Anlässlich des Ludwigsburger Weihnachtsmarktes besuchten wir das Restaurant kurzfristig. Nach längerem Aufenthalt dort natürlich etwas durchgefroren auch um etwas "im Warmen" zu essen.
Es liegt an der nordwestlichen Ecke des barocken Marktplatzes in einem einladend aussehenden gelb verputzten Eckhaus.
Beim Betreten wird man durch einen schweren Vorhang, der wohl als Windschleuse dient genötigt. Das kommt zwar nicht so gut an, hat aber wohl seine Daseinsberechtigung, denn es entsteht sofort ein Zug im Gastraum, wenn jemand herein kommt und Türe wie Vorhang zeitgleich geöffnet sind.
Hat man das hinter sich steht man direkt vor der Theke. Erst mit einem Blick nach rechts erstreckt sich einem der Gastraum bzw. der erste Teil dessen.
Wir wurden freundlich empfangen und uns wurde die Wahl zwischen ein paar freien Tischen gelassen.
Durch die großen Fensterscheiben mit Blick auf den Marktplatz angelockt nahmen wir an einem der Fenstertische Platz von denen man das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt/Marktplatz beobachten konnte. Allgemein machte der Raum einen gemütlichen Eindruck. Die Tische waren mit verschiedenen Läufern bedeckt und sahen einladend aus. Allerdings hätten die Tischläufer gerne gebügelt sein dürfen. Der leicht knittrige Look kommt nicht ganz so gut rüber.
Es wurden die Karten gereicht und erst nach deren Konsultation kam nach passender Zeit die Frage nach den Getränkewünschen. Es waren spezielle Mittagstischkarten, die von Montag bis Freitag von 12-15 Uhr gelten.
Die Karten haben einen reduzierten aber dennoch mehr als ausreichenden Umfang.
Wir bestellten je 0,4L Cola und Spezi (3€) und ein Pils (3,30€).
Zum Essen gab es dann 2x Pizza Prosciutto (je 6,90) und 1x Pizza Salami (5,90).
Die Pizzen hatten eine angenehme Größe und sahen auch recht schmackhaft aus.
Von der Konsistenz her waren sie sogar sehr gut! Guter lockerer und aufgegangener Rand und luftiger Boden. Leider waren sie geschmacklich dennoch derart leise und fade, daß von der Menagerie auf dem Tisch herzlich Gebrauch gemacht wurde.
Ich fragte noch nach einem scharfen Chili-Öl, das umgehend gereicht wurde. Dieses war wiederum derart hervorragend, daß es alleine durch seine hinzunahme der Pizza einen doch ganz guten Geschmack verlieh'.
Alles in Allem gebe ich 3 Sterne. Ob 2 Sterne angebrachter gewesen wären muß jeder selbst entscheiden. Letztendlich hat es dann doch noch geschmeckt und es war eben soweit gerade noch in Ordnung.
Für das Preis-/Leistungsverhältnis wäre in Anbetracht der Lage ein "gut" drin gewesen. Allein es ist nicht nur der Preis, der schon verhältnismäßig günstig war, sondern eben auch die Leistung. Und in dem Fall ist es kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis mehr gewesen sondern nur noch "ok"
Die Bedienung, ein junger Herr war schnell, freundlich und zuvorkommend. Er bekommt die 4 Sterne.
Sein Gegenpart, eine Dame, die unter anderem das Essen reichte, war recht wortkarg und auf eine unbestimmbare Art wirkte sie unfreundlich.
Sieht man mal von dem (dann drinnen) wenig einladenden Eingangsbereich bzw. Durchgangsbereich ab, wirkte Alles recht gemütlich. Mittig im Raum ging noch eine Treppe in den Gewölbekeller ab. Den Bereich, der ebenfalls einladend aussah' haben wir aber vergessen zu besichtigen.
Wären die geknitterten Tischläufer und der äußerst unattraktive Eingangsbereich nicht gewesen, dann hätte es locker für ein "gut" gereicht. So werden es aber „nur“ 3 Sterne
Was wir sahen wirkte sauber.
Die Toiletten waren im 1.OG zu dem man an der Theke vorbei mußte.
