Zurück zu Meti's Küche - Scharfe Ecke
GastroGuide-User: Jenome
Jenome einen Beitrag zum Meti's Küche - Scharfe Ecke in 04736 Waldheim geschrieben.
vor 3 Jahren
"In der „Scharfen Ecke“ wird wieder gekocht"

Geschrieben am 14.10.2022
Jahrelang stand das Gebäude an der Bahnhofstraße 1 leer. Jetzt können dort wieder Gäste einkehren. 

Mit einem so erfolgreichen Start hatte der Neu-Waldheimer Mohammed Bajrami gar nicht gerechnet. Der 38-Jährige hat Ende September sein eigenes Restaurant eröffnet – an besonders exponierter Stelle.

Die Waldheimer kennen das Haus nur als „Scharfe Ecke“. Dieser Schriftzug ist auch noch an dem Gebäude zu lesen. Die Gaststätte, die Bajrami eröffnet hat, heißt Meti’s Küche. Seine Frau und sein Bruder unterstützen ihn.

Die Gastronomie ist für Meti – wie Mohammed Bajrami alle nennen – nicht neu. Schon als junger Mann habe er in den Restaurants seines Vaters gearbeitet. „Ich habe 21 Jahre Erfahrung in dem Beruf“, sagt er.
Meti stammt aus dem Kosovo. Während des Krieges lebte er schon einmal fünf Jahre in Deutschland in Nordrhein-Westfalen. Mit 16 Jahren sei er in seine Heimat zurückgekehrt, habe das Land wieder mit aufgebaut. Später lernte er bei einem Aufenthalt in Italien seine Frau Vitore kennen.
Jetzt lebt die Familie, zu der vier Kinder gehören, in Waldheim. Zwei Söhne besuchen die Oberschule, die Tochter die Grundschule. Der jüngste Sohn wird im nächsten Jahr eingeschult. „Leider haben wir für ihn kurzfristig keinen Kindergartenplatz bekommen“, sagt er.

Vor sechs Jahren habe sein Vater das Haus an der Bahnhofstraße 1 gekauft – mit der Option, ein Restaurant einrichten zu wollen. Nach und nach sei das Haus mit Unterstützung des Vaters saniert worden. „Eigentlich wollten wir mit der Gastronomie schon eher starten. Die Corona-Pandemie hat uns rund zweieinhalb Jahre zurückgeworfen“, erzählt Meti, der fließend Deutsch spricht.

Als italienisch-kosovarische Gerichte bezeichnet er die Speisen, die er in seiner Gaststätte anbietet. „Wir haben von Pizza, Pasta, Pommes oder Lasagne jede Menge Speisen anzubieten“, sagt er. Besonders wichtig ist dem 38-Jährigen, dass alle Gerichte frisch zubereitet werden. Das gilt für den Pizzateig genauso, wie für Pasta oder Reis. „Nur wenn ich die Speisen so arbeite, kann ich auch die Garantie dafür übernehmen“, meint er.

Den Gästen, die bisher eingekehrt sind, scheint das zu gefallen. „Wir haben nur positive Bewertungen bekommen, auch im sozialen Netzwerk“, sagt Bajrami. „Viele Waldheimer haben uns Glück gewünscht.“

Bis November gebe es schon Reservierungen. „Und sogar auch schon für Weihnachten. Ich freue mich so sehr, dass ich hier die Chance bekomme, arbeiten zu dürfen.“ Sein größter Wunsch ist es, dass die Gäste glücklich und zufrieden die Gaststätte wieder verlassen. „Wir möchten in Waldheim weiter wachsen. Dafür wollen wir gute Arbeit leisten. Alles andere kommt von allein“, so Bajrami.

Wenn es so gut weitergeht, wie es begonnen hat, plant Meti die Erweiterung der Gaststätte. Ein Nebenraum ist noch abgetrennt, der ohne viel Aufwand dazukommen könnte. Trotzdem bietet die Gaststätte schon jetzt Platz für rund 50 Personen.

Besonders gefragt ist dem Gastwirt zufolge „Metis Pizza“, eine Eigenkreation des Hauses. Aber auch mit seiner Lasagne habe er bei den Gästen bereits punkten können. „Ich sage immer: So eine Lasagne haben Sie noch nicht gegessen“, erzählt er. Und das hätten ihm die Gäste auch immer wieder bestätigt. Alle Speisen können gibt es auch zum Mitnehmen.

gefunden bei: https://www.saechsische.de/doebeln/gastronomie-doebeln/waldheim-in-der-scharfen-ecke-wird-wieder-gekocht-5769267-plus.html


Lavandula und 8 andere finden diesen Beitrag hilfreich.

Ehemalige User und eine andere Person finden diesen Beitrag gut geschrieben.