Geschrieben am 09.05.2023 2023-05-09| Aktualisiert am
09.05.2023
Besucht am 06.12.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 58 EUR
Am 6. Dezember gönnen wir uns, wenn möglich, immer einen genussreichen Ausflug. Gerne mit Übernachtung.
Dieser 6. Dezember fiel auf einen Dienstag. Uns stand aktuell nicht der Sinn nach Ausflug mit Übernachtung.
Unser Ausflug am Wochenende zuvor ins Münsterland war ohnehin nicht zu toppen.
Leider wird es rund um Idar-Oberstein immer schwieriger abwechslungsreiche und kreative Küche zu finden.
Von gehobener Küche können wir nur träumen oder eben fahren.
Die am Golfplatz in Kirschweiler ansässige Gastronomie besuchten wir häufig. Über die Jahre mit wechselnden Pächtern mit vielen Höhen und kleinen Tiefen. Zu wunderbaren Geburtstagsfeiern und Hochzeiten waren wir eingeladen.
Seit einiger Zeit heißt das Restaurant unter neuer Leitung „Green“. Ich stieß auf den mir bekannten Namen Alen Azar. In der Coronazeit hatte er leider Pech mit einer Restaurantübernahme in Idar-Oberstein. Ich wurde von ihm ein Ma(h)l hervorragend bekocht.
Die Lage des Golfplatzes, am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, ist einfach herrlich. Mitten im Grünen, mit Weitsicht und am Rande eines großen Waldgebietes. Absolute Ruhe, Golfer stören nicht.
Kostenlose Parkplätze sind direkt am Haus verfügbar. Die besten Parkplätze sind den Vorstandsmitgliedern des Clubs vorbehalten. Verkehrte Welt oder Golfspielen hält wohl doch nicht so fit.
Es gibt aber auch einen Parkplatz für Rollstuhlfahrer- /fahrerinnen.
Ich reservierte telefonisch bei Alen Azar. Die Speisekarte hatte ich mir vorher angesehen. Das sah nach guter Frischeküche aus. Die Karte nicht überladen, aber durchaus interessante und vielfältige Gerichte wurden angeboten.
Am frühen Abend trafen wir ein, wurden freundlich von Herrn Azar begrüßt und zum reservierten Tisch begleitet.
Ich war verwundert. Herrn Azar vermutete ich in der Küche, nicht im Service.
Wir nahmen Platz und durften in der gereichten Karte stöbern.
Das Restaurant wurde vor Jahren durch einen schönen Anbau erweitert. Schön, aber kalt. Und laut. .
Der Golferstammtisch im Raum unterhielt sich normal und angeregt. Die Akustik ist einfach nicht gut.
Das Ambiente ist ansprechend und gepflegt, die Räume waren weihnachtlich dekoriert.
Die Toiletten sind ebenerdig und eigentlich rollstuhlgerecht. Vor einigen Jahren durfte ich meinen rollstuhlfahrenden Vater auf diverse Herrentoiletten begleiten. Die Eingangstür breit, der Durchgang (ohne Türe) zwischen Vorraum und Toiletten so schmal, dass der Rollstuhl nicht durchpasste. Ganz schön blöd, nach Aussage des Vorstandes ein Architektenfehler. Ob hier nachgebessert wurde kann ich nicht sagen.
Wenig später nahm Herr Azar unsere Wünsche entgegen.
Vorab beschlossen wir, aufgrund der Kälte, den Besuch knapp zu halten. Auf einen Aperitif verzichteten wir und bestellten:
Grauburgunder € 4,50. Der Wein ok, der Preis sehr überzogen für 0,1 l.
Klug bestellte mein Mann als Vorspeise die pfiffigeTomatencremesuppe mit Basilikum und Sahne - € 6,90.
