Zurück zu phaedra
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat phaedra in 50677 Köln bewertet.
vor 4 Jahren
"Ein köstlicher Nachmittag in der Südstadt"
Verifiziert

Geschrieben am 26.09.2021 | Aktualisiert am 26.09.2021
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu phaedra
Besucht am 25.09.2021 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 99 EUR
Allgemein

Damit Feriengefühle nicht verloren gehen, bot YouDinner einen Termin im Phædra an: KOSTAS FISCHMENU – lautete das Motto.
Seit dem ersten Besuch dort, habe ich das Lokal in guter Erinnerung. Diesmal wird Konstantin Tzikas ein griechisches Fischmenu kreieren, das auch Einheimischen genießen würde, war die Ansage.
Also auf in die Südstadt. Rund um den Chlodwigplatz ist schon mittags viel los. Besonders auf der Bonner Straße waren auch schon fast alle Lokale geöffnet (und es sind verdammt viele) und gut besetzt.
Aber mein Ziel war ja die Elsaßstraße.

Ambiente

Es war herrliches Wetter. Und die Wirtsleute spannten die Sonnenschirme auf. Die zwei Kinder der Familie spielten noch mit dem Opa vor der Türe.
Miguel Calero von YouDinner begrüßte uns und führte die Gäste an die gedeckte Tafel im Inneren des Restaurants.
Der Raum ist nicht besonders groß aber gemütlich eingerichtet. Die Theke mit den Getränken und die offene Küche dahinter erzeugen einen einladenden Eindruck.
Wir setzten uns nieder – und kurz darauf brachte die Chefin auch schon erfrischende kühle Cocktails.
Damit waren gute Bedingungen für einen entspannten Nachmittag vorhanden. Denn auch die kleinen Ouzo-Fläschchen, Eiswürfel und Wasser standen auf dem Tisch bereit.

Sauberkeit 

Alles war gut gepflegt und einladend hergerichtet.

Sanitär

Die Toiletten sind ebenerdig zu erreichen.

Service

Die Wirtsleute strahlten Gastfreundschaft aus – der Chef war etwas heiser und daher erläuterte die Dame des Hauses die Speisen und Getränke.
Die weiteren Mitarbeiter*innen waren freundlich und halfen beim Servieren; sonst waren sie jedoch recht schweigsam.

Die verkosteten Speisen 

Es handelte sich um einen Lunch aud vier Abteilungen.

Vorspeisen: OUZO – MEZZE

Die Gerichte wurden auf kleinen passenden Tellern für mehrere Personen auf dem Tisch ausgebreitet. Jeder konnte so zugreifen und sich mit den entsprechenden Zutaten versorgen.

Weiße Crème Tarama

mit Forellenkaviar | Schnittlauch | Frühlingszwiebeln

Es war eine Art Brotaufstrich, die aber auch pur schmeckte. Zusammen mit dem frischen Brot war die Creme einfach lecker. Ich musste mich richtig bremsen; denn schließlich kamen noch andere Speisen auf uns zu.

Frittierte Alici

Basilikum-Mayonnaise | Zitrone


Die kleinen Sardellen waren als ganze Stücke zubereitet. Die Haut war knusprig. Und die winzigen Gräten im Inneren machten keine Probleme beim Schlucken. Die köstliche Mayonnaise passte ebenfalls sehr gut dazu.


Oktopus-Carpaccio

mit Fava und Kapern aus Santorini | Vinaigrette


Die Tintenfisch-Ringe waren sehr dünn aufgeschnitten und fein gewürzt. Die Erbsencreme und die Kapernstücke waren eine perfekte Begleitung.

Blitzschnell waren die Teller verputzt. Aber niemand kam zu kurz dabei,


Garnelen „Saganaki"

Ouzo | Tomaten | Feta | Basilikum


Das war schon alles recht fein und erfreulich; aber die Garnelen waren noch eine Steigerung. Sie waren gut gegart und zusätzlich mit köstlichen Gewürzen, die zu einer Sauce vermischt waren, abgerundet.


Lauwarmer Spinatsalat

Mangold | Olivenöl | Zitrone


Der Salat war gut angemacht – ist mir aber sonst nicht besonders in Erinnerung geblieben. Doch Gemüse ist gesund. Popeye hätte sich große Freude daran gehabt.


ZWISCHENGANG: «KRITHAROTO»
Crèmige Risoni mit Sepiatinte und gebratenen Calamaretti


Die kleinen Nudeln waren bissfest gegart, aber auch schön cremig an der Außenhülle. Die schwarze Tinte umgab die Risoni. Die Tintenfisch-Stücke waren gut gegart und auf den Punkt im Biss. Nichts von Gummi oder Kompaktheit! So wünsche ich sie mir immer – doch leider sind sie oft bei anderen Lokalen nicht so gelungen wie hier.


HAUPTGANG: Schwertfisch vom Lavastein-Grill
mit Sommergemüse, Kalamata-Oliven und Zitronenzesten


Als ich die Karte las, müsste ich an ein Zitat aus einem Buch denken: „Schwertfisch? Schmeckt eigentlich gut. Aber mein Fischlieferant bestellt nie welchen. Weil er schon 3-Fuß-lange Parasitenwürmer durch deren Fleisch hat krabbeln sehen“ (aus Anthony Bourdain: Geständnisse eines Küchenchefs. Was Sie über Restaurants nie wissen wollten).

Aber als ich den Teller sah, waren alle „Bedenken“ wie weggewischt. Der Fisch war ein Gedicht: Herrlich gebraten, köstlich gewürzt und himmlisch weich und saftig. Wir waren uns alle einig, das war Spitze. Miguel Calero winkte dem Koch zu und wir spendeten ihm spontan Applaus.

Hier war der Hauptgang auch tatsächlich die Hauptattraktion.


DESSERT: «BAKLAVA» - Geschichteter Blätterteig mit Nüssen
Mandarinencrème und Mandarinensorbet


Baklava ist ja meist in türkischen Lokalen so süß und klebrig, dass es mir nicht mundet. Doch hier war es wohl ausgewogener, erzählten die Nachbarn. Ich selber bekam wegen meiner Nuss-Unverträglichkeit ein zweites Eis – mit Basilikum-Geschmack.
Damit war ich auch sehr zufrieden. Zusammen mit dem Manarinen-Gericht ergab es einen guten Abschluss vom Lunch.
Dann noch einen Kaffee – so endete ein toller Nachmittag. Zufrieden trat ich die Heimfahrt an und bewegte mich dabei nochmals durch die Straßen mit dem pulsierenden fröhlichen Flair und den multi-kulturellen Menschen in der Südstadt

Getränke

Stilles Wasser
Mineralwasser medium
Skinos Spritz (Skinos, Cremant, Grappefruit, Eis)
Quzo Kazanisto – Stroupakis
„Retsina“ - Assyrtiko & Rodits - Kamara Winewry – Thessaloniki
2019 Aplá – Malagousia, Assyrtiko, Roditis – Oenops Wines – Drama
Espresso

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute, frische Zutaten und interessanter Cocktail, einfache Weine, viel Ouzo – da kann man nicht meckern. Schließlich war der Preis ein Komplett-Angebot.

Fazit

4 – gerne wieder. Für mich stimmt hier das ganze Paket: Ausgezeichnete Küche und sympathischer Service. Das Besitzer-Ehepaar macht einen vorbildlichen Job.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 25.09.2021 – mittags – 1 Person (Gruppe von YouDinner – insgesamt 12 Teilnehmer*innen)

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Ehemalige User und 23 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Pepperoni und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.