Durch eine Tür gegangen, stand man im Treppenhaus eines hochdeckigen alten barocken Gebäudes. Ein mit Teppich ausgelegtes Treppenhaus führte in das sehr stimmungsvoll eingerichtete Obergeschoß das wohl weitere Räume für Gesellschaften bietet.
Die Toiletten waren wohl frisch renoviert und machten einen sehr guten Eindruck.
Anlässlich des Ludwigsburger Weihnachtsmarktes besuchten wir das Restaurant kurzfristig. Nach längerem Aufenthalt dort natürlich etwas durchgefroren auch um etwas "im Warmen" zu essen.
Es liegt an der nordwestlichen Ecke des barocken Marktplatzes in einem einladend aussehenden gelb verputzten Eckhaus.
Beim Betreten wird man durch einen schweren Vorhang, der wohl als Windschleuse dient genötigt. Das kommt zwar nicht so gut an, hat aber wohl seine Daseinsberechtigung, denn es entsteht sofort ein Zug im Gastraum, wenn jemand herein kommt und Türe wie Vorhang zeitgleich... mehr lesen
La Signora Moro
La Signora Moro€-€€€Restaurant07141924828Marktplatz 9, 71634 Ludwigsburg
3.0 stars -
"Restaurant in hervorragende Lage mit mittelmäßiger Küche" AndiHaAnlässlich des Ludwigsburger Weihnachtsmarktes besuchten wir das Restaurant kurzfristig. Nach längerem Aufenthalt dort natürlich etwas durchgefroren auch um etwas "im Warmen" zu essen.
Es liegt an der nordwestlichen Ecke des barocken Marktplatzes in einem einladend aussehenden gelb verputzten Eckhaus.
Beim Betreten wird man durch einen schweren Vorhang, der wohl als Windschleuse dient genötigt. Das kommt zwar nicht so gut an, hat aber wohl seine Daseinsberechtigung, denn es entsteht sofort ein Zug im Gastraum, wenn jemand herein kommt und Türe wie Vorhang zeitgleich
Der Italiener befindet sich direkt auf dem Marktplatz in einer ruhigeren Ecke.
Das Essen ist wirklich gut, keine Frage. Was uns aber nicht gut gefallen hat ist, dass abends andere Preise gelten als mittags. Es steht zwar auf der Karte und wir waren uns dessen auch bewusst, trotzdem finde ich, dass es dafür keine Begründung gibt.
Der Service ist auch nicht das, was man sich von den Preisen erhofft. Auf die Nachfrage einer Freundin, ob sie eine Pizza Hawaii bekommen könnte, wurde sie blöd angemacht, dass sie hier bei einem Italiener wäre und nicht in einem x-beliebigen Restaurant.
Der Italiener befindet sich direkt auf dem Marktplatz in einer ruhigeren Ecke.
Das Essen ist wirklich gut, keine Frage. Was uns aber nicht gut gefallen hat ist, dass abends andere Preise gelten als mittags. Es steht zwar auf der Karte und wir waren uns dessen auch bewusst, trotzdem finde ich, dass es dafür keine Begründung gibt.
Der Service ist auch nicht das, was man sich von den Preisen erhofft. Auf die Nachfrage einer Freundin, ob sie eine Pizza Hawaii bekommen könnte, wurde sie blöd angemacht, dass sie hier bei einem Italiener wäre und nicht in einem x-beliebigen Restaurant.
La Signora Moro
La Signora Moro€-€€€Restaurant07141924828Marktplatz 9, 71634 Ludwigsburg
3.0 stars -
"Der Italiener befindet sich direkt ..." resiDer Italiener befindet sich direkt auf dem Marktplatz in einer ruhigeren Ecke.
Das Essen ist wirklich gut, keine Frage. Was uns aber nicht gut gefallen hat ist, dass abends andere Preise gelten als mittags. Es steht zwar auf der Karte und wir waren uns dessen auch bewusst, trotzdem finde ich, dass es dafür keine Begründung gibt.
Der Service ist auch nicht das, was man sich von den Preisen erhofft. Auf die Nachfrage einer Freundin, ob sie eine Pizza Hawaii bekommen könnte,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es liegt an der nordwestlichen Ecke des barocken Marktplatzes in einem einladend aussehenden gelb verputzten Eckhaus.
