Zurück zu Sausalitos
GastroGuide-User: simba47533
simba47533 hat Sausalitos in 66111 Saarbrücken bewertet.
vor 7 Jahren
"Sausalitos First? Für mich nicht! (Drei neue Gastrobetriebe am St.Johanner Markt (Dritter Akt/Finale)"
Verifiziert

Geschrieben am 06.10.2018 | Aktualisiert am 07.10.2018
Besucht am 06.10.2018 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 13 EUR
Ich darf ich vorausschicken, dass ich Gastroketten nicht sonderlich mag, sie nach Möglichkeit meide und das Saarbrücker "Sausalitos" (es gibt im Bundesgebiet noch weitere vierzig; das erste wurde 1994 in Ingolstadt, der Heimat von Heimat-Horst Seehofer, eröffnet) nach meinem heutigen Besuch trotzdem objektiv und fair bewerte; wer mich kennt weiss das ohnehin. Die einzige Gastrokette die ich gemocht habe war in grauer Vorzeit der "Wienerwald" ("Heute bleibt die Küche kalt, heut gehn wir in den Wienerwald", so oder so ähnlich lautete der Slogan der Friedrich Jahn-Kette).

Das "Sausalitos" war mit der Neueröffnung (13.09.18) am St.Johanner Markt als letztes Unternehmen von dreien dran. Es will laut Homepage "das entspannte kalifornische Lebensgefühl nach Saarbrücken bringen". Aber hallo; ich glaube dass die Saarbrückerinnen und Saarbrücker mit dem ihnen eigenen Lebensgefühl sehr zufrieden sind, vor allem was Essen und Trinken anbelangt, und sich sicherlich kein anderes  aufquatschen lassen. Und wenn das "Sausalitos" noch bevor die Sektkorken zur Eröffnung  in den Räumen des früheren "Oro" geknallt hatten, auf der Homepage ernstlich behauptet "die besten Cocktails & Drinks der Stadt und das leckerste Essen im mexikanischen Style" zu haben, erinnert mich das ganz fatal an die großmäuligen Sprüche von einem gewissen Donald Trump und ist, mit Verlaub, gequirlte Kacke. Doch nun zum eigentlichen Kern.

Ambiente: Die hübschen Fotos und Bilder an den Wänden des "Oro" hatten natürlich weichen müssen und zwar einem Surfbrett, Wandgemälden im mexikanischen Stil, einem Spruch von Albert Einstein (siehe Fotos). Die Bestuhlung des Aussenbereichs kommt mir bekannt vor; ich denke mal, dass sie vom "Oro" übernommen wurde. Die Hintergrundmusik ist weder kalifornisch noch mexikanisch, obwohl sich beides anböte. Sie ist vor allem eines: zu laut. Das gibt einen halben Stern Abzug; da mir der Wandschmuck (dem ich dreieinhalb Sterne gebe) gefällt, verbleiben drei Sterne.

Sauberkeit: da gibt es weder drinnen noch draussen etwas zu meckern; fünf Sterne.

Service: Dass es im Saarland nicht unüblich ist unaufgefordert geduzt zu werden verbuche ich das Duzen von Sebastian (so hieß laut Kassenzettel der junge Mann) mir gegenüber einfach als saarländische Folklore. Darüber habe ich mich auch nicht geärgert; geärgert hat mich dagegen darüber, dass die Thekenkraft, die mein Kommen registriert hatte und auch wusste wo ich (einziger Gast im Innenraum) saß, erst einmal gefühlte zwanzig Minuten verstreichen liess bevor sie besagten Sebastian zu mir schickte. Das gehört sich nicht, auch der Hinweis auf angekommene Gäste durch ThekerInnen zählt zum Service,  und ich war auch gerade am Gehen als Sebastian aufkreuzte. Als er mich erst einmal auf dem Schirm hatte, blieb ich. Mehr als zwei Sterne kann ich aber für die "Gemeinschaftsleistung" Theke/Sebastian nicht geben. Und "Gemeinschaft und Good Vibration" (sollen sich hier laut Homepage ja frei entfalten) entstehen aus langer Warterei eher kaum.

Essen und Trinken: Eigentlich erwarte ich wenn ich im Vorfeld des Besuches die Homepage des Betriebes ansehe, dort nicht nur die angebotenen Speisen und Getränke sondern auch deren Preise vorzufinden; die sind im "Sausalitos" wohl den vollmundigen  Sprüchen zum Opfer gefallen. Erwartet hatte ich auch, bei den Getränken auf Biere des Vermieters, der Karlsberg Brauerei,  zu stossen. Das war nicht der Fall. Also entschied ich mich für ein Corona Extra (0,33l EUR 3,90); für einen der hochgejubelten Cocktails ist es mir zur Mittagszeit einfach noch zu früh. Das Corona kam stilecht mit einem Schnitz Limone im Flaschenhals und ohne Glas; es wurde dabei allerdings nachgefragt  ob ich gerne ein Glas hätte. Mein Lieblingsbier wird Corona nie. Und dann dauerte es ausserordentlich lange bis meine "Tres Amigos" für EUR 8,90 auf dem Tisch standen. Dabei handelt es sich um "drei knusprig gegrillte Weizentortillas mit Käse und frischen Salatstreifen; 1x Chili con carne, 1x Pollo sprich Würfel vom geschmorten Hühnchen und Gemüse sowie 1x Sausalitos Schmorgemüse". Die drei Tortillas mit ihren unterschiedlichen Füllungen  lagen auf einem Bett von Nachos und waren flankiert von zwei Dip-Schälchen. Die Tortillas waren etwas für den kleinen Hunger, hätte ich die ganzen Nachos mit aufgegessen wäre ich wahrscheinlich satt gewesen. Geschmacklich war es in Ordnung, mehr aber auch nicht und keineswegs wie angepriesen das leckerste Essen der Stadt  im mexikanische Style. Ich muss nur enige Schritte vom Markt aus Richtung Saar gehen und bekomme im "Café Especial" oder etwas weiter im "El Sombrero" zumindest Gleichwertiges. Egal; drei Sterne kann man für Essen und Trinken noch geben.

Preis-/Leistung: die Preise sind hier am Markt "marktüblich, die Leistung ist verbesserungsfähig. Drei Sterne.

Fazit: So richtig zufrieden war ich nicht; genau wie im Fall "IU" werde ich auch das "Sausalitos" höchstens in der warmen Jahrszeit wieder einmal besuchen und dann im Aussenbereich  bei einem oder zwei Getränken in der Sonne sitzen.

P.S. Damit endet meine Erkundungstour in Sachen Neueröffnungen am St.Johanner Markt. Aufgrund der gemachten Erfahrungen (weit mehr Schatten als Licht) versage ich mir eine Begehung des in Marktnähe ebenfalls neueröffneten "Avocado Especial" (kurzzeitig waren dort zuvor Hotdogs verkauft worden); auch meine Leidensfähigkeit ist begrenzt. Und ich kann nur hoffen, dass direkt am Markt die traditionsreichen und guten Gastrobetriebe "Tante Maja" und Stiefel" ("Sankt J." und "Klim-Bim" zähle ich, da es dort keine Speisekarte gibt, nicht mit und den "Marktbrunnen" kenne ich nicht) nicht auch irgendwann verschwinden und weiterem Beliebigem Platz machen. Dann wäre nämlich mit Sicherheit nicht nur für mich das "Wohnzimmer" der Stadt Saarbrücken erledigt und nur noch eine Rumpelkammer.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
keine Wertung
Preis/Leistung


kgsbus und 20 andere finden diese Bewertung hilfreich.

kgsbus und 19 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.