Heiß serviert. Geschmacklich gut, der Pfiff fehlte. Statt Basilikum gab es gehackte Petersilie. Die Sahne war eventuell in kleiner Dosierung in der Suppe eingebunden. Tomatencremesuppe
Zur Suppe wurde einfachstes Industriebaguette serviert. Aufbackbaguette
Ich entschied mit für Bruschetta als Vorspeise. Geröstete Brotscheiben mit Knoblauch, Olivenöl, Tomaten und frischem Basilikum - € 5,90. Bruschetta
Auch hier fand sich das leidige Baguette. Kaum geröstet, Knoblauch nicht schmeckbar. Tomaten waren vorhanden. Selbst im Winter gibt es, bei bewusstem Einkauf, durchaus Sorten die etwas nach Tomate schmecken. Diese Tomaten waren geschmacklos. Ich liebe Basilikum. Auch hier fehlte es und wurde durch einen Schnippel krause Petersilie ersetzt. Dies war selbstverständlich kein Ersatz. Insgesamt sehr lieblos und nicht wie angekündigt.
Wir wollten uns den Abend nicht verderben lassen, aber die Erwartungen und die Laune sank. Meine kurze Bruschetta-Zusammenfassung stieß jedenfalls bei Herrn Azar auf Zustimmung. Die Position wurde von der Rechnung storniert. Ich hätte lieber GUTE Bruschetta gegessen und gezahlt.
Zwischenzeitlich trafen Gäste einer Weihnachtsfeier im offenen Nebenraum ein. .
Leider erwärmten sich die Räume durch die vielen Personen nicht. Es stieg nur der Geräuschpegel.
Unsere Hauptspeisen wurden nach passender Wartezeit serviert.
Meine Wahl: Cordon Verde – gefüllt mit Rohschinken, italienischem Taleggiokäse und Salbei. In Butter gebraten. Serviert mit Pommes und Beilagensalat - € 17,90.
Die Beschreibung lockte mich und ich wurde nicht enttäuscht.
Unsere ordentlich bemessenen Beilagensalate wurden vorab serviert. Beilagensalat
Ich freute mich über enthaltenen würzigen Rucola und Radicchio. Separat wurde ein gutes und passendes Balsamicodressing gereicht.
Das gefüllte Schweineschnitzel war zart, gut gebraten und die Füllung gefiel mir ausgesprochen gut. Cordon verde
Besonders der norditalienische Weichkäse ergänzte mit seinem kräftigen Aroma.
Für meinen Mann das Schweineschnitzel in Butter gebraten, an leckerer Rahmsauce. Dazu goldgelbe Pommes und Beilagensalat - € 14,90.
Der Geschmack stand der Optik in nichts nach. Ein schönes Schnitzel "Wiener Art" mit toller lockerer Panierung. Schnitzel mit Pommes
Die Pommes dazu auch tadellos.
Zum Glück wurde die Tütensauce separat serviert. Unangetastet ging sie zurück in die Küche. Keine leckere Sauce
Manchmal ist weniger einfach mehr.
Schnellstmöglich zahlten wir bei dem freundlichen Herrn Azar und freuten uns auf einen gemütlichen, aufwärmenden und ruhigen Abend zu Hause.
Unsere Erwartungen wurden leider nicht erfüllt.
Am 6. Dezember gönnen wir uns, wenn möglich, immer einen genussreichen Ausflug. Gerne mit Übernachtung.
Dieser 6. Dezember fiel auf einen Dienstag. Uns stand aktuell nicht der Sinn nach Ausflug mit Übernachtung.
Unser Ausflug am Wochenende zuvor ins Münsterland war ohnehin nicht zu toppen.
Leider wird es rund um Idar-Oberstein immer schwieriger abwechslungsreiche und kreative Küche zu finden.
Von gehobener Küche können wir nur träumen oder eben fahren.
Die am Golfplatz in Kirschweiler ansässige Gastronomie besuchten wir häufig. Über die Jahre mit... mehr lesen
Restaurant Das GREEN
Restaurant Das GREEN€-€€€Restaurant0678135874Am Golfplatz 1, 55743 Kirschweiler
3.0 stars -
"Wir mögen nicht frieren im Restaurant." PetraIOAm 6. Dezember gönnen wir uns, wenn möglich, immer einen genussreichen Ausflug. Gerne mit Übernachtung.
Dieser 6. Dezember fiel auf einen Dienstag. Uns stand aktuell nicht der Sinn nach Ausflug mit Übernachtung.
