Geschrieben am 22.10.2022 2022-10-22| Aktualisiert am
23.10.2022
Besucht am 23.07.2022Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 26 EUR
Nach einem Termin in Bad Kreuznach kam ich auf der Rückfahrt am Holzmarkt in Bad Kreuznach vorbei.
Hier eröffnete vor gut einem Jahr das asiatische Restaurant. Zuvor gaben sich diverse Betriebe die Klinke in die Hand.
Dabei ist der Platz für einen Gastronomiebetrieb gar nicht so schlecht. Nahe am Zentrum, im Vorbeifahren sichtbar, viel Durchgangsverkehr, gute Parkmöglichkeiten und auch nicht wenige Anwohner.
Aber das Haus sah für mich schon immer wenig einladend und ungepflegt aus. Das schreckte vielleicht nicht nur mich ab.
Im Netz wurde das Sushi gelobt. Und dieser warme Sommertag war perfekt für Sushi, also wollte ich es wagen.
Wenige Schritte vom Restaurant entfernt parkte ich auf dem kleinen öffentlichen Parkplatz. An diesem frühen Samstagabend war das Parken dort kostenlos.
Bei meiner Ankunft war außen ein Tisch mit einer Familie besetzt.
Also ging ich erst einmal die Treppe hoch. Das Restaurant befindet sich im 1. OG und ist somit nicht rollstuhlgerecht.
Im Restaurant wurde ich freundlich begrüßt. Ich sagte, dass ich gerne außen Platz nehmen würde.
Zuvor suchte ich noch die Toilette auf. Die schon mal sauber und gepflegt.
Sauberer und gepflegter als das Erscheinungsbild der Außenterrasse.
Der Außenbereich war schon sehr ungepflegt und wenig einladend. Rustikale Sitzbänke, teilweise völlig zerstört.
Die Sitzgelegenheit wird dann mit rot-weißer-Kette gesperrt und fertig. Leere Blumentöpfe, abgeplatzte Klinkersteine, zwischengelagerte Blumenerde. Schön ist anders. Frische Luft und ungepflegte Bestuhlung
Ein junger Mann brachte mir die Speisekarte.
Das Restaurant bezeichnet sich selbst als „asiatisches“ Restaurant ohne nähere Zuordnung einer Länderküche.
Der Familienname Nguyen deutet allerdings stark auf vietnamesische Betreiber.
Mein bestelltes alkoholfreies Weizenbier, € 3,30 / 0,5l, wurde schnell und gut gekühlt serviert. Sauberer Tisch
Wenig später auch meine Vorspeise: Sommerrolle mit Garnelen € 4,90.
Das sah alles frisch und appetitlich aus. Sommerrolle
Die Sommerrollen samt Garnelen waren ungewürzt, wie üblich.
Unüblich die Zusammenstellung . Im Reispapier eingewickelt fanden sich neben Garnelen ein großer Anteil ungewürzter Reisnudeln. Dazu Lollo Rosso, Karottenstreifen und viel krause Petersilie. Keine Sprossen, Erdnüsse, Koriander, Minze, Shisoblätter… also Zutaten die Geschmack bringen.
Auf dem Teller fand sich noch ein recht üppiges Salatbouquet im Naturzustand. Auch hier die krause Petersilie Insgesamt ein frisches, aber sehr geschmacksarmes Essen fernab von asiatischer Würze.
Petersilie bringe ich nun wirklich nicht mit asiatischer Küche in Verbindung. Und diese krause und unzerkleinerte Petersilie war wirklich strohig und unangenehm im Mund. Ich sortierte sie weitestgehend aus.
Die dazu servierte Sauce bestand überwiegend aus Reisessig und war auch kein Aromageber.
Schade, dass geht deutlich besser.
Als Hauptspeise wählte ich eines der angebotenen Sushi Menüs zu € 17,90.
4 Nigiri (2 x Lachs, 2 x Thunfisch), 8 x Gurke-Surimi-Avocado( 4 x Lachs, 4 x Thunfisch ummantelt), 8 x Maki (4 x Lachs, 4 x Thunfisch).
Eigentlich sah das Sushi gut aus. Sushi Menü mit Lachs und Thunfisch
Aber als erstes fiel mir wieder die Petersilie ins Auge und zweitens war etwas Sauce über Nigiri und Maki verteilt. Diese angedickte Sojasauce war zum Glück dezent eingesetzt. Ich mag mein Sushi aber japanisch pur! Sojasauce und Wasabi gehört dem Gast separat serviert. Das war auch hier klassisch inklusive eingelegtem Ingwer dabei.
