Oh sole mio,signora Moro. Wo war die italienische Handwerks-Kunst, mit frischen Zutaten in der Küche?
Nach dem Marktbesuch in LB, hatten wir den kleinen Mittagshunger verspürt und die Sonne schien an diesem goldenen Oktobertag so schön, daß es durchaus noch ein Platz im Freien auf dem Marktplatz, bei Signora Moro vertrug. Wir waren noch nie da und hatten auch keine großen Ansprüche an diese Location. Ein paar RK`s hatten uns nicht allzu viel versprochen, wir wollten auch nur ne Pizza und/oder ein Nudelgericht und in der Mittagssonne ein wenig ausruhen.
Es war viel los und wir dachten, das muß sicher gut hier sein, der Menschenmenge nach zu urteilen. Wir ergatterten einen schönen Platz in der Sonne und bekamen irgendwann auch die Karten.
Bedienung
Es bedienten uns hauptsächlich zwei junge Männer. Der Eine mit Gelhaar-Frisur, er war auch zum kassieren befugt (1,5 Sterne), der andere mit Rasta-Locken zum Zopf gebunden, durfte nur Getränke,Speisen und Karten bringen ( 1 Stern).
Als wir saßen, brachte uns der junge Mann, nach 5 Minuten (und die können lange sein) drei Speisekarten, ohne ein Guten Tag oder "Prego", oder irgend etwas.
Wir studierten diese Karten, dabei fiel mir auf, wie meine Karte aussah. Ich denke, es dürfte schon (auch im Freien), etwas mehr auf den Zustand aller Karten geachtet werden. Ich weiß ja nicht, ob ich im Inneren des Gasthauses, eine andere bekomme, aber eine saubere gepflegte (nicht eingerissene) Karte,ist mir als Gast wichtig. Die meiner Frau war sauber und die meiner Tochter auch. Allerdings war der Plastikeinband von allen 3 Karten gewellt und das lag sicher daran, daß die Karten lange in der Sonne und / oder auch schon mal Regen aushalten mußten.
Für die Flasche San Pellegrino bestellten wir drei Gläser (wir waren ja drei). Der Kellner brachte zwei Gläser. Ich reklamierte, daß wir drei benötigen. Er kam nicht. Ich musste wieder etwas sagen, er kam wieder vorbei mit zwei Gläser Cola, aber wieder ohne ein weiteres leeres Glas für uns.
Erst im Anlauf Nr. 3 kam dann das weitere.
Aber das war nicht so entscheidend, wir hatten ja kein besonderes Lokal aufgesucht, sondern wollten Pizza essen.
Das Essen
Meiner Frau wollte eine Pizza Verdure und ich eine Prosciutto Funghi. Meine Tochter Linguine Frutti di Mare.
Das nahm der "kassierbefugte" Ober auf. Er sagte : Verdure ist gerade aus, dauert etwas länger sicher, weil wir erst Gemüse besorgen müssen.
O.K. - der Marktstand mit Gemüse auf dem Marktplatz auf dem wir saßen, war 5 Meter weg.
Na ja, meine Frau bestellte "Margheritta" (wie immer wenn sie skeptisch wird, beim Italiener. Allerdings mit dem Zusatz, sofern es doch noch klappen sollte mit Gemüse, wäre ihr das lieber....
Er nahm`s und verschwand.
Wir warteten sicher eine knappe Stunde, was uns angesichts des Wetters nicht so viel ausmachte. Was aber gar nicht geht. Die Tische neben uns stöhnten auch schon über derartig langes warten.
Dann kam endlich der zweite Ober mit unseren Gerichten- natürlich - richtig: ohne Gemüse auf der Pizza.
Meine Pizza mit Schinken und frischen Champignons, schmeckte erstaunlich würzig und auch etwas ungewöhnlich salzig. Ich schob es auf den Schinken. Erst später merkte ich, daß den ganzen Nachmittag meine Pizza (und ich hatte sonst nichts gegessen) mit mir "schwätzte".
