Zurück zu Café Brünz
GastroGuide-User: Minitar
Minitar hat Café Brünz in 72178 Waldachtal bewertet.
vor 4 Jahren
"Die günstigste Schwarzwälder Kirschtorte weit und breit"
Verifiziert

Geschrieben am 11.09.2021
Besucht am 10.09.2021 3 Personen Rechnungsbetrag: 17 EUR
Wer als Touri den Schwarzwald besucht und einigermassen zucker-, sahne- und alkoholaffin ist, muss natürlich eine Schwarzwälder Kirschtorte vertilgen. Wobei sich um ihre Herkunft und Zubereitungsart vermutlich genauso viele Legenden ranken wie um die Wiener Sachertorte. Und wahrscheinlich kann sie nur stilecht an einigen ausgewählten Orten konsumiert werden. Mir ist das alles ziemlich schnuppe, aber ich begleite als neugieriger Kulinariker gerne andere Kuchensüchtige, zumindest zu empirischen Studienzwecken.

Das traditionsreiche Café Brünz, auf der Lützenhardter Höhe und gerade gegenüber des örtlichen Fussballplatzes gelegen, besteht seit über 55 Jahren – wie mir die hiesige Servicekraft glaubhaft vermittelt. Trotzdem kann ich mich aus früheren Besuchen her absolut nicht daran erinnern; aber ich bin halt nicht so der Kaffeehaussitzer. Vermutlich wird das Café von den hiesigen Reha-Patienten der nahen Klinik Sonnenhof gerne besucht.
Worin liegt der Reiz? Nach einem reichhaltigen Mittagessen mit Freunden in downtown Lützenhardt quälen wir uns den steilen Hohlweg bis zum Streitwäldle hoch. Durst verspürt man jetzt auf jeden Fall, vielleicht sogar die erste latente Unterzuckerung. Das Café Brünz scheint eine enge Kooperation mit der Tortenfabrik Pfalzgraf im nahen Pfalzgrafenweiler zu pflegen, doch die Details müssen den bedürftigen Gast erst mal nicht tangieren. Der grosszügige Gastraum des Cafés verströmt noch einen vergangenen Charme im künstlichen Biedermeierstil, doch wir bevorzugen bei lauen Temperaturen lieber einen Tisch auf der Aussenterrasse. Eine architektonisch kühne, moderne zweite Terrasse auf Stelzen scheint vor nicht allzu langer Zeit ans Haus angedockt worden zu sein.
Zur Kuchen- und Tortenauswahl wird der werte Gast ins Innere gebeten, doch meine Begleiter wählen blind die Schwarzwälder Kirschtorte (für unglaubliche 2,70 Euro das Stück) und einen Zwetschgenkuchen (2,50 Euro das Stück). Die opulente Kirschtorte ist wirklich beeindruckend: über einem trockenen, keksigen Boden türmen sich jeweils drei Schichten Sahne und dunkler Biskuitteig, dazwischen in Kirschwasser getränkte Sauerkirschen und geschätzte 1000 Kalorien. Mit dem Verzehr spart man sich vermutlich glatt ein Mittagessen und der supergünstige Preis ist unfassbar.  Der saftige Zwetschgenkuchen dagegen wirkt sehr traditionell und gediegen, mit einem Boden aus Hefeteig und reichlich Streuseln.  Damit kann man nichts falsch machen. Wer nicht zur Kuchen- und Tortenfraktion gehört, findet auf der Karte noch diverse Kaffee- und Schokoladespezialitäten wie Irish Coffee, sowie eine Auswahl an Eisbechern und – variationen wie Zitronneneis mit Sekt.

Unsere Getränkeauswahl folgt den üblichen Präferenzen, wobei wir auch hier über die günstigen Preise staunen. Das spritzige Weissweinschorle für 2,70 Euro wird in einem Viertelesglas serviert und ist grosszügig eingegossen. Der Cappuccino für 2,80 Euro überzeugt durch geschmeidige Gefälligkeit. Allein das Kännchen Kaffee (4,20 Euro) ist ein bisschen zu dünn geraten und unterscheidet sich vermutlich kaum von der in der nahen Rehaklinik servierten Konsistenz und Geschmacklichkeit. Oder haben wir versehentlich die herzschonende koffeinfreie Variante erwischt? Der fruchtbetonte Willy für 2,60 Euro läuft runter wie geschmiert und macht Platz für die nächste mögliche Völlerei. (Sie wird noch kommen!)

Die Servicedame agiert etwas verhalten, aber das liegt vermutlich am Einsatz mit lästiger Maske. Unsere Bestellungen kommen rasch auf den Tisch, lediglich zur Rechnungsstellung will sich einfach niemand mehr einfinden, so dass ich mich nach längerem Warten halt nach drinnen begeben muss.  Ausser uns befindet sich freitagnachmittags kaum eine Handvoll Gäste vor Ort. Das dürfte sich am Samstag und Sonntag wohl ändern. Für Kuchen- und Tortenfans kann ich diese Location aufgrund der sagenhaften Preise absolut empfehlen. Alle anderen mögen die gute Luft der Schwarzwaldhöhen genießen. Den biederen Gastraum würde ich allerdings meiden.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


uteester und 5 andere finden diese Bewertung hilfreich.

NoTeaForMe und 5 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.