Der Sushireis war gut gegart und mit leichter Reisessignote gewürzt. Die Lachsqualität gefiel mir besser als die des Thunfischs.
Insgesamt fand ich das Sushi frisch und recht gut zubereitet. Auf Nachfrage bekam ich noch etwas Ingwer nachgereicht.
Der komplette Service wurde wohl von Familienmitgliedern bestritten.
Zum Zahlen per EC-Karte ging ich ins Restaurant und erhielt dort einen ordentlichen Kassenbeleg.
Vor etlichen Jahren war hier z. B. die bürgerliche Speisegaststätte „Kleiner Felsenkeller“ ansässig. An Theke und Bestuhlung hat sich hier wohl seit Jahrzehnten nichts verändert. Es sah aber alles sauber aus. Gastraum
Dafür wirbt das Restaurant fortschrittlich mit freiem WLAN und klimatisiertem Restaurant!
Die Chefin fragte mich freundlich nach meiner Zufriedenheit. Aber leider kamen wir hier sprachlich nicht zusammen. Ich sprach an, dass so ungewöhnlich viel Petersilie in den Speisen enthalten war. Petersilie? Was ist das?
Ich ergänzte, dass doch eher Koriander üblich sei? Was ist Koriander? Der Küchenchef wurde gerufen, gemeinsam fanden wir heraus, welches Kraut in der Küche Petersilie ist. Da war noch reichlich vorhanden ;-) Der Koriander blieb auf der Strecke (ich hätte den Google-Übersetzer bemühen sollen).
Nach einem Termin in Bad Kreuznach kam ich auf der Rückfahrt am Holzmarkt in Bad Kreuznach vorbei.
Hier eröffnete vor gut einem Jahr das asiatische Restaurant. Zuvor gaben sich diverse Betriebe die Klinke in die Hand.
Dabei ist der Platz für einen Gastronomiebetrieb gar nicht so schlecht. Nahe am Zentrum, im Vorbeifahren sichtbar, viel Durchgangsverkehr, gute Parkmöglichkeiten und auch nicht wenige Anwohner.
Aber das Haus sah für mich schon immer wenig einladend und ungepflegt aus. Das schreckte vielleicht nicht nur... mehr lesen
Restaurant VINFOODS
Restaurant VINFOODS€-€€€Restaurant, Take Away067197046994Holzmarkt 13, 55545 Bad Kreuznach
3.0 stars -
"Asiatische Freundlichkeit dekoriert mit viel Petersilie!" PetraIONach einem Termin in Bad Kreuznach kam ich auf der Rückfahrt am Holzmarkt in Bad Kreuznach vorbei.
Hier eröffnete vor gut einem Jahr das asiatische Restaurant. Zuvor gaben sich diverse Betriebe die Klinke in die Hand.
Dabei ist der Platz für einen Gastronomiebetrieb gar nicht so schlecht. Nahe am Zentrum, im Vorbeifahren sichtbar, viel Durchgangsverkehr, gute Parkmöglichkeiten und auch nicht wenige Anwohner.
Aber das Haus sah für mich schon immer wenig einladend und ungepflegt aus. Das schreckte vielleicht nicht nur
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Hier eröffnete vor gut einem Jahr das asiatische Restaurant. Zuvor gaben sich diverse Betriebe die Klinke in die Hand.
Dabei ist der Platz für einen Gastronomiebetrieb gar nicht so schlecht. Nahe am Zentrum, im Vorbeifahren sichtbar, viel Durchgangsverkehr, gute Parkmöglichkeiten und auch nicht wenige Anwohner.
Aber das Haus sah für mich schon immer wenig einladend und ungepflegt aus. Das schreckte vielleicht nicht nur mich ab.
Im Netz wurde das Sushi gelobt. Und dieser warme Sommertag war perfekt für Sushi, also wollte ich es wagen.
Wenige Schritte vom Restaurant entfernt parkte ich auf dem kleinen öffentlichen Parkplatz. An diesem frühen Samstagabend war das Parken dort kostenlos.
Bei meiner Ankunft war außen ein Tisch mit einer Familie besetzt.
Also ging ich erst einmal die Treppe hoch. Das Restaurant befindet sich im 1. OG und ist somit nicht rollstuhlgerecht.
Im Restaurant wurde ich freundlich begrüßt. Ich sagte, dass ich gerne außen Platz nehmen würde.