Meiner Frau ging es nachmittags "genauso", obwohl sie erst gar nicht die komplette Margheritta aufgegessen hatte.
Wir schoben es dann auf die Tomatensoße, die auf den Pizzen gestrichen der "gemeinsame Nenner" war , bzw. auf Glutamat oder einen anderen Geschmacksverstärker in dieser Soße.
Mit dem Teig waren wir auch nicht besonders zufrieden, er war in der Mitte von auffällig fester Konsistenz. Wir konnten uns keinen Reim daraus machen. Es war eine Steinofen-Pizza, vermutlich in einerBlechform gebacken.
Die Linguine waren das bessere Gericht der drei. Die Frutti di Mare mit zwei großen Garnelen, die auch Bissfest waren. Leider schwamm alles in sehr viel Tomatensoße (auf dem Bild gar nicht so sichtbar, weil Teller mittig tief) und die war nicht besonders schmackhaft und mußte mit einer Pfeffermühle (die ich meiner Tochter vom Nachbartisch holte, wegen wiederum ansonsten langer Wartezeit) nachgewürzt werden. Nudeln waren zu hart, wir mögen es zwar aldente, aber die waren einfach hart. (2 Sterne hierfür)
Pizzen erhalten , "nur" 1 Stern. Macht in Summe: 1 Stern
Das Ambiente
Draussen ist alles sehr schön eingedeckt. Papierservietten wickeln das Besteck ein, das der zweite Kellner mit dem Wort: "sooo", brachte und uns "in die Hände" gab.
Ich zahlte drinnen im Lokal. Erst jetzt sah ich, wie es hier zugeht. Um den Tresen stapelte sich das Geschirr und die schmutzigen Gläser.
Der Innenraum war abgesperrt- die Gäste sollten wohl alle draußen bleiben zum essen.Logistisch war es auch so schon chaotisch, daher war das sicher besser so.
Sauberkeit
Draussen alles sauber, wenn ich aber an meine Speise-Karte denke... Daher drei Sterne in Summe.
Drinnen, sehr viel schmutziges Geschirr und Gläser auf dem Tresen und die Spülkraft kam nicht nach.
Der Gast der seinen Fuß nach drinnen setzt, sah nur schmutziges Chaos. (1Stern)
Ich habe nur 2 Protest-Sterne für Preis-Leistung vergeben.
Hierzu muß ich vielleicht erklären, daß ich gerne mehr Geld ausgegeben hätte, wenn der anschließende Nachmittag, angenehmer, also wohl-bekömmlicher verlaufen wäre.
Allgemein
Oh sole mio,signora Moro. Wo war die italienische Handwerks-Kunst, mit frischen Zutaten in der Küche?
Nach dem Marktbesuch in LB, hatten wir den kleinen Mittagshunger verspürt und die Sonne schien an diesem goldenen Oktobertag so schön, daß es durchaus noch ein Platz im Freien auf dem Marktplatz, bei Signora Moro vertrug. Wir waren noch nie da und hatten auch keine großen Ansprüche an diese Location. Ein paar RK`s hatten uns nicht allzu viel versprochen, wir wollten auch nur ne Pizza und/oder... mehr lesen
La Signora Moro
La Signora Moro€-€€€Restaurant07141924828Marktplatz 9, 71634 Ludwigsburg
2.0 stars -
"Guter Standort, schlechte Leistung." TotalLeckschAllgemein
Oh sole mio,signora Moro. Wo war die italienische Handwerks-Kunst, mit frischen Zutaten in der Küche?