Beim Betreten wird man durch einen schweren Vorhang, der wohl als Windschleuse dient genötigt. Das kommt zwar nicht so gut an, hat aber wohl seine Daseinsberechtigung, denn es entsteht sofort ein Zug im Gastraum, wenn jemand herein kommt und Türe wie Vorhang zeitgleich geöffnet sind.
Hat man das hinter sich steht man direkt vor der Theke. Erst mit einem Blick nach rechts erstreckt sich einem der Gastraum bzw. der erste Teil dessen.
Wir wurden freundlich empfangen und uns wurde die Wahl zwischen ein paar freien Tischen gelassen.
Durch die großen Fensterscheiben mit Blick auf den Marktplatz angelockt nahmen wir an einem der Fenstertische Platz von denen man das Treiben auf dem Weihnachtsmarkt/Marktplatz beobachten konnte. Allgemein machte der Raum einen gemütlichen Eindruck. Die Tische waren mit verschiedenen Läufern bedeckt und sahen einladend aus. Allerdings hätten die Tischläufer gerne gebügelt sein dürfen. Der leicht knittrige Look kommt nicht ganz so gut rüber.
Es wurden die Karten gereicht und erst nach deren Konsultation kam nach passender Zeit die Frage nach den Getränkewünschen. Es waren spezielle Mittagstischkarten, die von Montag bis Freitag von 12-15 Uhr gelten.
Die Karten haben einen reduzierten aber dennoch mehr als ausreichenden Umfang.
Wir bestellten je 0,4L Cola und Spezi (3€) und ein Pils (3,30€).
Zum Essen gab es dann 2x Pizza Prosciutto (je 6,90) und 1x Pizza Salami (5,90).
Die Pizzen hatten eine angenehme Größe und sahen auch recht schmackhaft aus.
Von der Konsistenz her waren sie sogar sehr gut! Guter lockerer und aufgegangener Rand und luftiger Boden. Leider waren sie geschmacklich dennoch derart leise und fade, daß von der Menagerie auf dem Tisch herzlich Gebrauch gemacht wurde.
Ich fragte noch nach einem scharfen Chili-Öl, das umgehend gereicht wurde. Dieses war wiederum derart hervorragend, daß es alleine durch seine hinzunahme der Pizza einen doch ganz guten Geschmack verlieh'.
Alles in Allem gebe ich 3 Sterne. Ob 2 Sterne angebrachter gewesen wären muß jeder selbst entscheiden. Letztendlich hat es dann doch noch geschmeckt und es war eben soweit gerade noch in Ordnung.
Für das Preis-/Leistungsverhältnis wäre in Anbetracht der Lage ein "gut" drin gewesen. Allein es ist nicht nur der Preis, der schon verhältnismäßig günstig war, sondern eben auch die Leistung. Und in dem Fall ist es kein gutes Preis-/Leistungsverhältnis mehr gewesen sondern nur noch "ok"
Die Bedienung, ein junger Herr war schnell, freundlich und zuvorkommend. Er bekommt die 4 Sterne.
Sein Gegenpart, eine Dame, die unter anderem das Essen reichte, war recht wortkarg und auf eine unbestimmbare Art wirkte sie unfreundlich.
Sieht man mal von dem (dann drinnen) wenig einladenden Eingangsbereich bzw. Durchgangsbereich ab, wirkte Alles recht gemütlich. Mittig im Raum ging noch eine Treppe in den Gewölbekeller ab. Den Bereich, der ebenfalls einladend aussah' haben wir aber vergessen zu besichtigen.
Wären die geknitterten Tischläufer und der äußerst unattraktive Eingangsbereich nicht gewesen, dann hätte es locker für ein "gut" gereicht. So werden es aber „nur“ 3 Sterne
Was wir sahen wirkte sauber.
Die Toiletten waren im 1.OG zu dem man an der Theke vorbei mußte.
Durch eine Tür gegangen, stand man im Treppenhaus eines hochdeckigen alten barocken Gebäudes. Ein mit Teppich ausgelegtes Treppenhaus führte in das sehr stimmungsvoll eingerichtete Obergeschoß das wohl weitere Räume für Gesellschaften bietet.
Die Toiletten waren wohl frisch renoviert und machten einen sehr guten Eindruck.