Besucht am 25.10.2020Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 114 EUR
Im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim zu finden.
In diesem Eckrestaurant findet man vorwiegend arabisch-orientalische Speisen auf der Karte ( Mutabbal, Kibbe, Hummus, Kuzi., Falafel, Fleisch vom Holzkohlegrill........) aber auch Pizza, Rumpteak und Burger und Cocktails. finden sich auf der reichhaltigen Speisekarte . Der nette , freundliche Besitzer stammt aus Syrien.
Die Möbelierung ist schlicht und einfach, als Deko dienten Plastikblumen auf den Tischen und Fensterbänken, durchgängig laute arabische Musik erschwerte die Unterhaltung erheblich.
Im hinteren Teil des Lokals existiert eine Kinderspielecke und an schönen Tagen sind vor dem Lokal ebenfalls einige Sitzmöglichkeiten vorhanden.
zum ausprobieren bestellten wir :
Vorspeisenteller = 4 kalte/warme Gerichte nach Wahl wir hatten Sambusek = Teigröllchen gefüllt mit Käse, Kibbe = Rindertaler mit Bulgur gefüllt, Falafel, Makanik =Spezielle orientalische Würstchen, dazu Tabbouli (= Bulgurgericht ) ,Fattouch (= Brotsalat ) dazu hausgemachtes warmes Fladenbrot - ein Gedicht, leider waren wir hier schon fast satt.
Als Hauptspeisen :
Lamm-kaftaspieß - 1 Spieß mit Lammfleisch , 1 Hackfleischspieß mit Reis und scharfes Paprikabrot mit Petersilie und Zwiebeln - gut
Laylakgrillplatte = 1 Lammspieß , 1 Kaftaspieß, 1 ShishTawukspieß, 1 Kotelett mit Pommes, Tabboulesalat , Kibbe und Falafel - sehr lecker und das Fleisch schön zart.
Laylak Kafta Teller = Lammhackfleischspieße mit Walnüssen und gegrilltem Gemüse, Reis und Fladenbrot- lecker
gemischter Teller = von allen etwas - sehr gut.
Alle Portionen waren üppig bemessen und kaum zu bewältigen , zumal wir ja schon die Vorspeisenplatten hatten , sodass wir uns einiges einpacken lassen mussten , was jedoch kein Problem war, gerne kam man unserer Bitte nach.
Bei den Getränken besonders zu erwähnen ist der Ashati = Cocktail mit frischem Obst, Mascarpone, Milch, Honig und Pistazien dazu eine Sahnehaube - Konsistenz erinnerte an Milchshakes - teuflisch lecker aber sehr mächtig und eine Kalorienbombe.
Arabischer Mokka mit Gewürzen serviert in hübschen Kupferkännchen und kleinen bunten Tassen rundeten das rundherum gelungene Mahl ab.
Im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim zu finden.
In diesem Eckrestaurant findet man vorwiegend arabisch-orientalische Speisen auf der Karte ( Mutabbal, Kibbe, Hummus, Kuzi., Falafel, Fleisch vom Holzkohlegrill........) aber auch Pizza, Rumpteak und Burger und Cocktails. finden sich auf der reichhaltigen Speisekarte . Der nette , freundliche Besitzer stammt aus Syrien.
Die Möbelierung ist schlicht und einfach, als Deko dienten Plastikblumen auf den Tischen und Fensterbänken, durchgängig laute arabische Musik erschwerte die Unterhaltung erheblich.
Im hinteren Teil des Lokals existiert eine Kinderspielecke und an schönen... mehr lesen
Laylak
Laylak€-€€€Restaurant062168586706Lisztstr. 178, 67061 Ludwigshafen am Rhein
3.0 stars -
"orientalische Küche" Maja88Im Ludwigshafener Stadtteil Mundenheim zu finden.
In diesem Eckrestaurant findet man vorwiegend arabisch-orientalische Speisen auf der Karte ( Mutabbal, Kibbe, Hummus, Kuzi., Falafel, Fleisch vom Holzkohlegrill........) aber auch Pizza, Rumpteak und Burger und Cocktails. finden sich auf der reichhaltigen Speisekarte . Der nette , freundliche Besitzer stammt aus Syrien.
Die Möbelierung ist schlicht und einfach, als Deko dienten Plastikblumen auf den Tischen und Fensterbänken, durchgängig laute arabische Musik erschwerte die Unterhaltung erheblich.
Im hinteren Teil des Lokals existiert eine Kinderspielecke und an schönen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In diesem Eckrestaurant findet man vorwiegend arabisch-orientalische Speisen auf der Karte ( Mutabbal, Kibbe, Hummus, Kuzi., Falafel, Fleisch vom Holzkohlegrill........) aber auch Pizza, Rumpteak und Burger und Cocktails. finden sich auf der reichhaltigen Speisekarte . Der nette , freundliche Besitzer stammt aus Syrien.
Die Möbelierung ist schlicht und einfach, als Deko dienten Plastikblumen auf den Tischen und Fensterbänken, durchgängig laute arabische Musik erschwerte die Unterhaltung erheblich.
Im hinteren Teil des Lokals existiert eine Kinderspielecke und an schönen Tagen sind vor dem Lokal ebenfalls einige Sitzmöglichkeiten vorhanden.
zum ausprobieren bestellten wir :
Vorspeisenteller = 4 kalte/warme Gerichte nach Wahl wir hatten Sambusek = Teigröllchen gefüllt mit Käse, Kibbe = Rindertaler mit Bulgur gefüllt, Falafel, Makanik =Spezielle orientalische Würstchen, dazu Tabbouli (= Bulgurgericht ) ,Fattouch (= Brotsalat ) dazu hausgemachtes warmes Fladenbrot - ein Gedicht, leider waren wir hier schon fast satt.
Als Hauptspeisen :
Lamm-kaftaspieß - 1 Spieß mit Lammfleisch , 1 Hackfleischspieß mit Reis und scharfes Paprikabrot mit Petersilie und Zwiebeln - gut
Laylakgrillplatte = 1 Lammspieß , 1 Kaftaspieß, 1 ShishTawukspieß, 1 Kotelett mit Pommes, Tabboulesalat , Kibbe und Falafel - sehr lecker und das Fleisch schön zart.
Laylak Kafta Teller = Lammhackfleischspieße mit Walnüssen und gegrilltem Gemüse, Reis und Fladenbrot- lecker
gemischter Teller = von allen etwas - sehr gut.
Alle Portionen waren üppig bemessen und kaum zu bewältigen , zumal wir ja schon die Vorspeisenplatten hatten , sodass wir uns einiges einpacken lassen mussten , was jedoch kein Problem war, gerne kam man unserer Bitte nach.
Bei den Getränken besonders zu erwähnen ist der Ashati = Cocktail mit frischem Obst, Mascarpone, Milch, Honig und Pistazien dazu eine Sahnehaube - Konsistenz erinnerte an Milchshakes - teuflisch lecker aber sehr mächtig und eine Kalorienbombe.
Arabischer Mokka mit Gewürzen serviert in hübschen Kupferkännchen und kleinen bunten Tassen rundeten das rundherum gelungene Mahl ab.