut hatte. Und auch ich erlebte wie es sein kann, wenn so eine Pizza mal richtig Muskeln hat. Sehr sehr schön! „Im Schweiße meines Angesichtes“ ist vielleicht ein treffender Ausdruck.  Auch der sonstige Belag war soweit ok und das Sugo in nettem, wenn auch leicht zurückhaltendem Rahmen. Der Teig wiederum war richtig gut und schmeckte. Er war im Rahmen auch luftig und hatte durchaus Potenzial. Was mir aber gar nicht gefallen hatte war die Tatsache, daß die Pizza in der Form gebacken wurde. Das verhindert meist irgendwie immer einen schönen luftigen Rand und dünnen knusprigen Boden was ich eigentlich sehr liebe. Besonders wenn der Teig, wie hier, was kann. So blieb von der Pizza, trotz ihrer punktuellen Stärken, ein eher durchschnittlicher Eindruck.
 
Anschließend ergab sich mit dem Wirt und Herren der Küche ein netter Plausch. In diesem erwähnte er auch den Hintergrund des Backens in der Form. Der Schamottstein werde schmutzig und nach einiger Zeit müsse er erneuert werden. Da er aber entsprechend teuer wäre würde es finanziell besser mit der Form laufen.
Darüber kann man geteilter Meinung sein. Dennoch war das Gespräch mit dem gelernten Bäcker derart fruchtbar, daß er mir das Rezept (oder ein Rezept?) für Pizzateig aufschrieb und überreichte. Das ist doch was!
Bislang bin ich aber noch nicht dazu gekommen es nachzubauen.
 
Letztlich kann man hier ganz nett essen, eine Pizza in Referenzklasse darf man aber nicht erwarten. Die Pizza kann was und eine Diavolo ist hier auch wirklich eine solche.
Wenn es sich ergibt werden wir hier wohl wieder einkehren.
 
PS: Ein paar Tage später bin ich dann mit einem Kumpel nach einer Fahrradtour auf der Terrasse auf ein Bier eingekehrt. Auch dafür ist es hier an einer beliebten Fahrradstrecke sehr gut geeignet.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.