Unser Ausflug am Wochenende zuvor ins Münsterland war ohnehin nicht zu toppen.
Leider wird es rund um Idar-Oberstein immer schwieriger abwechslungsreiche und kreative Küche zu finden.
Von gehobener Küche können wir nur träumen oder eben fahren.
Die am Golfplatz in Kirschweiler ansässige Gastronomie besuchten wir häufig. Über die Jahre mit
Geschrieben am 10.07.2023 2023-07-10| Aktualisiert am
10.08.2023
Laut Google ist das Restaurant vorübergehend geschlossen.
Laut einem (uns bekannten) Vereinsmitglied ist das GREEN geschlossen. Die Gastronomie soll neu, in Eigenregie des Golfclub Edelstein-Hunsrück e. V., betrieben werden.
Laut Google ist das Restaurant vorübergehend geschlossen.
Laut einem (uns bekannten) Vereinsmitglied ist das GREEN geschlossen. Die Gastronomie soll neu, in Eigenregie des Golfclub Edelstein-Hunsrück e. V., betrieben werden.
Restaurant Das GREEN
Restaurant Das GREEN€-€€€Restaurant0678135874Am Golfplatz 1, 55743 Kirschweiler
stars -
"Vorübergehend geschlossen?" PetraIOLaut Google ist das Restaurant vorübergehend geschlossen.
Laut einem (uns bekannten) Vereinsmitglied ist das GREEN geschlossen. Die Gastronomie soll neu, in Eigenregie des Golfclub Edelstein-Hunsrück e. V., betrieben werden.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Dieser 6. Dezember fiel auf einen Dienstag. Uns stand aktuell nicht der Sinn nach Ausflug mit Übernachtung.
Unser Ausflug am Wochenende zuvor ins Münsterland war ohnehin nicht zu toppen.
Leider wird es rund um Idar-Oberstein immer schwieriger abwechslungsreiche und kreative Küche zu finden.
Von gehobener Küche können wir nur träumen oder eben fahren.
Die am Golfplatz in Kirschweiler ansässige Gastronomie besuchten wir häufig. Über die Jahre mit wechselnden Pächtern mit vielen Höhen und kleinen Tiefen. Zu wunderbaren Geburtstagsfeiern und Hochzeiten waren wir eingeladen.
Seit einiger Zeit heißt das Restaurant unter neuer Leitung „Green“. Ich stieß auf den mir bekannten Namen Alen Azar. In der Coronazeit hatte er leider Pech mit einer Restaurantübernahme in Idar-Oberstein. Ich wurde von ihm ein Ma(h)l hervorragend bekocht.
Die Lage des Golfplatzes, am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, ist einfach herrlich. Mitten im Grünen, mit Weitsicht und am Rande eines großen Waldgebietes. Absolute Ruhe, Golfer stören nicht.
Kostenlose Parkplätze sind direkt am Haus verfügbar. Die besten Parkplätze sind den Vorstandsmitgliedern des Clubs vorbehalten. Verkehrte Welt oder Golfspielen hält wohl doch nicht so fit.
Es gibt aber auch einen Parkplatz für Rollstuhlfahrer- /fahrerinnen.
Ich reservierte telefonisch bei Alen Azar. Die Speisekarte hatte ich mir vorher angesehen. Das sah nach guter Frischeküche aus. Die Karte nicht überladen, aber durchaus interessante und vielfältige Gerichte wurden angeboten.
Am frühen Abend trafen wir ein, wurden freundlich von Herrn Azar begrüßt und zum reservierten Tisch begleitet.
Ich war verwundert. Herrn Azar vermutete ich in der Küche, nicht im Service.
Wir nahmen Platz und durften in der gereichten Karte stöbern.
Das Restaurant wurde vor Jahren durch einen schönen Anbau erweitert. Schön, aber kalt. Und laut.
Der Golferstammtisch im Raum unterhielt sich normal und angeregt. Die Akustik ist einfach nicht gut.
Das Ambiente ist ansprechend und gepflegt, die Räume waren weihnachtlich dekoriert.