Zuvor suchte ich noch die Toilette auf. Die schon mal sauber und gepflegt.
Sauberer und gepflegter als das Erscheinungsbild der Außenterrasse.
Der Außenbereich war schon sehr ungepflegt und wenig einladend. Rustikale Sitzbänke, teilweise völlig zerstört.
Die Sitzgelegenheit wird dann mit rot-weißer-Kette gesperrt und fertig. Leere Blumentöpfe, abgeplatzte Klinkersteine, zwischengelagerte Blumenerde. Schön ist anders.
Ein junger Mann brachte mir die Speisekarte.
Das Restaurant bezeichnet sich selbst als „asiatisches“ Restaurant ohne nähere Zuordnung einer Länderküche.
Der Familienname Nguyen deutet allerdings stark auf vietnamesische Betreiber.
Mein bestelltes alkoholfreies Weizenbier, € 3,30 / 0,5l, wurde schnell und gut gekühlt serviert.
Wenig später auch meine Vorspeise:
Sommerrolle mit Garnelen € 4,90.
Das sah alles frisch und appetitlich aus.
Die Sommerrollen samt Garnelen waren ungewürzt, wie üblich.
Unüblich die Zusammenstellung . Im Reispapier eingewickelt fanden sich neben Garnelen ein großer Anteil ungewürzter Reisnudeln. Dazu Lollo Rosso, Karottenstreifen und viel krause Petersilie. Keine Sprossen, Erdnüsse, Koriander, Minze, Shisoblätter… also Zutaten die Geschmack bringen.
Auf dem Teller fand sich noch ein recht üppiges Salatbouquet im Naturzustand. Auch hier die krause Petersilie Insgesamt ein frisches, aber sehr geschmacksarmes Essen fernab von asiatischer Würze.
Petersilie bringe ich nun wirklich nicht mit asiatischer Küche in Verbindung. Und diese krause und unzerkleinerte Petersilie war wirklich strohig und unangenehm im Mund. Ich sortierte sie weitestgehend aus.
Die dazu servierte Sauce bestand überwiegend aus Reisessig und war auch kein Aromageber.
Schade, dass geht deutlich besser.
Als Hauptspeise wählte ich eines der angebotenen Sushi Menüs zu € 17,90.
4 Nigiri (2 x Lachs, 2 x Thunfisch), 8 x Gurke-Surimi-Avocado( 4 x Lachs, 4 x Thunfisch ummantelt), 8 x Maki (4 x Lachs, 4 x Thunfisch).
Eigentlich sah das Sushi gut aus.
Aber als erstes fiel mir wieder die Petersilie ins Auge und zweitens war etwas Sauce über Nigiri und Maki verteilt. Diese angedickte Sojasauce war zum Glück dezent eingesetzt. Ich mag mein Sushi aber japanisch pur! Sojasauce und Wasabi gehört dem Gast separat serviert. Das war auch hier klassisch inklusive eingelegtem Ingwer dabei.
Der Sushireis war gut gegart und mit leichter Reisessignote gewürzt. Die Lachsqualität gefiel mir besser als die des Thunfischs.
Insgesamt fand ich das Sushi frisch und recht gut zubereitet. Auf Nachfrage bekam ich noch etwas Ingwer nachgereicht.
Der komplette Service wurde wohl von Familienmitgliedern bestritten.
Zum Zahlen per EC-Karte ging ich ins Restaurant und erhielt dort einen ordentlichen Kassenbeleg.
Vor etlichen Jahren war hier z. B. die bürgerliche Speisegaststätte „Kleiner Felsenkeller“ ansässig. An Theke und Bestuhlung hat sich hier wohl seit Jahrzehnten nichts verändert. Es sah aber alles sauber aus.
Dafür wirbt das Restaurant fortschrittlich mit freiem WLAN und klimatisiertem Restaurant!
Die Chefin fragte mich freundlich nach meiner Zufriedenheit. Aber leider kamen wir hier sprachlich nicht zusammen. Ich sprach an, dass so ungewöhnlich viel Petersilie in den Speisen enthalten war. Petersilie? Was ist das?
Ich ergänzte, dass doch eher Koriander üblich sei? Was ist Koriander? Der Küchenchef wurde gerufen, gemeinsam fanden wir heraus, welches Kraut in der Küche Petersilie ist. Da war noch reichlich vorhanden ;-) Der Koriander blieb auf der Strecke (ich hätte den Google-Übersetzer bemühen sollen).