Geschrieben am 29.11.2018 2018-11-29| Aktualisiert am
29.11.2018
Besucht am 24.11.2018Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 77 EUR
Schön ist's wieder geworden...
Nach einer Saison Leerstand und davor diversen Versuchen mit griechischer, albanischer, mediterraner und italienischer Küche Fuss zu fassen, ist wieder Leben und Ordnung in die wunderschöne Horstmühle eingekehrt. Etwas ab vom Schuss aber eigentlich gut von Elmshorn, Horst und Autobahn zu erreichen präsentiert sich der Landgasthof großzügig hölzern-gemütlich mit schönem Gastraum am Kamin und uriger Galerie im Obergeschoss. Gönnen wir der neuen Betreiberin Petra Volkmer, dass zunehmend mehr der vielen Plätze besetzt werden, um sich nicht verloren zu fühlen - genügend Parkplätze für viele Besucher sind da!
Neben dem Partyservice einer großen Hamburger Agentur ist Frau Volkmer Pionierin einer Fair-Güstig-Gastronomie nahe der Hamburger Uni und hat viele Studenten mit guter Hausmannskost zum unschlagbaren Preis glücklich gemacht.
Bezahlbares Essen ist auch in das Konzept des "Speisenkarussels" eingeflossen; mit dem Namen habe ich noch so meine Probleme - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... So essen und trinken Kinder bis 7 kostenlos, ab 7 bis 14 für 1€ pro Lebensjahr und danach zahlen sie voll. Und das ist bei Vorspeisenpreisen um 3-4€ und Hauptgerichten ab 12€ nicht viel; auch die Getränkepreise sind angemessen.
Eigentlich so fair (und wie wir später sehen vollwertig und gut), dass man die Kalkulation der Basisgerichte fast der gesamten Konkurrenz als überteuert und unseriös ansehen könnte.
Eigentlich Zufall - irgendwo hatten wir in einem Käseblättchen von einer Neueröffnung im September gelesen und sie im Vorbeifahren verifiziert - neues Reklameschild an der benachbarten Hauptstraße - Rest war Internetrecherche, da lokale Werbung im Kreis bislang Fehlanzeige. Unsere Vorbestellung für einen Samstag Abend daher entbehrlich - außer uns waren nur 2-3 andere Tische besetzt. In der Passage des Eingangsbereichs werden Gläser mit eingekochtem Hausgemachten offeriert. Leichte Landluft (auch innen deutlich wahrnehmbar), gemütliche Einrichtung, rustikale Tische, kuscheliges Ambiente und Beleuchtung - fehlte eigentlich nur eine Kerze auf dem Tisch! Daher um so verbindlicher der freundliche Empfang vom Kellner und seiner reizenden Kollegin. Superaufmerksam, höflich und persönlich-zuvorkommend.
Tischzuweisung - wie gesagt etwas einsam wirkend - und Getränkeaufnahme: Wasser 0,2l 1,90€, Pils 0,3l 2,50€ bis zum Riesling 0,25l 6,20€; spätere Schnäpse gehen zwischen 2 und 5€ über den Tresen.
Neben der gut abgestimmten Speisekarte von rustikal bis gutbürgerlich mit vielen interessanten Deutschen Variationen gab es noch 2 Tagesempfehlungen. Verschiedene kleine Würzbrötchen mit Knoblauchquarkdip wurden vorab aufs Haus eingedeckt - lecker.
Unsere Wahl: Vorspeisen Miesmuscheln Rheinische Art in Weißwein und Knobi (5,50€) - genial gut, mit verschiedenen Minibrötchen und hervorragend abgeschmeckt wie Muscheln sein müssen pfiffig-weinig-würzig auf den Punkt. Der Blattspinat mit Knobi und Käse überbacken (3,90€) ebenfalls rund und gut mit ausreichender und nicht übertriebener Portion!