Die Toiletten sind ebenerdig und eigentlich rollstuhlgerecht. Vor einigen Jahren durfte ich meinen rollstuhlfahrenden Vater auf diverse Herrentoiletten begleiten. Die Eingangstür breit, der Durchgang (ohne Türe) zwischen Vorraum und Toiletten so schmal, dass der Rollstuhl nicht durchpasste. Ganz schön blöd, nach Aussage des Vorstandes ein Architektenfehler. Ob hier nachgebessert wurde kann ich nicht sagen.
Wenig später nahm Herr Azar unsere Wünsche entgegen.
Vorab beschlossen wir, aufgrund der Kälte, den Besuch knapp zu halten. Auf einen Aperitif verzichteten wir und bestellten:
Grauburgunder € 4,50. Der Wein ok, der Preis sehr überzogen für 0,1 l.
Klug bestellte mein Mann als Vorspeise die pfiffige Tomatencremesuppe mit Basilikum und Sahne - € 6,90.
Heiß serviert. Geschmacklich gut, der Pfiff fehlte. Statt Basilikum gab es gehackte Petersilie. Die Sahne war eventuell in kleiner Dosierung in der Suppe eingebunden.
Zur Suppe wurde einfachstes Industriebaguette serviert.
Ich entschied mit für Bruschetta als Vorspeise. Geröstete Brotscheiben mit Knoblauch, Olivenöl, Tomaten und frischem Basilikum - € 5,90.
Auch hier fand sich das leidige Baguette. Kaum geröstet, Knoblauch nicht schmeckbar. Tomaten waren vorhanden. Selbst im Winter gibt es, bei bewusstem Einkauf, durchaus Sorten die etwas nach Tomate schmecken. Diese Tomaten waren geschmacklos. Ich liebe Basilikum. Auch hier fehlte es und wurde durch einen Schnippel krause Petersilie ersetzt. Dies war selbstverständlich kein Ersatz. Insgesamt sehr lieblos und nicht wie angekündigt.
Wir wollten uns den Abend nicht verderben lassen, aber die Erwartungen und die Laune sank. Meine kurze Bruschetta-Zusammenfassung stieß jedenfalls bei Herrn Azar auf Zustimmung. Die Position wurde von der Rechnung storniert. Ich hätte lieber GUTE Bruschetta gegessen und gezahlt.
Zwischenzeitlich trafen Gäste einer Weihnachtsfeier im offenen Nebenraum ein.
Leider erwärmten sich die Räume durch die vielen Personen nicht. Es stieg nur der Geräuschpegel.
Unsere Hauptspeisen wurden nach passender Wartezeit serviert.
Meine Wahl:
Cordon Verde – gefüllt mit Rohschinken, italienischem Taleggiokäse und Salbei. In Butter gebraten. Serviert mit Pommes und Beilagensalat - € 17,90.
Die Beschreibung lockte mich und ich wurde nicht enttäuscht.
Unsere ordentlich bemessenen Beilagensalate wurden vorab serviert.
Ich freute mich über enthaltenen würzigen Rucola und Radicchio. Separat wurde ein gutes und passendes Balsamicodressing gereicht.
Das gefüllte Schweineschnitzel war zart, gut gebraten und die Füllung gefiel mir ausgesprochen gut.
Besonders der norditalienische Weichkäse ergänzte mit seinem kräftigen Aroma.
Für meinen Mann das
Schweineschnitzel in Butter gebraten, an leckerer Rahmsauce. Dazu goldgelbe Pommes und Beilagensalat - € 14,90.
Der Geschmack stand der Optik in nichts nach. Ein schönes Schnitzel "Wiener Art" mit toller lockerer Panierung.
Die Pommes dazu auch tadellos.
Zum Glück wurde die Tütensauce separat serviert. Unangetastet ging sie zurück in die Küche.
Manchmal ist weniger einfach mehr.
Schnellstmöglich zahlten wir bei dem freundlichen Herrn Azar und freuten uns auf einen gemütlichen, aufwärmenden und ruhigen Abend zu Hause.
Unsere Erwartungen wurden leider nicht erfüllt.