Geschrieben am 07.11.2014 2014-11-07| Aktualisiert am
02.05.2015
Besucht am 05.03.2014
Schon die kurvenreiche Auffahrt zur Burg war abenteuerlich, das Navi spielte ein wenig verrückt und ich war froh, dann doch problemlos im Hof des Schlosses einen der wenigen Parkplätze gefunden zu haben.
Ambiente
Das Restaurant „Semperfrey“ des Westerburger Schlosses empfängt seine Gäste seit 2008 in stilvollem mit viel Liebe zum Detail und Sachverstand restauriertem Gewölbe. Antike rustikal gemütliche Einrichtung mit viel Holz, an die alte Ritterzeit erinnernde Deko und Bruchsteinmauerwerk versetzen einen ein wenig ins Mittelalter. Das Ambiente ist kaum zu toppen.
Service:
von der Begrüßung bis zur Verabschiedung sehr freundlich und flott.
Essen:
Neben einer ordentlichen Weinauswahl und einer gut sortierten Speisekarte mit Gerichten einer gehobenen Landhausküche wird auch Regionales wie z.B. gebackene Westerwälder Blutwurst an Apfel-Ingwer-Kompott und Reibeplätzchen angeboten.
Wir wählten Filetsteak vom argentinischen Weiderind 250 gr zu 26,50 €, dazu Bratkartoffeln, nicht im Preis inbegriffen, schlugen nochmal mit 3,00 € zu Buche. Alle Grillgerichte werden mit einem knackigen Salat, hausgemachter Sauce béarnaise, Kräuterbutter und würzigem Steakpfeffer serviert Dann hatten wir noch Entenbrust mit Weißweinrisotto zu 21,80 €.
Als Gruß aus der Küche kam ein warmes pikant würzig gebratenes Kalbsfrikadellchen auf kleinem Salatbouquet.
Alle Zutaten waren frisch, meisterlich zubereitet und sehr schmackhaft. Das Steak auf den Punkt gebraten, saftig und zart. Die Entenbrust, auf lecker gegarten Tomaten- und Paprikastücken gebettet, war zart rosa gebraten und ebenfalls schön zart. Das Risotto wie die krossen Bratkartoffeln konnten ebenso überzeugen wie der knackige Salat.
Getränke: Gaffel Kölsch, König Pilsner, Mineralwasser.
Sauberkeit: alles top
Fazit: stilvolles Burgrestaurant in wunderschöner Lage mit gehobener Küche.
Schon die kurvenreiche Auffahrt zur Burg war abenteuerlich, das Navi spielte ein wenig verrückt und ich war froh, dann doch problemlos im Hof des Schlosses einen der wenigen Parkplätze gefunden zu haben.
Ambiente
Das Restaurant „Semperfrey“ des Westerburger Schlosses empfängt seine Gäste seit 2008 in stilvollem mit viel Liebe zum Detail und Sachverstand restauriertem Gewölbe. Antike rustikal gemütliche Einrichtung mit viel Holz, an die alte Ritterzeit erinnernde Deko und Bruchsteinmauerwerk versetzen einen ein wenig ins Mittelalter. Das Ambiente ist kaum zu toppen.
Service:
von... mehr lesen
Semperfrey im Schloß Westerburg
Semperfrey im Schloß Westerburg€-€€€Restaurant, Ausflugsziel02663911401Schloß Westerburg, 56457 Westerburg
4.0 stars -
"stilvolles Burgrestaurant in wunderschöner Lage mit gehobener Küche" saarschmeckerSchon die kurvenreiche Auffahrt zur Burg war abenteuerlich, das Navi spielte ein wenig verrückt und ich war froh, dann doch problemlos im Hof des Schlosses einen der wenigen Parkplätze gefunden zu haben.
Ambiente
Das Restaurant „Semperfrey“ des Westerburger Schlosses empfängt seine Gäste seit 2008 in stilvollem mit viel Liebe zum Detail und Sachverstand restauriertem Gewölbe. Antike rustikal gemütliche Einrichtung mit viel Holz, an die alte Ritterzeit erinnernde Deko und Bruchsteinmauerwerk versetzen einen ein wenig ins Mittelalter. Das Ambiente ist kaum zu toppen.
Service:
von
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ambiente
Das Restaurant „Semperfrey“ des Westerburger Schlosses empfängt seine Gäste seit 2008 in stilvollem mit viel Liebe zum Detail und Sachverstand restauriertem Gewölbe. Antike rustikal gemütliche Einrichtung mit viel Holz, an die alte Ritterzeit erinnernde Deko und Bruchsteinmauerwerk versetzen einen ein wenig ins Mittelalter. Das Ambiente ist kaum zu toppen.
Service:
von der Begrüßung bis zur Verabschiedung sehr freundlich und flott.
Essen:
Neben einer ordentlichen Weinauswahl und einer gut sortierten Speisekarte mit Gerichten einer gehobenen Landhausküche wird auch Regionales wie z.B. gebackene Westerwälder Blutwurst an Apfel-Ingwer-Kompott und Reibeplätzchen angeboten.
Wir wählten Filetsteak vom argentinischen Weiderind 250 gr zu 26,50 €, dazu Bratkartoffeln, nicht im Preis inbegriffen, schlugen nochmal mit 3,00 € zu Buche. Alle Grillgerichte werden mit einem knackigen Salat, hausgemachter Sauce béarnaise, Kräuterbutter und würzigem Steakpfeffer serviert Dann hatten wir noch Entenbrust mit Weißweinrisotto zu 21,80 €.
Als Gruß aus der Küche kam ein warmes pikant würzig gebratenes Kalbsfrikadellchen auf kleinem Salatbouquet.
Alle Zutaten waren frisch, meisterlich zubereitet und sehr schmackhaft. Das Steak auf den Punkt gebraten, saftig und zart. Die Entenbrust, auf lecker gegarten Tomaten- und Paprikastücken gebettet, war zart rosa gebraten und ebenfalls schön zart. Das Risotto wie die krossen Bratkartoffeln konnten ebenso überzeugen wie der knackige Salat.
Getränke: Gaffel Kölsch, König Pilsner, Mineralwasser.
Sauberkeit: alles top
Fazit: stilvolles Burgrestaurant in wunderschöner Lage mit gehobener Küche.