Besucht am 22.11.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 88 EUR
Im alten Ortskern von Viernheim gelegen bezaubert dieses kleine Lokal mit feiner Küche, wie sie heute leider nur noch selten zu finden ist.
Da im Ortskern leider alles eng und z.T. verwinkelt ist, bedarf die Parkplatz einiger Anstrengung .
In der warmen Jahreszeit wird das kleine, wohnzimmerartige Lokal durch einen wunderschönen begrünten Innenhof erweitert, welcher in den Abendstunden herrlich beleuchtet wird.
Das Restaurant im Scheunenhof von Götz und Baum bietet saisonale und regionale deutsche und mediterrane Speisen.
Es existiert keine feste Speisekarte, da diese alle 3 Wochen wechselt , je nach Verfügbarkeit und Saison wird dieses dann alles frisch in der Küche zubereitet und zu köstlichen Speisen verzaubert.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und an unseren reservierten Platz begleitet.
Geschmackvoll eingedeckte Tische, farblich abgestimmte Servietten, brennende Windlichter und Blumen erwarteten uns dort, und trugen dazu bei das wir uns sofort wohlfühlten.
Auf schwarzen Schiefertafeln werden die saisonalen nicht alltäglichen Köstlichkeiten angeboten
(z.B. Petersilienschaumsuppe; Lavendelcremebrulee; Artischockencarpaccio.............) die Fischgerichte ( z. B. Zander; Saibling; Seeteufel.........) aber auch zahlreiche Klassiker welche immer gehen.
Bei unserem Besuch bestanden die angebotenen Speisen u. a. aus Wildspezialitäten , Schmorgerichten und alles rund um den Kürbis.
Da das hübsche Lokal nicht groß ist , eher wie ein großes Wohnzimmer , sollte man unbedingt vor reservieren, denn es ist z. T. Wochen vorher ausgebucht, besonders am Wochenende , was uns nach unserem gelungenen Besuch aber nicht weiter wundert!
Auch die Nebenräume und die Toilettenanlage wirkten sehr sauber und gepflegt.
Wir durften genießen:
- Gänsekeule und Brust mit hausgemachten Knödeln, Rotkraut und gerösteten Maronen - extrem knusprige Keule, insgesamt üppige Portion mit viel leckerer Sauce - sehr, sehr lecker.
Das Essen wurde auf ungewöhnlich schönen türkisfarbenen Keramikgeschirr, dekorativ auf den Teller arrangiert serviert.
Vor unserem Hauptgang erreichte uns ein kleiner Gruß aus der Küche , welcher aus Nussbrot mit selbstgemachtem Gänseschmalz bestand - köstlich.
Gerne werden zu den bestellten Speisen die passenden Weine/ Biere vorgeschlagen , da wir aber noch heimfahren mussten viel auch diesmal die Auswahl leider auf Antialkoholhaltiges.
Ein Blick auf die Nachtischtafel machte mich fast etwas traurig, denn wir waren schon so satt, das die tollklingenden Desserts diesmal nicht in Frage kamen ( z. B. Lebkuchenparfait mit Kumquatchutney, Kürbistorte mit Nougatcreme, warmes Schokoküchlein mit Zwetschgeneis..........) aber 1 mal ist ja bekanntlich keinmal.
Dieses Lokal lädt geradewegs dazu ein ,zum " Wiederholungstäter " zu werden.
Besonders hat uns gefallen als wir bezahlen wollten( per Karte ) , hat uns die überaus nette Servicekraft mitgeteilt , das Trinkgeld könnte nicht auf die Karte gebucht werden, das man dieses sowohl mit Küchenpersonal und Reinigungskraft teile, also gerne in bar.
Diese solidarische Haltung wurde von uns sofort belohnt indem wir das vorgesehene Trinkgeld nochmals spontan erhöhten.
Im alten Ortskern von Viernheim gelegen bezaubert dieses kleine Lokal mit feiner Küche, wie sie heute leider nur noch selten zu finden ist.
Da im Ortskern leider alles eng und z.T. verwinkelt ist, bedarf die Parkplatz einiger Anstrengung .
In der warmen Jahreszeit wird das kleine, wohnzimmerartige Lokal durch einen wunderschönen begrünten Innenhof erweitert, welcher in den Abendstunden herrlich beleuchtet wird.
Das Restaurant im Scheunenhof von Götz und Baum bietet saisonale und regionale deutsche und mediterrane Speisen.