Hauptgerichte - angenehm getimed: Gebratenes Zanderfilet auf Minzkartoffeln mit Röstbrot und Petersilienbutter (21,50€) - ein gutes Stück Fisch ebensogut gewürzt und traditionell (durch)gebraten mit feinen Beilagen und guter Butter; angenehm-harmonisch- wie Bratfisch früher bei Oma. Mein Hackbraten mit Eifüllung (12,60€ - bei uns zuhaus hieß der "Falscher Hase"), sensationellem stückig-saftigen Kartoffel-Karrottenpüree und (leider) weißer Rahmsauce ausgesprochen schmackhaft kombiniert bei kräftigem Fleischanteil gut gemacht. Trotzdem hätte ich einer leichten, hellbraunen Hack-Bratensauce aus Nostalgiegründen den Vorzug gegeben.
Gut gesättigt und mit wohligem Gefühl nehmen wir zufrieden noch einen doppelten Espresso (3,10€); uns wird in den Mantel geholfen und wir werden freundlich verabschiedet. Tolle Serviceleistung, auch wenn die anwesende Chefin gern mal Hallo an unserem Tisch hätte sagen können. Marketing zur Neueröffnung (siehe Werbung) und Kundenbindung ist also noch verbesserungswürdig - und hier in der Provinz für so ein großes Lokal überlebenswichtig!
Fazit: Ambitioniert-mutig aber auch uns überzeugend. Einige Alleinstellungsmerkmale müssen noch ausgebaut werden, um den Laden besonders am Wochenende voll zu kriegen. Supernett und schmackhaft bei interessanter Karte - Wiederbesuch irgendwann geplant. Viel Glück beim Anlauf - empfehlenswert!
Und warum eigentlich Speisenkarussel (und nicht "(Neue) Horstmühle")?
Schön ist's wieder geworden...
Nach einer Saison Leerstand und davor diversen Versuchen mit griechischer, albanischer, mediterraner und italienischer Küche Fuss zu fassen, ist wieder Leben und Ordnung in die wunderschöne Horstmühle eingekehrt. Etwas ab vom Schuss aber eigentlich gut von Elmshorn, Horst und Autobahn zu erreichen präsentiert sich der Landgasthof großzügig hölzern-gemütlich mit schönem Gastraum am Kamin und uriger Galerie im Obergeschoss. Gönnen wir der neuen Betreiberin Petra Volkmer, dass zunehmend mehr der vielen Plätze besetzt werden, um sich nicht verloren... mehr lesen
4.0 stars -
"Deutsch, anders, liebenswert & günstig" HowpromotionSchön ist's wieder geworden...
Nach einer Saison Leerstand und davor diversen Versuchen mit griechischer, albanischer, mediterraner und italienischer Küche Fuss zu fassen, ist wieder Leben und Ordnung in die wunderschöne Horstmühle eingekehrt. Etwas ab vom Schuss aber eigentlich gut von Elmshorn, Horst und Autobahn zu erreichen präsentiert sich der Landgasthof großzügig hölzern-gemütlich mit schönem Gastraum am Kamin und uriger Galerie im Obergeschoss. Gönnen wir der neuen Betreiberin Petra Volkmer, dass zunehmend mehr der vielen Plätze besetzt werden, um sich nicht verloren
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach einer Saison Leerstand und davor diversen Versuchen mit griechischer, albanischer, mediterraner und italienischer Küche Fuss zu fassen, ist wieder Leben und Ordnung in die wunderschöne Horstmühle eingekehrt. Etwas ab vom Schuss aber eigentlich gut von Elmshorn, Horst und Autobahn zu erreichen präsentiert sich der Landgasthof großzügig hölzern-gemütlich mit schönem Gastraum am Kamin und uriger Galerie im Obergeschoss. Gönnen wir der neuen Betreiberin Petra Volkmer, dass zunehmend mehr der vielen Plätze besetzt werden, um sich nicht verloren zu fühlen - genügend Parkplätze für viele Besucher sind da!
Neben dem Partyservice einer großen Hamburger Agentur ist Frau Volkmer Pionierin einer Fair-Güstig-Gastronomie nahe der Hamburger Uni und hat viele Studenten mit guter Hausmannskost zum unschlagbaren Preis glücklich gemacht.
Bezahlbares Essen ist auch in das Konzept des "Speisenkarussels" eingeflossen; mit dem Namen habe ich noch so meine Probleme - aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... So essen und trinken Kinder bis 7 kostenlos, ab 7 bis 14 für 1€ pro Lebensjahr und danach zahlen sie voll. Und das ist bei Vorspeisenpreisen um 3-4€ und Hauptgerichten ab 12€ nicht viel; auch die Getränkepreise sind angemessen.
