Geschrieben am 20.11.2017 2017-11-20| Aktualisiert am
20.11.2017
Bei unserem Kurztripp an die Saarschleife stand am 02.11.17 ein Ausflug zur Burg Montclair auf dem Plan. Das Wetter trocken, die Temperatur genau richtig zum Laufen.
Die Fähre ist ab November nur noch an Wochenenden in Betrieb. So setzten wir per PKW über um vom Wanderparkplatz die Burg Montclair zu besuchen.
Ein sehr schöner und gut begehbarer Waldweg / Lehrpfad (sicher schön mit Kindern) führte uns zur Burg. Burg Montclair
Hier wurden wir vom Gastwirt Michael Donie empfangen. Eine wirklich nette Unterhaltung über die Region, Gastronomie und Wanderer führten wir mit ihm. Am Vortag, Feiertag bei schönem Wetter, hätte sich wohl keine Zeit für einen Plausch gefunden.
Wanderer und Ausflügler sind hier DAS Klientel, denn nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad (Auto evtl. mit Genehmigung ?) führt der Weg zur Burg.
Der Wirt sorgt nicht nur mit typischem Fastfood für das Wohl der Gäste und freut sich, wenn Ausflügler bei diesem Angebot bei ihm zugreifen, und nicht im Rucksack. Dafür gehört die Burg auch zur Wanderung "Tafeltour", denn bei dieser Tour wird für den Gast gesorgt. Eine reichhaltige Getränkeauswahl, Schnitzel, Suppen, Salate, Regionales ... findet sich im Angebot von Herrn Donie. Blick auf den Biergarten im Burghof Blick von der Burg auf die Saarschleife
Bei einem erfrischendem alkoholfreien Bier konnten wir noch schön im Biergarten sitzen. Schlägt das Wetter um, steht die beheizte Burgschenke zur Verfügung, auch hier durften wir noch einen Blick reinwerfen. Die Burgschenke, gut beheizt.
Ein sehr nettes und zu entdeckendes Ziel an der Saarschleife! Nur nicht im Dezember und Januar, dann ist geschlossen.
Bei unserem Kurztripp an die Saarschleife stand am 02.11.17 ein Ausflug zur Burg Montclair auf dem Plan. Das Wetter trocken, die Temperatur genau richtig zum Laufen.
Die Fähre ist ab November nur noch an Wochenenden in Betrieb. So setzten wir per PKW über um vom Wanderparkplatz die Burg Montclair zu besuchen.
Ein sehr schöner und gut begehbarer Waldweg / Lehrpfad (sicher schön mit Kindern) führte uns zur Burg.
Hier wurden wir vom Gastwirt Michael Donie empfangen. Eine wirklich nette Unterhaltung über die... mehr lesen
Restaurant Burg Montclair
Restaurant Burg Montclair€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel0686180235Burg Montclair, 66693 Mettlach
4.0 stars -
"Wander-"Tafeltour" - Auf Burg Montclair wird man gut versorgt" PetraIOBei unserem Kurztripp an die Saarschleife stand am 02.11.17 ein Ausflug zur Burg Montclair auf dem Plan. Das Wetter trocken, die Temperatur genau richtig zum Laufen.
Die Fähre ist ab November nur noch an Wochenenden in Betrieb. So setzten wir per PKW über um vom Wanderparkplatz die Burg Montclair zu besuchen.
Ein sehr schöner und gut begehbarer Waldweg / Lehrpfad (sicher schön mit Kindern) führte uns zur Burg.
Hier wurden wir vom Gastwirt Michael Donie empfangen. Eine wirklich nette Unterhaltung über die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Fähre ist ab November nur noch an Wochenenden in Betrieb. So setzten wir per PKW über um vom Wanderparkplatz die Burg Montclair zu besuchen.
Ein sehr schöner und gut begehbarer Waldweg / Lehrpfad (sicher schön mit Kindern) führte uns zur Burg.
Hier wurden wir vom Gastwirt Michael Donie empfangen. Eine wirklich nette Unterhaltung über die Region, Gastronomie und Wanderer führten wir mit ihm. Am Vortag, Feiertag bei schönem Wetter, hätte sich wohl keine Zeit für einen Plausch gefunden.
Wanderer und Ausflügler sind hier DAS Klientel, denn nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad (Auto evtl. mit Genehmigung ?) führt der Weg zur Burg.
Der Wirt sorgt nicht nur mit typischem Fastfood für das Wohl der Gäste und freut sich, wenn Ausflügler bei diesem Angebot bei ihm zugreifen, und nicht im Rucksack. Dafür gehört die Burg auch zur Wanderung "Tafeltour", denn bei dieser Tour wird für den Gast gesorgt. Eine reichhaltige Getränkeauswahl, Schnitzel, Suppen, Salate, Regionales ... findet sich im Angebot von Herrn Donie.
Bei einem erfrischendem alkoholfreien Bier konnten wir noch schön im Biergarten sitzen. Schlägt das Wetter um, steht die beheizte Burgschenke zur Verfügung, auch hier durften wir noch einen Blick reinwerfen.
Ein sehr nettes und zu entdeckendes Ziel an der Saarschleife! Nur nicht im Dezember und Januar, dann ist geschlossen.
Ein weiteres Ziel ist der Baumwipfelpfad am Aussichtspunkt Coef in Orscholz - mit Zoom von der Burg gut zu fotografieren.
Auch hier werden Wanderer gut versorgt.