Nach dem Marktbesuch in LB, hatten wir den kleinen Mittagshunger verspürt und die Sonne schien an diesem goldenen Oktobertag so schön, daß es durchaus noch ein Platz im Freien auf dem Marktplatz, bei Signora Moro vertrug. Wir waren noch nie da und hatten auch keine großen Ansprüche an diese Location. Ein paar RK`s hatten uns nicht allzu viel versprochen, wir wollten auch nur ne Pizza und/oder
Meine bisherigen guten Bewertungen muss ich nach unserem letzten Besuch am 11.Dezember etwas einschränken., Die als Vorspeise bestellte Bruchette € 4,20 war relativ groß, aber das Brot unmöglich dick geschnitten und die Tomatenauflage wenig geschmackvoll, so dass wir einen großen Teil zurückgehen ließen.
Meine bisherigen guten Bewertungen muss ich nach unserem letzten Besuch am 11.Dezember etwas einschränken., Die als Vorspeise bestellte Bruchette € 4,20 war relativ groß, aber das Brot unmöglich dick geschnitten und die Tomatenauflage wenig geschmackvoll, so dass wir einen großen Teil zurückgehen ließen.
La Signora Moro
La Signora Moro€-€€€Restaurant07141924828Marktplatz 9, 71634 Ludwigsburg
2.0 stars -
"Gut mit Einschränkung" pensionist1937Meine bisherigen guten Bewertungen muss ich nach unserem letzten Besuch am 11.Dezember etwas einschränken., Die als Vorspeise bestellte Bruchette € 4,20 war relativ groß, aber das Brot unmöglich dick geschnitten und die Tomatenauflage wenig geschmackvoll, so dass wir einen großen Teil zurückgehen ließen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Oh sole mio,signora Moro. Wo war die italienische Handwerks-Kunst, mit frischen Zutaten in der Küche?
Nach dem Marktbesuch in LB, hatten wir den kleinen Mittagshunger verspürt und die Sonne schien an diesem goldenen Oktobertag so schön, daß es durchaus noch ein Platz im Freien auf dem Marktplatz, bei Signora Moro vertrug. Wir waren noch nie da und hatten auch keine großen Ansprüche an diese Location. Ein paar RK`s hatten uns nicht allzu viel versprochen, wir wollten auch nur ne Pizza und/oder ein Nudelgericht und in der Mittagssonne ein wenig ausruhen.
Es war viel los und wir dachten, das muß sicher gut hier sein, der Menschenmenge nach zu urteilen. Wir ergatterten einen schönen Platz in der Sonne und bekamen irgendwann auch die Karten.
Bedienung
Es bedienten uns hauptsächlich zwei junge Männer. Der Eine mit Gelhaar-Frisur, er war auch zum kassieren befugt (1,5 Sterne), der andere mit Rasta-Locken zum Zopf gebunden, durfte nur Getränke,Speisen und Karten bringen ( 1 Stern).
Als wir saßen, brachte uns der junge Mann, nach 5 Minuten (und die können lange sein) drei Speisekarten, ohne ein Guten Tag oder "Prego", oder irgend etwas.
Wir studierten diese Karten, dabei fiel mir auf, wie meine Karte aussah. Ich denke, es dürfte schon (auch im Freien), etwas mehr auf den Zustand aller Karten geachtet werden. Ich weiß ja nicht, ob ich im Inneren des Gasthauses, eine andere bekomme, aber eine saubere gepflegte (nicht eingerissene) Karte,ist mir als Gast wichtig. Die meiner Frau war sauber und die meiner Tochter auch. Allerdings war der Plastikeinband von allen 3 Karten gewellt und das lag sicher daran, daß die Karten lange in der Sonne und / oder auch schon mal Regen aushalten mußten.
Für die Flasche San Pellegrino bestellten wir drei Gläser (wir waren ja drei). Der Kellner brachte zwei Gläser. Ich reklamierte, daß wir drei benötigen. Er kam nicht. Ich musste wieder etwas sagen, er kam wieder vorbei mit zwei Gläser Cola, aber wieder ohne ein weiteres leeres Glas für uns.
Erst im Anlauf Nr. 3 kam dann das weitere.
Aber das war nicht so entscheidend, wir hatten ja kein besonderes Lokal aufgesucht, sondern wollten Pizza essen.