Es existiert keine feste Speisekarte, da diese... mehr lesen
4.5 stars -
"deutsch-mediterrane Küche" Maja88Im alten Ortskern von Viernheim gelegen bezaubert dieses kleine Lokal mit feiner Küche, wie sie heute leider nur noch selten zu finden ist.
Da im Ortskern leider alles eng und z.T. verwinkelt ist, bedarf die Parkplatz einiger Anstrengung .
In der warmen Jahreszeit wird das kleine, wohnzimmerartige Lokal durch einen wunderschönen begrünten Innenhof erweitert, welcher in den Abendstunden herrlich beleuchtet wird.
Das Restaurant im Scheunenhof von Götz und Baum bietet saisonale und regionale deutsche und mediterrane Speisen.
Es existiert keine feste Speisekarte, da diese
Mo: Ruhetag
Di-Mi: 17:30 bis 22:00
Do-Fr: 12:00 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Sa: 17:30 bis 22:00
So: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Da im Ortskern leider alles eng und z.T. verwinkelt ist, bedarf die Parkplatz einiger Anstrengung .
In der warmen Jahreszeit wird das kleine, wohnzimmerartige Lokal durch einen wunderschönen begrünten Innenhof erweitert, welcher in den Abendstunden herrlich beleuchtet wird.
Das Restaurant im Scheunenhof von Götz und Baum bietet saisonale und regionale deutsche und mediterrane Speisen.
Es existiert keine feste Speisekarte, da diese alle 3 Wochen wechselt , je nach Verfügbarkeit und Saison wird dieses dann alles frisch in der Küche zubereitet und zu köstlichen Speisen verzaubert.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt und an unseren reservierten Platz begleitet.
Geschmackvoll eingedeckte Tische, farblich abgestimmte Servietten, brennende Windlichter und Blumen erwarteten uns dort, und trugen dazu bei das wir uns sofort wohlfühlten.
Auf schwarzen Schiefertafeln werden die saisonalen nicht alltäglichen Köstlichkeiten angeboten
(z.B. Petersilienschaumsuppe; Lavendelcremebrulee; Artischockencarpaccio.............) die Fischgerichte ( z. B. Zander; Saibling; Seeteufel.........) aber auch zahlreiche Klassiker welche immer gehen.
Bei unserem Besuch bestanden die angebotenen Speisen u. a. aus Wildspezialitäten , Schmorgerichten und alles rund um den Kürbis.
Da das hübsche Lokal nicht groß ist , eher wie ein großes Wohnzimmer , sollte man unbedingt vor reservieren, denn es ist z. T. Wochen vorher ausgebucht, besonders am Wochenende , was uns nach unserem gelungenen Besuch aber nicht weiter wundert!
Auch die Nebenräume und die Toilettenanlage wirkten sehr sauber und gepflegt.
Wir durften genießen:
- Gänsekeule und Brust mit hausgemachten Knödeln, Rotkraut und gerösteten Maronen - extrem knusprige Keule, insgesamt üppige Portion mit viel leckerer Sauce - sehr, sehr lecker.
Das Essen wurde auf ungewöhnlich schönen türkisfarbenen Keramikgeschirr, dekorativ auf den Teller arrangiert serviert.
Vor unserem Hauptgang erreichte uns ein kleiner Gruß aus der Küche , welcher aus Nussbrot mit selbstgemachtem Gänseschmalz bestand - köstlich.
Gerne werden zu den bestellten Speisen die passenden Weine/ Biere vorgeschlagen , da wir aber noch heimfahren mussten viel auch diesmal die Auswahl leider auf Antialkoholhaltiges.
Ein Blick auf die Nachtischtafel machte mich fast etwas traurig, denn wir waren schon so satt, das die tollklingenden Desserts diesmal nicht in Frage kamen ( z. B. Lebkuchenparfait mit Kumquatchutney, Kürbistorte mit Nougatcreme, warmes Schokoküchlein mit Zwetschgeneis..........) aber 1 mal ist ja bekanntlich keinmal.
Dieses Lokal lädt geradewegs dazu ein ,zum " Wiederholungstäter " zu werden.
Besonders hat uns gefallen als wir bezahlen wollten( per Karte ) , hat uns die überaus nette Servicekraft mitgeteilt , das Trinkgeld könnte nicht auf die Karte gebucht werden, das man dieses sowohl mit Küchenpersonal und Reinigungskraft teile, also gerne in bar.
Diese solidarische Haltung wurde von uns sofort belohnt indem wir das vorgesehene Trinkgeld nochmals spontan erhöhten.