Zurück zu GoBaMi
GastroGuide-User: kgsbus
kgsbus hat GoBaMi in 51465 Bergisch Gladbach bewertet.
vor 7 Stunden
"Gut zu erreichen, Mitnahme möglich; aber auch Speisen vor Ort"

Geschrieben am 24.08.2025 | Aktualisiert am 24.08.2025
Besucht am 13.08.2025 1 Personen
Allgemein

Wenn wir in der Stadt einkaufen gehen, kommen wir auch fast immer in die RheinBerg Galerie – ein Einkaufszentrum am S-Bahnhof/ Busbahnhof Bergisch Gladbach.
Dort gibt es keine Restaurants, aber einige „Essbereiche“. Bisher haben wir hier aber nur „Eis gegessen“.
Nun probiere ich aber zur Zeit gelegentlich auch die Läden aus, die Sushi oder Döner herstellen oder vertreiben.

Ambiente

Der Laden befindet sich im Untergeschoss und ist per Treppe, Rolltreppe oder Aufzug erreichbar.

Die Aufmachung erinnert an einen Imbiss mit großzügigem Sitzbereich. Die meisten Plätze haben Hochstühle, es gibt aber auch Tische in normaler Höhe.

Sauberkeit 

Alles wirkte ordentlich gepflegt.

Sanitär

Scheint ebenerdig erreichbar, wurde von mir aber nicht aufgesucht.

Service

Der Mann an der Theke war freundlich, hilfsbereit und nahm sich auch Zeit für mich.
Er beauftragte nach der Bestellung eine Frau mit der Zubereitung bzw. Herrichtung.
Im Übrigen herrscht hier Selbsbedienung – die Sachen werden auf einem Tablett gebracht; wegräumen soll man aber selber.
Die Bezahlung findet sofort an der Theke statt.

Die verkosteten Speisen 

Nach dem „Studium“ der Karte und den Erläuterungen an der Theke bestellte ich ein umfangreicheres Menü.



M 9 XL Menü (18 Stücke) – 22,50 € - war der Name dieser Zusammenstellung. Sie bestand aus drei Arten der Zubereitung.


Sake Maki (6)
Rollen, die mit Lachs gefüllt werden, nennt man Sake Roll. Außen befindet sich das Algenblatt und innen sind Reis und Lachs.


Die kleinen Röllchern schmecken mir fast überall gleich – auch hier waren sie für mich in Ordnung.


Lachs Avo Futo Maki (8)
Diese Rolle ist eine Art dicke Sushi-Rolle (Futomaki), die mit Lachs und Avocado gefüllt wird. Sie besteht aus einem Nori-Algenblatt, das mit Sushi-Reis und den Zutaten Lachs und Avocado bestrichen und dann zu einer dicken Rolle geformt wird.


Die dicken Rollen haben mir am besten zugesagt. Sie hatten durch den Fisch und die Butterfrucht eine angenehme Richtung im Mundgefühl.


Thun Nigiri (1)
Lachs Nigiri (1)
Ebi Nigiri (1)
Unagi Nigiri (1)


Diese Happen werden aus einem gepressten, etwa rechteckigen Stück Reis mit einem aufgelegten Topping hergestellt. Die Auflagen bestehen aus rohem, mariniertem, geflammtem Fisch, rohen oder gegarten Meeresfrüchten, Ei oder anderen Zutaten.
Hier waren es Thunfisch, Lachs, Garnele und gegrillter Aal.


Diese Teile finde ich in der Regel besonders interessant, weil sie etwas dicker sind, keine Algenhülle haben und eben oben meist ein großes Stück Meeresgetier haben. Oft sind diese Teile aber auch haltbar gemacht – also nicht frisch.
So war es auch hier; denn der Geschmack hat mich nicht überzeugt. Aber das ist ja nur meine Einschätzung.
Besser als die Ware im Supermarkt oder bei Kaufland hat es mir nicht geschmeckt. Doch die „Proben“ in diversen Lokalen und Märkten werde ich fortsetzen.


Preis-Leistungs-Verhältnis

Es kostet mehr als im Discounter, aber man kann ja auch sitzen und sich entspannen vor Ort.

Fazit


3 – wenn es sich ergibt.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)

Datum des Besuchs: 13.08.2025

Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm




 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Pepperoni und 4 andere finden diese Bewertung hilfreich.

DerBorgfelder und 4 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.