Das Essen
Meiner Frau wollte eine Pizza Verdure und ich eine Prosciutto Funghi. Meine Tochter Linguine Frutti di Mare.
Das nahm der "kassierbefugte" Ober auf. Er sagte : Verdure ist gerade aus, dauert etwas länger sicher, weil wir erst Gemüse besorgen müssen.
O.K. - der Marktstand mit Gemüse auf dem Marktplatz auf dem wir saßen, war 5 Meter weg.
Na ja, meine Frau bestellte "Margheritta" (wie immer wenn sie skeptisch wird, beim Italiener. Allerdings mit dem Zusatz, sofern es doch noch klappen sollte mit Gemüse, wäre ihr das lieber....
Er nahm`s und verschwand.
Wir warteten sicher eine knappe Stunde, was uns angesichts des Wetters nicht so viel ausmachte. Was aber gar nicht geht. Die Tische neben uns stöhnten auch schon über derartig langes warten.
Dann kam endlich der zweite Ober mit unseren Gerichten- natürlich - richtig: ohne Gemüse auf der Pizza.
Meine Pizza mit Schinken und frischen Champignons, schmeckte erstaunlich würzig und auch etwas ungewöhnlich salzig. Ich schob es auf den Schinken. Erst später merkte ich, daß den ganzen Nachmittag meine Pizza (und ich hatte sonst nichts gegessen) mit mir "schwätzte".
Meiner Frau ging es nachmittags "genauso", obwohl sie erst gar nicht die komplette Margheritta aufgegessen hatte.
Wir schoben es dann auf die Tomatensoße, die auf den Pizzen gestrichen der "gemeinsame Nenner" war , bzw. auf Glutamat oder einen anderen Geschmacksverstärker in dieser Soße.
Mit dem Teig waren wir auch nicht besonders zufrieden, er war in der Mitte von auffällig fester Konsistenz. Wir konnten uns keinen Reim daraus machen. Es war eine Steinofen-Pizza, vermutlich in einerBlechform gebacken.
Die Linguine waren das bessere Gericht der drei. Die Frutti di Mare mit zwei großen Garnelen, die auch Bissfest waren. Leider schwamm alles in sehr viel Tomatensoße (auf dem Bild gar nicht so sichtbar, weil Teller mittig tief) und die war nicht besonders schmackhaft und mußte mit einer Pfeffermühle (die ich meiner Tochter vom Nachbartisch holte, wegen wiederum ansonsten langer Wartezeit) nachgewürzt werden. Nudeln waren zu hart, wir mögen es zwar aldente, aber die waren einfach hart. (2 Sterne hierfür)
Pizzen erhalten , "nur" 1 Stern. Macht in Summe: 1 Stern
Das Ambiente
Draussen ist alles sehr schön eingedeckt. Papierservietten wickeln das Besteck ein, das der zweite Kellner mit dem Wort: "sooo", brachte und uns "in die Hände" gab.
Ich zahlte drinnen im Lokal. Erst jetzt sah ich, wie es hier zugeht. Um den Tresen stapelte sich das Geschirr und die schmutzigen Gläser.
Der Innenraum war abgesperrt- die Gäste sollten wohl alle draußen bleiben zum essen.Logistisch war es auch so schon chaotisch, daher war das sicher besser so.
Sauberkeit
Draussen alles sauber, wenn ich aber an meine Speise-Karte denke... Daher drei Sterne in Summe.
Drinnen, sehr viel schmutziges Geschirr und Gläser auf dem Tresen und die Spülkraft kam nicht nach.
Der Gast der seinen Fuß nach drinnen setzt, sah nur schmutziges Chaos. (1Stern)
Ich habe nur 2 Protest-Sterne für Preis-Leistung vergeben.
Hierzu muß ich vielleicht erklären, daß ich gerne mehr Geld ausgegeben hätte, wenn der anschließende Nachmittag, angenehmer, also wohl-bekömmlicher verlaufen wäre.