Eigentlich so fair (und wie wir später sehen vollwertig und gut), dass man die Kalkulation der Basisgerichte fast der gesamten Konkurrenz als überteuert und unseriös ansehen könnte.
Eigentlich Zufall - irgendwo hatten wir in einem Käseblättchen von einer Neueröffnung im September gelesen und sie im Vorbeifahren verifiziert - neues Reklameschild an der benachbarten Hauptstraße - Rest war Internetrecherche, da lokale Werbung im Kreis bislang Fehlanzeige. Unsere Vorbestellung für einen Samstag Abend daher entbehrlich - außer uns waren nur 2-3 andere Tische besetzt. In der Passage des Eingangsbereichs werden Gläser mit eingekochtem Hausgemachten offeriert. Leichte Landluft (auch innen deutlich wahrnehmbar), gemütliche Einrichtung, rustikale Tische, kuscheliges Ambiente und Beleuchtung - fehlte eigentlich nur eine Kerze auf dem Tisch! Daher um so verbindlicher der freundliche Empfang vom Kellner und seiner reizenden Kollegin. Superaufmerksam, höflich und persönlich-zuvorkommend.
Tischzuweisung - wie gesagt etwas einsam wirkend - und Getränkeaufnahme: Wasser 0,2l 1,90€, Pils 0,3l 2,50€ bis zum Riesling 0,25l 6,20€; spätere Schnäpse gehen zwischen 2 und 5€ über den Tresen.
Neben der gut abgestimmten Speisekarte von rustikal bis gutbürgerlich mit vielen interessanten Deutschen Variationen gab es noch 2 Tagesempfehlungen. Verschiedene kleine Würzbrötchen mit Knoblauchquarkdip wurden vorab aufs Haus eingedeckt - lecker.
Unsere Wahl: Vorspeisen Miesmuscheln Rheinische Art in Weißwein und Knobi (5,50€) - genial gut, mit verschiedenen Minibrötchen und hervorragend abgeschmeckt wie Muscheln sein müssen pfiffig-weinig-würzig auf den Punkt. Der Blattspinat mit Knobi und Käse überbacken (3,90€) ebenfalls rund und gut mit ausreichender und nicht übertriebener Portion!
Hauptgerichte - angenehm getimed: Gebratenes Zanderfilet auf Minzkartoffeln mit Röstbrot und Petersilienbutter (21,50€) - ein gutes Stück Fisch ebensogut gewürzt und traditionell (durch)gebraten mit feinen Beilagen und guter Butter; angenehm-harmonisch- wie Bratfisch früher bei Oma. Mein Hackbraten mit Eifüllung (12,60€ - bei uns zuhaus hieß der "Falscher Hase"), sensationellem stückig-saftigen Kartoffel-Karrottenpüree und (leider) weißer Rahmsauce ausgesprochen schmackhaft kombiniert bei kräftigem Fleischanteil gut gemacht. Trotzdem hätte ich einer leichten, hellbraunen Hack-Bratensauce aus Nostalgiegründen den Vorzug gegeben.
Gut gesättigt und mit wohligem Gefühl nehmen wir zufrieden noch einen doppelten Espresso (3,10€); uns wird in den Mantel geholfen und wir werden freundlich verabschiedet. Tolle Serviceleistung, auch wenn die anwesende Chefin gern mal Hallo an unserem Tisch hätte sagen können. Marketing zur Neueröffnung (siehe Werbung) und Kundenbindung ist also noch verbesserungswürdig - und hier in der Provinz für so ein großes Lokal überlebenswichtig!
Fazit: Ambitioniert-mutig aber auch uns überzeugend. Einige Alleinstellungsmerkmale müssen noch ausgebaut werden, um den Laden besonders am Wochenende voll zu kriegen. Supernett und schmackhaft bei interessanter Karte - Wiederbesuch irgendwann geplant. Viel Glück beim Anlauf - empfehlenswert!
Und warum eigentlich Speisenkarussel (und nicht "(Neue) Horstmühle")?