Zurück zu Grillbar fast.food.fresh
GastroGuide-User: Carsten1972
Carsten1972 hat Grillbar fast.food.fresh in 48455 Bad Bentheim bewertet.
vor 6 Jahren
"Burger und noch ein bisschen Beiwerk"

Geschrieben am 10.10.2019 | Aktualisiert am 10.10.2019
Besucht am 10.10.2019 Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen Rechnungsbetrag: 15 EUR
Nun ist sie also auch ins niedersächsische Flachland geschwappt, die Edel-Burger-Welle. Die Grillbar fast.food.fresh hat in Bad Bentheim vor ein paar Monaten eröffnet und bietet ihre Paddy und Bun Variationen nebst Beiwerk an. 

Jetzt ergab sich mal Gelegenheit, eine mittägliche Einkehr dorthin zu verlegen und ich machte mich mit Kollegen auf den Weg nach Bad Bentheim City! Direkt an der Einfahrt zum fürstlichen Schoss liegt das ehemalige Ladenlokal, dass nun Gaststube geworden ist.

Setzt man sich an den langen hohen Tisch vor dem Fenster, blickt man Fürst Carl Ferdinand quasi in den Vorgarten und auf das große Torhaus.

Aber auch der Rest des Gastraums ist ansehnlich schlicht und hell in Holztönen eingerichtet.

Tür stand auf, ich trat ein, niemand war da, Rumoren im Keller, kalt war es drinnen, weil die Tür aufstand. Ich wartete, nichts tat sich, und ich checkte noch mal die Öffnungszeiten an der Tür, da trat eine Frau durch dir Tür und entschuldigte sich, dass sie beim Nachbarn war. War okay, ich war ziemlich knapp nach Öffnung eingetreten. Also mal einen Platz an besagter Fensterfront eingenommen und in die Karte geschaut, Burger von klassisch bis "beyond meat".....ausgerechnet in Bentheim kommt mir das erste Designerfleisch meines Lebens unter. Aber nichts in der Welt könnte mich dazu verleiten, so ein Produkt zu essen, da werde ich lieber Vegetarier und esse richtige Pflanzenkost.

Aber ich mag ja Fleisch, wenn es anständig erzeugt wird. Und die Grillbar wirbt mit Black Angus Fleisch einer mir bekannten sehr ordentlichen Landfleischerei und eben das hatte mich ja hergelockt. Neben den Burger gab es noch Holland-style Fast Food, heißt Frikandeln, Bitterballen, Bamischeibe, Sate......was der liebe Nachbar im Westen eben gerne aus der Wand isst. Pommes kann man natürlich auch bekommen.

Erst einmal was zu trinken. Einen Chateau Petrus gibt's natürlich nicht zum edlen Burger, aber vernünftige Limos sind erhältlich oder eine Flasche Bier.

Das reicht dann ja auch zum Burger. Für mich Zitronnenlimonade zum Burger. Nach Grillbar Baukastensystem bestellte ich und wurde serviert: Paddy Black Angus, Cheese, Bacon, Brioche Bun, Standard Burger Sauce. Hat man das bestellt, fängt es hinten in der getrennten Küche an zu rumoren und man wartet 15 Minuten, bis das hier zum Tisch kommt.

Schlicht serviert, die Pommes im Korb, Mayo im kleinen Gläschen getrennt. Pommes muss ein Imbiss hier drauf haben, sonst laufen ihm die Leute weg nach Holland. Die waren dann also auch wie erwartet sehr gut, kross ausgebacken und nur mit Salz gewürzt. Burger esse ich open, also erst mal den Deckel entfernt. Gurke, Salat, Tomate, Zwiebel roh (ich mag es lieber, wenn sie etwas angeschwitzt werden vorher). Dann kam ein wirklich sehr schmackhafter, saftiger, schön gegrillter Patty zum Vorschein. Wenn ich etwas meckern könnte, dass er etwas zu früh vom Grill kam, ich finde es schön, wenn der noch richtig heiß ist, hier war er nur noch warm, aber vielleicht war das auch ein wenig die Angst, die von mir verlangte Garstufe zu reißen. Ganz kleine Einschränkung beim Genuss, ansonsten sehr gutes Fleisch, nur ganz sanft gesalzen, kräftiger Eigengeschmack, schmackhaft!

Die Dame, die bediente, erkundigte sich zwischendurch nach meiner Zufriedenheit, dass gibt es ja auch nicht allzu oft in Imbissen. Da gab es keine Klage.

Fazit einer kleinen Mittagseinkehr in Bentheims neuer Burger-Bar. Ordentlicher Imbiss mit guten Bürgern (den Autokorrektur Verbesserer lasse ich drin, der ist cool! :-) ). Wenn man Lust darauf hat, eine sehr gute Alternative zu den großen Burgerketten!
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 22 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Huck und 22 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.