Fuoco Cucina Italiana
(4)

Lohäckerstr. 11, 70567 Stuttgart
Restaurant Loungebar Pizzeria
Zurück zu Fuoco Cucina Italiana
GastroGuide-User: Vully
Vully hat Fuoco Cucina Italiana in 70567 Stuttgart bewertet.
vor 6 Jahren
"FUOCO - Kein Feuer ohne Rauch"
Verifiziert

Geschrieben am 26.08.2019 | Aktualisiert am 30.08.2019
Besucht am 18.08.2019 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 110 EUR
Im Gebäude des ARCES e.V (Associazione Recreativa Culture d'Europa e Sport der Stadt Stuttgart) hat nach umfangreicher Renovierung das FUOCO - Ristorante Grill Pizzeria - am 15. August 2019 neu eröffnet. Zum Neustart wurde Livemusik „Ferragosto in Jazz“ mit Antonio Cuadros De Béjar geboten, Swing Musik so wie ich sie liebe.  

Das Restaurant liegt etwas versteckt, umringt von großen Bäumen am Ende einer kleinen Seitenstraße neben wenig frequentierten Sport- und Tennisplätzen, schattige Parkplätze sind zumeist ausreichend vorhanden. Ein paar Tage zuvor sah das Ganze noch recht unfertig aus, jedoch mit engagiertem Endspurt fand am 15. August die lange zuvor angekündigte Eröffnung statt. Natürlich noch mit einigen optischen Abstrichen und Baumängeln, vor allem im Außenbereich - ich will jedoch nicht unterstellen, dass dies typisch süditalienisch ist.
Neuer Innenbereich des FUOCO Der Innenbereich wurde vergrößert, die hässliche, alte Holzdecke entfernt und das Ganze modern gestaltet. Beim ersten Betreten assoziierte ich jedoch „il fuoco dell'inferno“ (Höllenfeuer), das Ganze war mir auf den ersten Blick etwas zu düster. Pizza Holzofen mit Pizzabäcker Zwischen dunklem Innenraum und angrenzender Küche steht nach wie vor der unveränderte Pizza-Holzofen an dem der „behutete“ Pizzabäcker seine Arbeit verrichtet und wie Pluton das Feuer schürt.
Neuer Wintergarten Der neue Wintergarten ist dagegen schön hell und einladend, nach endgültigem Feintuning sicher ein schöner, lichtdurchfluteter Gegensatz zum Hauptraum, wir bekamen dort unseren Platz angeboten.

Der Service war flink und aufmerksam und brachte zügig die Speisekarte, zusammengeheftete A4 Blätter - auch noch nicht ganz die erstrebte Endversion. Eine angemessene Auswahl von Antipasto, Zuppa und Insalata, Pizza, Pasta, Carne, Pesce bis Dessert wird geboten, zudem reichte man uns auch die Weinkarte - gleiche Aufmachung.
Aperol Spritz Wir starteten mit einem Aperol Spritz, der umgehend aufgetragen wurde. Erfrischend bei dem heißen Abend, doch nach unserem Geschmack etwas zu alkohollastig für einen Longdrink, uns fehlte ein zusätzlicher Schuss Mineralwasser, doch wir belassen es dabei, wir sind durstig und der Drink war gut temperiert ohne zu viel Eis.
Unserem zusätzlichen Wunsch nach einer Karaffe Leitungswasser wurde leider nicht entsprochen, es wird toskanisches Acqua Panna serviert.
Gruß aus der Küche: Nduja - scharfe Streichsalami Da der Padrone nicht aus der Pizzametropole Neapel beziehungsweise Kampanien stammt, sondern aus Kalabrien ist ein Highlight in seiner Küche die Nduja, die scharfe Streichsalami eben aus seiner Heimat Kalabrien. Diese wird auch, zusammen mit italienischem Weißbrot, als Gruß aus der Küche gereicht - scharf, nicht zu scharf und absolut köstlich.
Solestà Rosso Piceno Doc Superiore 2016 Aus der Weinkarte wählten wir einen Solestà Rosso Piceno Doc Superiore 2016 aus den Marken, eine Cuvée aus Montepulciano und Sangiovese, sehr harmonischer, vollmundiger Wein mit intensiven Beeren und leichtem Vanille und Barriques Aroma, der es mit der scharfen Nduja hoffentlich aufnehmen kann.   
Antipasto zi Teresa Die bestellte Vorspeise „Antipasto zi Teresa“ ließ nicht lang auf sich warten und sah ansprechend aus. Frische marinierte Sardellen, gratinierte Miesmuscheln, Lachs, Meeresfrüchtesalat, Baby-Oktopus in Brotkruste. Vor allem die Miesmuscheln mit Knoblauchzehen und die Sardellen waren vorzüglich, leider war der Oktopus auf geröstetem Brot etwas zu lange gegart und fest. Und den Räucherlachs empfand ich hier eher als Fremdköper (auf der Karte stand auch Lachs-Mousse). Aber dennoch ein größtenteils gelungener Einstieg.
Pizza Fuoco - belegt mit Nduja und Peperoni Nun kam die Pizza dran, für mich die Hauspizza Pizza Fuoco mit Pomodoro BIO, Fior di latte, N´duja, Peperone crusco. Hier auch die scharfe Streichsalami Nduja als Flocken auf der Pizza gemeinsam mit getrockneten Peperoni, natürlich auch diese aus Kalabrien. Optisch perfekte Ofenzeit und wieder sehr angenehme Schärfe auf dem guten Pizzateig. Aber je mehr ich mich vom Rand zur Mitte vorarbeitete, wich die Begeisterung da der Teig fester und feuchter wurde - schade, das muss noch verbessert werden!
Pizza San Daniele Entsprechendes galt auch für die Pizza San Daniele, guter Schinken nicht zu viel Rucola, schmackhafter luftiger Randbereich, doch zur Mitte hin zu fest und zu pappig.

Auf die Frage nach einem kühlen Digestive wurde mir eine weitere Kalabresische Spezialität - ein Vecchio Amaro del Capo - empfohlen. Der eiskalte Amaro wurde vom Padrone selbst im geeisten Glas überreicht - ich war der Meinung, diesen Amaro noch nie getrunken zu haben und nach dem ersten Schluck wusste ich auch warum - das ist absolut nicht mein favourite! Zu bitter, Lakritzgeschmack und zu viele Kräuter- und Wurzelaromen. Das hat den schönen Nachgeschmack des Solestà Rosso Piceno sofort abgetötet - den Fehler mache ich nicht wieder.
Espresso von Caffè Principe Nun konnte nur noch ein guter Espresso helfen und zu meinem Erstaunen wurde mir ein Espresso von Caffè Principe in gut vorgewärmter Tasse mit der optimalen, geringen Wassermenge serviert. Giuseppe Principe betreibt eine kleine, exzelente, italienische Kaffeerösterei in Stuttgart, bei der auch ich hin und wieder meinen Espresso hole.

Die Rechnung hat mich dann jedoch wieder etwas ernüchtert, zwar sind 2 Euro für den Espresso noch günstig, doch je Pizza 15,50 Euro und der Wein mit 38,00 Euro sind meines Erachtens etwas ambitioniert. Hier müssen noch einige Renovierungen abgeschlossen und das Ganze perfektioniert werden. Da klingt das im Hintergrund gekonnt gespielte Swingstück „Bei Mir Bistu Shein“ verdächtig nach Eigenlob - wir gönnen jedoch dem FUOCO die Freude über die Neueröffnung. 
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Jens und 24 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 24 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.