Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Das Foto hat nichts mit dem Restaurant zu tun, ich finde es trotzdem schön und die Mosel habe ich in dieser Farbe noch nie gesehen. Darum im "Vorwort".
Der Zehnthof lockte per Schiefertafel mit „Frische Pfifferlinge“.
Diese in diesem Jahr wohl nicht heimisch, denn bei der andauernden Trockenheit war uns auch kein Pilzsammerglück 2018 gegönnt.
Die Gastronomie wird ja doch mit besserer Pfifferlingsqualität als unsere Supermärkte beliefert. Also war die aufgestellte Tafel eine gute Einladung zum Mittagessen.
Auf der gepflegtenTerrasse mit Moselblick fanden wir ein schattiges Plätzchen, den großen Feigenstrauch im Rücken.
Ein älterer, aber sehr agiler Herr (vermutlich der Inhaber) begrüßte uns freundlich und reichte die kleine Karte. Im Service war er alleine. Seine Kollegen genießen sicherlich schon lange die Rente. Hut ab!
Unsere Entscheidung fiel nicht schwer:
Mineralwasser, 0,75 l - € 3,00
und
2 Gläser 2014er Rieslingsekt, extratrocken, Weingut Burg Schneider, Reil, 0,1 l - € 4,70.
Zu unserer Überraschung präsentierte der Chef (ich beschließe hiermit: Es war der Inhaber) mit einer ungeöffneten Flasche 0,375 l am Tisch. Da waren wir schon überrascht und er sagte: „Einen abgestandenen Sekt bekommen Sie hier nicht!“
Tja, was soll ich sagen? Der Sekt war der perfekte Ausflugsauftakt. Ein sehr feines Tröpfchen!
Danach folgte feinperliges Mineralwasser, 0,75 l - € 3,00, Jahrgang wohl 2018.
Bei der Wahl unseres Mittagsessens blieben wir bei der Pfifferlingskarte:
Pfifferlinge mit Bandnudeln - € 13,80 für mich.
Pfifferlinge mit Semmelknödeln - € 14,80 für meinen Mann.
Es fiel uns zu spät ein zu fragen, ob Speck an den Pfifferlingen sei. Natürlich wurden unsere Pfifferlingsgerichte mit Speck serviert. Dieser aber gut angebraten und fein gewürfelt und geschmacklich nicht überlagernd. Jeweils eine ordentliche Pfifferlingsportion in Top Qualität, kleine Zwiebelwürfel und ein leichtes, dezent gewürztes, Sößchen.
Die Bandnudeln al dente, so wie ich sie mag. Daher hätten es ein paar Nudeln mehr sein dürfen.
Die 3 Semmelknödel dafür sehr ausreichend.
Es hat uns gut geschmeckt. Eine einfache und bodenständige Küche war uns genau recht.
Innen war ich überrascht. In Erwartung einer gediegenen Mosel-Gaststube mit Eiche-Rustikal erwartete mich eine helle und freundliche modernisierte Gaststube.
Auch die WC-Räume wurden wohl kürzlich sehr ansprechend erneuert.
Wir wurden freundlich verabschiedet und geben gerne unsere Empfehlung.